Sim2 Nero 3D-1 Benutzerhandbuch
Seite 30

zen. Sie können auch Ihren Händler kontaktieren und Ihn nach einem ISF-zertifizierten
Fachmann fragen, der Ihren Projektor einstellen kann.
Gammakorrektur
Legt den Umgang des Systems mit der Grauwerteskala fest und bestimmt, ob die Un-
terschiede zwischen verschiedenen Helligkeitsstufen (schwarz, dunkelgrau, mittelgrau,
hellgrau, weiß) abgemildert oder verstärkt werden. Wählen Sie die Einstellung, die für
die Art der Quelle, die Umgebungsbeleuchtung und Ihre persönlichen Präferenzen ge-
eignet ist. Die zur Verfügung stehenden Einstellungen sind:
•
Natural die standardmäßig eingestellte Kurve, für die meisten Situationen
ausreichend.
•
Dynamic die Kurve, die Details in dunkleren Bildbereichen hervorhebt
•
Parametric läßt Sie den Koeffizienten, der die Kurve festlegt, bestimmen. Ein
Koeffizient niedriger als 2,2 hebt die Details in dunkleren Bildbereichen hervor
und reduziert den allgemeinen Kontrast. Werte höher als 2,2 vergrößern den
allgemeinen Kontrast, reduzieren aber die Details in dunkleren Bildbereichen.
Für die meisten allgemein üblichen Videoquellen wird ein Wert von 2,2 für ein
gutes Kontrastverhältnis sorgen.
Beachten Sie:
Wenn Sie Live Color Calibration Software verwenden, können die Natu-
ral- und Dynamic-Kurven durch zwei frei einstellbare Kurven ersetzt werden.
BrilliantColor
Wenn diese Option aktiviert ist (On), die BrilliantColor Algorithmen erhöht sie Hellig-
keit des Projektors. Wenn dies Option deaktiviert ist (Off), dann ist die Bildqualitöt
zum Nachteil eines moderaten Lichtverlust optimiert.
Overscan
Entfernt die Außenkanten des Bildes und vergrößert den Rest des Bildes, um die Pro-
jektionsfläche zu füllen. Diese Funktion ist sinnvoll für Quellen, die unregelmäßige
Bildränder aufweisen.
Position
Benutzen Sie diese Funktion für die vertikale und horizontale Positionierung des Bil-
des. Diese Werte bedürfen normalerweise keiner Korrektur, da das System das einge-
hende Signal überprüft und automatisch die passenden Werte bestimmt. Falls das Bild
dennoch nicht perfekt zentriert ist, können Sie das System auffordern, die Eingangssi-
gnal-Analyse und die Bildpositionierung zu wiederholen, indem Sie Auto auf der Fern-
bedienung drücken. Wenn Sie diese Funktion aufrufen, ist es sinnvoll, einen weißen
oder hellen Hintergrund in dem gegenwärtig auf der Leinwand angezeigten Bild zu ha-
ben.
Frequenz/Phase
Diese Einstellungen, verfügbar für progressive Signale und Signale von einem PC, stel-
len sicher, dass die Zahl der Pixel des Signal mit der Zahl der Pixel des ausgegebenen
Bildes übereinstimmen. Normalerweise bedürfen diese Werte keiner Korrektur, da das
System das Eingangssignal automatisch überprüft und die passenden Werte festlegt.
Falls das angezeigte Bild dennoch Störungen aufweist (Verlust von Bildauflösung zwi-
schen abstandgleichen vertikalen Streifen), kann es hilfreich sein, das System aufzufor-
dern, die Analyse der Eingangssignale zu wiederholen und die geeigneten Werte fest-
4
Bedienung
Nero 3D
User Guide
30