Sim2 Nero 3D-1 Benutzerhandbuch
Seite 39

•
Schalten Sie den Nero 3D und danach die 3D-Quelle an. Versuchen Sie nun
noch einmal, die 3D-Inhalte abzuspielen.
•
Gehen Sie sicher, dass Ihre 3D-Brille angeschaltet und SIM2 3D-Modus akti-
viert ist.
3D-Inhalte werden als zwei fast gleiche Bilder abgespielt
•
Wenn diese Bilder nebeneinander angezeigt werden, drücken Sie die 3D-Taste
auf der Fernbedienung und wählen Sie Side by Side 3D-Eingabeformat.
•
Wenn diese Bilder übereinander angezeigt werden, drücken Sie die 3D-Taste
auf der Fernbedienung und wählen Sie Top-Bottom 3D-Eingabeformat.
3D-Bild erscheint flach
•
Drücken Sie zweimal die 3D-Taste auf der Fernbedienung, markieren Sie die
3D-links/rechts-Einstellung und wählen Sie die Einstellung (Normal oder Swap-
ped), die die korrekte Bildtiefe wiederherstellt.
Probleme mit der HDMI-Verbindung
•
3D-Inhalte erfordern erheblichen Datenverkehr, verwenden Sie also bitte ein
Qualitäts-Hochgeschwindigkeits-Kabel mit oder ohne Ethernet.
•
Vermeiden Sie die Verwendung zu langer HDMI-Kabel, da dies zu Problemen
mit der Verbindung führen kann.
◦
Kabellängen über 10m werden nicht empfohlen.
◦
Vermeiden Sie HDMI-Kabel mit beleuchteten Steckern oder Aktivsyste-
men, die auf den 5V-Versorgungsstrom zurückgreifen. Fällt die Stromver-
sorgung unter 4,7 V fällt, kann kein Bild mehr angezeigt werden!
•
Farbiges Glitzern / rote Punkte auf schwrze Teilflächen auf der Leinwand Das
ist üblicherweise ein Zeichen dafür, dass das Kabel nicht die nötige Bandbreite
hat, um das Signal zu übertragen.
◦
Wechseln Sie das Kabel oder verwenden Sie ein kürzeres Kabel.
◦
Versuchen Sie eine niedrigere Bildauflösung zu verwenden, schalten Sie
zum Beispiel von 1080p auf 1080i. Wenn das Ihr Problem beseitigt, ist das
Kabel mit hoher Wahrscheinlichkeit verantwortlich.
•
Wenn der Eingang des Projektors oder des AV-Receivers gewechselt wird, er-
scheint das Bild teilweise grün oder rosa. Das geschieht üblicherweise, wenn
ein falscher Farbstandard ausgewählt wurde. Normalerweise wird der Farb-
standard beim Wechseln der HDMI-Eingänge automatisch umgestellt, aber
diese Information wird nicht immer korrekt empfangen.
◦
Wiederholen Sie die Eingangsauswahl. Falls das Problem weiterbesteht,
entfernen Sie das HDMI-Kabel und schließen Sie es dann wieder an. Das
führt dazu, dass der Hot-Plug automatisch erkannt wird und löst norma-
lerweise dieses Problem.
◦
Falls das Problem dennoch fortbesteht, fragen Sie Ihren AV-Receiver/Blu-
ray-Hersteller nach den neuesten Software-Updates.
◦
Wechseln Sie das HDMI-Kabel.
•
Verschneites Bild Das bedeutet, dass das HDCP-System (High-Bandwidth Digi-
tal Content Protection) die Wiedergabe des Materials nicht autorisiert hat.
◦
Die wiederholte Auswahl des Eingangs löst für gewöhnlich dieses Problem
5
Fehlerbehebung
Nero 3D
User Guide
39