Einstellung der bildklarheit, Auswahl einer farbtemperatur – Sim2 Crystal Benutzerhandbuch
Seite 27

27
Verwendung des Projektors
Einstellung der Bildklarheit
Es kann vorkommen, dass Sie statische oder gestörte
projizierte Bilder erhalten.
So erzielen Sie eine bessere Bildklarheit:
1. Markieren Sie Steuerung Bildschärfe und drücken Sie auf
ENTER auf der Fernbedienung, um die Seite Steuerung
Bildschärfe anzuzeigen.
2. Drücken Sie auf / , um das Element auszuwählen, das
Sie einstellen möchten, und drücken Sie auf / , um den
gewünschten Wert festzulegen.
• Geräuschreduktion: Reduziert die elektrischen
Bildstörungen, die durch unterschiedliche Medien-
Player hervorgerufen werden können. Je höher die
Einstellung ist, desto weniger Störungen gibt es.
• Detailverbesserung: Macht das Bild schärfer. Je höher die Einstellung ist, desto
mehr Einzelheiten lassen sich im Bild erkennen.
• Luma-Übertragung (Verbesserung der Luminanz-Übertragung): Verbessert die
Bildhelligkeit. Je höher die Einstellung ist, desto deutlicher wird der Effekt.
• Chroma-Übertragung (Verbesserung der Chroma-Übertragung): Reduziert die
Verschmierung von Farben. Je höher die Einstellung ist, desto deutlicher wird der
Effekt.
Auswahl einer Farbtemperatur
*
Markieren Sie Farbtemperatur und wählen Sie die gewünschte
Einstellung aus, indem Sie auf / auf der Fernbedienung
drücken.
Es stehen mehrere Einstellungen für die Farbtemperatur zur
Verfügung.
1. Native Lampe: Mit der Original-Farbtemperatur der Lampe
und stärkerer Helligkeit. Diese Einstellung eignet sich für
Umgebungen, in denen ein besonders hoher Helligkeitswert erforderlich ist,
beispielsweise in hell beleuchteten Räumen.
2. Warm: Lässt Bilder rötlich-weiß erscheinen.
3. Normal: Behält das normale Weiß bei.
4. Kalt: Lässt Bilder bläulich-weiß erscheinen.
5. Benutzer 1/Benutzer 2/Benutzer 3: Stellt die Einstellungen wieder her, die im Menü
Farbtemperatur-Feinabstimmung benutzerdefiniert wurden. Unter
bevorzugten Farbtemperatur“ auf Seite 28
finden Sie weitere Einzelheiten.
*Informationen zu Farbtemperaturen:
Der als „Weiß“ gewertete Farbton kann je nach Anwendungsfall verschieden sein. Eine gängige
Methode zur Bewertung der Farbe Weiß ist die Farbtemperatur. Weiß mit einer niedrigen Farbtemperatur
erscheint rötlich. Weiß mit einer hohen Farbtemperatur erscheint eher bläulich.
Farbsättigung Schwarz
Steuerung Bildschärfe
Farbtemperatur
Farbe
S-Video
0 IRE
EXIT Zurück
Normal
Farbtemperatur-Feinabstimmung
Gamma-Auswahl
Farbmanagement
Brilliant Color
ENTER
Steuerung Bildschärfe
Geräuschreduktion
Detailverbesserung
Luma-Übertragung
Chroma-Übertragung
0
3
0
0
2.4
EXIT Zurück
Ein
Dynamic Black
Ein
3D Comb Filter
Film Mode
Ein
Ein
Bild
Anzeige
Farbsättigung Schwarz
Steuerung Bildschärfe
Farbtemperatur
Farbe
S-Video
0 IRE
EXIT Zurück
Normal
Farbtemperatur-Feinabstimmung
Gamma-Auswahl
Farbmanagement
2.4
Brilliant Color
Ein
Dynamic Black
Ein
3D Comb Filter
Film Mode
Ein
Ein
Bild
Anzeige