Zusätzliche informationen, Pflege des projektors, Zusätzliche informationen 44 – Sim2 Crystal Benutzerhandbuch
Seite 44

44
Verwendung des Projektors
Zusätzliche Informationen
Pflege des Projektors
Der Projektor benötigt nur wenig Wartung. Sie brauchen lediglich regelmäßig die Linse
reinigen. Entfernen Sie außer der Lampe keine Bauteile des Projektors. Wenden Sie sich
an Ihren Händler oder einen Reparaturdienst vor Ort, wenn der Projektor nicht wie
gewünscht funktioniert.
Reinigung der Objektivlinse
Reinigen Sie die Projektionslinse von Staub oder anderen Verschmutzungen. Bevor Sie
mit der Reinigung der Linse beginnen, schalten Sie den Projektor aus, trennen Sie das
Netzkabel ab, und lassen Sie den Projektor ein paar Minuten abkühlen.
1. Entfernen Sie Staub mit einem sauberen weichen Objektivreinigungstuch. (Dies ist im
Fachhandel erhältlich.)
2. Wenn es hartnäckigen Schutz oder Flecken gibt, verwenden Sie eine Bürste für
Kameralinsen, oder feuchten Sie ein weiches Objektivtuch an, und wischen Sie damit
die Linse vorsichtig ab.
3. Verwenden Sie auf keinen Fall Scheuertücher, alkaline/saure Reinigungsmittel,
Scheuerpulver oder ätherische Lösungsmittel wie z. B. Alkohohl, Benzin, Verdünnung
und Insektizide. Wenn Sie solche Mittel verwenden oder sie über einen längeren
Zeitraum mit Gummi- oder Vinylmaterialien in Kontakt bringen, kann die Oberfläche
und das Gehäuse des Projektors dabei beschädigt werden.
Berühren Sie auf keinen Fall die Linse mit Ihren Fingern, und wischen Sie sie nicht mit rauhen Materialien
ab. Selbst Papiertücher können die Beschichtung der Linse beschädigen. Verwenden Sie ausschließlich
für die Reinigung von Kameralinsen bestimmte Bürsten, Tücher und Reinigungsmittel. Versuchen Sie nicht,
die Linse zu reinigen, wenn der Projektor eingeschaltet oder noch nicht komplett abgekühlt ist.
Reinigung des Projektorgehäuses
Bevor Sie mit der Reinigung des Gehäuses beginnen, schalten Sie den Projektor aus,
trennen Sie das Netzkabel ab, und lassen Sie den Projektor ein paar Minuten abkühlen.
1. Wenn sich Schmutz oder Staub auf dem Gehäuse befindet, wischen Sie diesen mit
einem weichen, trockenen, flusenfreien Tuch ab.
2. Um hartnäckige Verschmutzungen oder Flecken zu entfernen, befeuchten Sie ein
weiches Tuch mit Wasser und einem neutralen Reinigungsmittel. Wischen Sie
anschließend das Gehäuse damit ab.
Verwenden Sie auf keinen Fall Wachs, Alkohol, Benzol, Verdünner oder andere chemische
Reinigungsmittel. Diese Mittel können das Gehäuse beschädigen.