Einstellugen – Xoro HRT 8400 Benutzerhandbuch
Seite 33

HRT8400
33
D
e
u
ts
c
h
Einstellugen
Netzwerk
Aufnahmegerät:
Zur Auswahl des Aufnahmegerätes (z. B. USB).
Aufnahme Priorität:
Zur Auswahl stehen manuell und geplant. Bei einer Überschneidung geniesst die ausgewählte
Variante Priorität.
Preferred Audio Language:
Zur Auswahl der bevorzugten Audiosprache.
Netzwerk
LAN-Einrichtung:
- DHCP IP (Auto): Die IP-Adresse wird automatisch ermittelt. Zusätzlich kann man die DNS-
Adresse eingeben oder ebenso automatisch ermitteln lassen.
-Feste IP (manuell): Zur manuellen Eingabe von IP-Adresse, Subnetzmaske, Standardgateway
und DNS-Server-IP-Adresse.
WLAN-Einstellungen:
Wird von dem Gerät derzeit leider nicht unterstützt.
PPPOE-Einstellung:
Zur Eingabe von ADSL-Konto und Passwort, das
System erhält die
IP-Adresse automatisch vom Server basierend auf
dem PPPOE-Protokoll.
Vorgehensweise:
Auswahl Kabel bzw. Kabellos
Eingabe des ADSL-Kontos (in das Eingabemenü gelangen Sie über die >>|-Taste)
Eingabe des Passworts (in das Eingabemenü gelangen Sie über die >>|-Taste)
Start des Verbindungstests
BT Prozess:
Zur Aktivierung bzw. Deaktivierung des BT-Prozesses.
Samba Prozess:
Zur Aktivierung bzw. Deaktivierung des Samba-Prozesses.
BT &Samba Sicherheit:
Bei Auswahl wird ein Passwort zum Zugang auf Inhalte des am Receiver angeschlossenen
Massenspeichers benötigt.
FANTEC Smart TV