SMA Funksteckdose mit BLUETOOTH Wireless Technology Benutzerhandbuch

SMA Ausstattung

Advertising
background image

BTFSD-IA-de-fr-nl-13 | Version / Versie 1.3

SMA Solar Technology AG

SMA Funksteckdose

mit BLUETOOTH

®

Wireless Technology

Installationsanleitung

Die SMA Funksteckdose ist

1. ein Zubehörteil für den Sunny Home Manager.

2. ein Repeater zwischen Geräten mit

SMA BLUETOOTH

®

Wireless Technology.

Setzen Sie die SMA Funksteckdose ausschließlich

nach den Angaben dieses Dokuments oder den

Anleitungen des Sunny Home Managers ein. Ein

anderer Einsatz kann zu Sach- oder Personenschäden

führen. Jede andere Verwendung des Produkts als in

der bestimmungsgemäßen Verwendung beschrieben

gilt als nicht bestimmungsgemäß. Unerlaubte

Veränderungen oder Umbauten lassen die

Gewährleistungsansprüche erlöschen.

Dieses Dokument gilt für den Gerätetyp

„BT‑SOCKET‑10“ ab Firmware-Version 1.00.0.R

(siehe Typenschild).

Dieses Dokument ist für Endanwender und Fachkräfte.

Einige in diesem Dokument beschriebenen Tätigkeiten

dürfen nur von Fachkräften mit entsprechender Quali-

fikation durchgeführt werden. Diese Tätigkeiten sind

durch einen Hinweis gekennzeichnet. Die Fachkräfte

müssen über folgende Qualifikationen verfügen:

• Ausbildung für die Installation und Inbetriebnahme

von elektrischen Geräten.

• Kenntnis der einschlägigen Normen und

Richtlinien.

Die beigefügten Dokumentationen sind Bestandteil

des Produkts.

• Dokumentationen lesen, beachten und jederzeit

zugänglich aufbewahren.

Die SMA Funksteckdose ist für die Verwendung in

Mitgliedsstaaten der EU zugelassen. Die SMA

Funksteckdose ist ausschließlich für den Einsatz im

Innenbereich geeignet.

• SMA Funksteckdose nur an leicht zugängliche

Steckdosen anschließen.

• SMA Funksteckdose nur an normgerecht installier-

te Steckdosen mit Schutzkontakt anschließen.

• Nur Verbraucher an SMA Funksteckdose

anschließen, die für den Spannungs- und

Leistungsbereich der SMA Funksteckdose geeignet

sind.

Lebensgefahr durch Stromschlag

An den spannungsführenden Bauteilen liegen

lebensgefährliche Spannungen an.

• SMA Funksteckdose nur in trockener Umgebung

verwenden.

• Den Einfluss von Feuchtigkeit, Staub sowie Sonnen-

und anderer Wärmebestrahlung vermeiden.

• Nur geeignete Stecker in SMA Funksteckdose

stecken.

• SMA Funksteckdose vor dem Reinigen aus der

Steckdose ziehen und nur mit einem trockenen

Tuch reinigen.

Die SMA Funksteckdose beinhaltet ein Relais mit

μ‑Kontakt.

• Für eine sichere Trennung vom Stromnetz die

SMA Funksteckdose von der Steckdose entfernen.

Gefahr durch unbeabsichtigtes Schalten

SMA Funksteckdose kann in Verbindung mit einem

Sunny Home Manager über das Sunny Portal

geschaltet werden (siehe Anleitungen des

Sunny Home Managers).

• Keine Verbraucher an SMA Funksteckdose an-

schließen, die bei unbeabsichtigtem Schalten

Personen gefährden oder Schäden verursachen

können, z. B. Bügeleisen.

Beschädigung der SMA Funksteckdose

Durch

unsachgemäßen

Betrieb

kann

die

SMA Funksteckdose beschädigt werden.

• SMA Funksteckdosen nicht ineinander gesteckt

betreiben.

Kontrollieren Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit

und äußerlich sichtbare Beschädigungen.

• 1 SMA Funksteckdose

• 1 Installationsanleitung

• 1 Beiblatt

Obere waagerechte LED:

• Grün leuchtend:

SMA Funksteckdose ist eingeschaltet. Verbraucher

kann Strom entnehmen.

• Orange leuchtend:

SMA Funksteckdose ist ausgeschaltet.

Verbraucher kann keinen Strom entnehmen

• Rot leuchtend:

System startet oder Update‑Vorgang läuft.

SMA Funksteckdose nicht aus Steckdose ziehen.

Anderenfalls kann die SMA Funksteckdose

beschädigt werden.

Untere waagerechte LED:

• Blau leuchtend:

gute SMA BLUETOOTH Verbindung

• Blau blinkend:

kritische SMA BLUETOOTH Verbindung

Senkrechte LEDs:

• Grün leuchtend:

Sensortaste ist betriebsbereit.

Standardeinstellungen herstellen ist möglich (siehe

Abschnitt „Standardeinstellungen herstellen“).

• Grün blinkend:

SMA Funksteckdose wird initialisiert.

☐ Steckdose befindet sich an geeigneter Stelle

zwischen

den

Geräten

mit

kritischer

Verbindungsqualität.

☐ Abstand zu Geräten, die das 2,4-GHz-

Frequenzband nutzen (z. B. WLAN-Geräte,

Mikrowellenherde), beträgt mindestens 1 m.

1. Anlage außer Betrieb nehmen (siehe Anleitungen

der angeschlossenen Geräte). Dadurch stellen Sie

sicher, dass die SMA Funksteckdose an der Stelle

ins SMA BLUETOOTH Netzwerk eingebunden

wird, an der die Funklücke besteht.

2. SMA Funksteckdose in Steckdose stecken.
☑ Obere waagerechte LED (A) leuchtet ca.

10 Sekunden rot.

3. Sobald LED‑Anzeige „0“ anzeigt, die Sensortaste

(B) so oft antippen, bis NetID der Anlage

angezeigt wird.

4. Um NetID zu übernehmen, 5 Sekunden warten.
5. Anlage wieder in Betrieb nehmen

(siehe Anleitungen der angeschlossenen Geräte).

☑ Ca. 2 Minuten warten bis untere waagerechte LED

blau leuchtet.

✖ Untere waagerechte LED blinkt blau?

SMA BLUETOOTH Verbindung ist kritisch.
• Wenn möglich anderen Installationsort wählen.
• Wenn kein anderer Installationsort möglich ist,

eine zusätzliche SMA Funksteckdose oder

einen SMA BLUETOOTH Repeater verwenden.

✖ Untere waagerechte LED ist aus?

Keine SMA BLUETOOTH Verbindung.
• Sicherstellen, dass an SMA Funksteckdose und

den Geräten der Anlage dieselbe NetID einge-

stellt, ist (siehe Abschnitt „NetID ändern“).

• Wenn möglich anderen Installationsort wählen.

• Wenn kein anderer Installationsort möglich ist,

eine zusätzliche SMA Funksteckdose oder

einen SMA BLUETOOTH Repeater verwenden.

1. Sensortaste gedrückt halten, bis LED‑Anzeige

letzte eingestellte NetID anzeigt.

2. Sensortaste so oft antippen, bis gewünschte NetID

angezeigt wird.

3. Um NetID zu übernehmen, 5 Sekunden warten.

1. SMA Funksteckdose aus Steckdose ziehen und

erneut in Steckdose stecken.

☑ Obere waagerechte LED leuchtet ca.

10 Sekunden rot.

2. Sobald die senkrechten LEDs grün leuchten,

Sensortaste gedrückt halten, bis die obere

waagerechte LED rot leuchtet.

☑ LED‑Anzeige zeigt „0“ an.

1. Um

SMA

Funksteckdose

einzuschalten,

Sensortaste antippen.

☑ Obere waagerechte LED leuchtet grün.

SMA Funksteckdose wechselt hörbar in gewählten

Betriebsmodus.

2. Um SMA Funksteckdose auszuschalten, Sensor-

taste antippen.

☑ Obere waagerechte LED leuchtet orange.

SMA Funksteckdose wechselt hörbar in gewählten

Betriebsmodus.

SMA Funksteckdose nach den am Installationsort

geltenden Entsorgungsvorschriften für Elektronik-

schrott entsorgen.

Prise radiocommandée SMA

avec BLUETOOTH

®

Wireless Technology

Instructions d’installation

La prise radiocommandée SMA est

1. un accessoire pour le Sunny Home Manager.

2. un répéteur entre les appareils avec

BLUETOOTH

®

Wireless Technology.

Utilisez la prise radiocommandée SMA exclusivement

selon les données de ce document ou selon les instruc-

tions du Sunny Home Manager. Une utilisation diver-

gente risque de provoquer des dommages corporels

ou matériels.

Toute utilisation du produit différente de celle décrite

dans l’utilisation conforme est considérée comme non

conforme. Les modifications ou transformations sans

permis de SMA sont interdites.

Ce document s’applique au type d’appareil

« BT-Socket-10 » à partir de la version du

micrologiciel 1.00.0.R. (voir plaque signalétique).

Ce document est destiné aux utilisateurs finaux et

au personnel qualifié. Certaines des opérations

décrites dans ce document doivent uniquement être

réalisées par du personnel qualifié possédant les qua-

lifications requises. Ces activités sont marquées par

une remarque. Le personnel qualifié doit présenter les

qualifications suivantes :

• formation à l’installation et la mise en service des

équipements électriques,

• connaissance des normes et directives pertinentes.

Les documents ci-joints font partie intégrante du pro-duit.

• Lisez les documents, respectez-les et conservez-les

de sorte qu’ils soient accessibles à tout moment.

La prise radiocommandée SMA est homologuée pour

les états membres de l’UE. La prise radiocommandée

SMA doit être utilisée uniquement en intérieur.

• Raccordez la prise radiocommandée SMA

uniquement à des prises de courant facilement

accessibles.

• Raccordez la prise radiocommandée SMA unique-

ment à des prises de courant installées selon les

normes avec mise à la terre.

• Raccordez à la prise radiocommandée SMA uni-

quement des consommateurs adaptés à la plage

de tension et de puissance des prises radio-

commandées de SMA.

Danger de mort par choc électrique

Des tensions mortelles sont présentes au niveau des

composants conducteurs.

• Utilisez la prise radiocommandée SMA

uniquement dans un environnement sec.

• Évitez l’influence de l’humidité, poussière ainsi que

rayonnement de soleil et d’autres radiation

thermique.

• Branchez uniquement des fiches appropriées dans

des prises radiocommandées SMA.

• Pour nettoyer la prise radiocommandée SMA,

débranchez-la de la prise de courant et nettoyez-

la uniquement avec un tissu sec.

La prise radiocommandée SMA est équipée d’un

relais avec un contact μ.

• Enlevez la prise radiocommandée SMA de la prise

de courant pour assurer une coupure du réseau

électrique public sûre.

Danger en cas de commutation involontaire

La prise radiocommandée SMA peut être allumée par

le biais d’un Sunny Home Manager via le

Sunny Portal (voir les instructions du Sunny Home

Manager).

• Ne raccordez pas à la prise radiocommandée

SMA des appareils consommateurs qui peuvent

entraîner des blessures corporelles ou matériels en

cas de commutation involontaire (par exemple fer

à repasser).

Endommagement de la prise radiocommandée

SMA

L’opération non conforme pourrait endommager la

prise radiocommandée SMA.

• N’exploitez pas des prises radiocommandées

SMA si elles sont enfichées l’une à l’autre.

Vérifiez que la livraison est complète et ne présente

pas de dommages extérieurs apparents.

• 1 x prise radiocommandée SMA

• 1 x instructions d’installation

• 1 x supplément

A LED‑Anzeige/

Affichage DEL/Led-indicatie

B Sensortaste/Affichage DEL/

Sensortoets

Bestimmungsgemäße Verwendung

Steuerung über Sunny Home Manager
Für die Steuerung über den Sunny Home

Manager, beachten Sie ausschließlich die

Anleitungen des Sunny Home Managers.

Verwendung als Repeater
Dieses Dokument gilt ausschließlich für

die Verwendung der SMA Funksteckdose

als Repeater.

Sicherheitshinweise

961.186

DE

Technische Daten

Eingangsspannung

100 V

AC

 … 230 V

AC

Frequenz

50 Hz / 60 Hz

Maximaler Strom

16 A

Stromaufnahme

0,25 W … 1,5 W

Max. Schaltleistung bei

ohmscher Last

3.680 W

Max. Schaltleistung bei

Lampenlast

600 W

Max. Schaltleistung bei

induktiver Last

(cos φ > 0,65)

1.200 VA

Umgebungstemperatur

− 5 °C … +35 °C

Relative Luftfeuchtigkeit*

* nicht kondensierend

5 % … 95 %

Schutzart**

** nach IEC 60529

IP20

Max. Höhe über NHN

3.000 m

Verschmutzungsgrad

2

Bemessungswert der

Stehstoßspannung

2.500 V

Betriebsart des elektroni-

schen Schalters

S1

Art und/oder Schaltung des

Schalters

1-polig, eine Last

(1-polige Abschal-

tung)

Einsatz in Stromkreisen für

eine induktive Last mit einem

Leistungsfaktor von minde-

stens 0,6

Ja

Einsatz in Stromkreisen für

eine bestimmte Motorlast mit

einem blockierten Rotor und

mit einem Leistungsfaktor

von mindestens 0,6

Ja

Vergleichszahl der Kriech-

wegbildung

PTI 175

Glühdrahttesttemperatur

(GWT)

850 °C

Zwangskühlung notwendig Nein
Eingebaute Schutzeinrich-

tung vorhanden

Nein

Lieferumfang

LED-Zustände

Anforderungen an Installationsort

Inbetriebnahme

GEFAHR

Lebensgefahr durch Stromschlag durch

spannungsführende

Bauteile

des

Wechselrichters.
• Nur Fachkräfte dürfen am Wechselrichter

arbeiten.

• Vor allen Arbeiten am Wechselrichter den

Wechselrichter

AC-

und

DC-seitig

freischalten (siehe Installationsanleitung des

Wechselrichters).

Gleiche NetID bei allen Geräten
Alle SMA Geräte, die über BLUETOOTH

kommunizieren, müssen auf die gleiche NetID

eingestellt werden. Die NetID kann ein Wert

von 2 bis 9 oder A bis F sein.

NetID ändern

Standardeinstellungen herstellen

SMA Funksteckdose ein-/ausschalten

Entsorgung

Utilisation conforme

Commande via Sunny Home Manager
Pour une commande via le Sunny Home

Manager, veuillez respecter exclusivement les

instructions d’installation du Sunny Home

Manager.

Utilisation en tant que répéteur
Ce document est uniquement valable

pour l’utilisation de la prise

radiocommandée SMA en tant que

Repeater.

Consignes de sécurité

FR

Données techniques

Tension d’entrée

100 V

AC

 à 230 V

AC

Fréquence

50 Hz / 60 Hz

Courant électrique maximal 16 A
Consommation de courant 0,25 W à 1,5 W
Puissance de commutation

maximale en charge

ohmique

3 680 W

Puissance de commutation

maximale en charge de

lampe

600 W

Puissance de commutation

maximale en charge

inductive (cos φ > 0,65)

1 200 VA

Température ambiante

− 5 °C à +35 °C

Humidité relative*

* sans condensation

5 % à 95 %

Indice de protection**

** selon IEC 60529

IP20

Hauteur max. au-dessus du

niveau moyen de la mer

3 000 m

Degré d’encrassement

2

Valeur assignée de la

surtension transitoire

2 500 V

Mode de fonctionnement de

l’interrupteur électronique

S1

Type et/ou couplage de

l’interrupteur

Charge, 1 pôle

(coupure, 1 pôle)

Utilisation dans les circuits

comprenant une charge

inductive et un facteur de

puissance d’au moins 0,6

Oui

Utilisation dans des circuits

électriques pour une charge

du moteur déterminée avec

un rotor bloqué et un facteur

de puissance d’au moins 0,6

Oui

Indice de résistance au

cheminement

PTI 175

Température de l’essai au fil

incandescent (GWT)

850 °C

Refroidissement forcé

nécessaire

Non

Dispositif de protection

intégré disponible

Non

Contenu de la livraison

Advertising