6 inbetriebnahme, Inbetriebnahme – SMA METEO STATION Installation Benutzerhandbuch
Seite 18

6 Inbetriebnahme
SMA Solar Technology AG
18
MeteoStation-IA-IDE122210
Installationsanleitung
6 Inbetriebnahme
6.1 Anschlussbelegung des vorkonfektionierten Anschlusskabels
Pin 1 bis Pin 4 sind bei Auslieferung bereits an die Reihenklemme angeschlossen. Zwischen Pin 3 und
Pin 4 ist der Abschlusswiderstand angeschlossen.
Pin 5 und Pin 6 werden mit den beiden Adern des Modultemperatursensors verbunden, dabei ist die
Reihenfolge beliebig.
6.2 Meteo Station an RS485-Kommunikationsbus anschließen
Voraussetzung:
☐ Das RS485-Kabel muss an den RS485-Busteilnehmer angeschlossen sein (siehe Anleitung des
RS485-Busteilnehmers).
☐ Die vorkonfektionierte Terminierung der Meteo Station mithilfe des Abschlusswiderstands muss
beachtet werden (Details zum Aufbau des RS485-Kommunikationsbus finden Sie in der
Technischen Beschreibung "RS485-Verkabelungsprinzip").
1. 200 mm (8 in.) Kabelmantel des RS485-Kabels entfernen.
2. Kabelschirm auf 15 mm (
1
⁄
2
in.) kürzen.
3. Nicht benötigte Adern bis zum Kabelmantel kürzen (Anschlussbelegung und Verdrahtung siehe
Technische Beschreibung "RS485-Verkabelungsprinzip").
4. Den Kabelschirm nach hinten stülpen und mit
leitfähiger Klebefolie umkleben.
Pin-Nr.
Farbe
Signalbezeichnung
1
weiß
Masse Versorgungsspannung (GND)
2
braun
Positive Versorgungsspannung (+12 V)
3
grün
RS485 (D + )
4
gelb
RS485 (D − )
5
grau
Modultemperatursensor
6
rosa
Modultemperatursensor