8 außerbetriebnahme, 1 meteo station demontieren, 2 modultemperatursensor demontieren – SMA METEO STATION Installation Benutzerhandbuch
Seite 22: 3 reihenklemme und netzteil demontieren, 4 meteo station für versand verpacken, Außerbetriebnahme, Meteo station demontieren, Modultemperatursensor demontieren, Reihenklemme und netzteil demontieren, Meteo station für versand verpacken

8 Außerbetriebnahme
SMA Solar Technology AG
22
MeteoStation-IA-IDE122210
Installationsanleitung
8 Außerbetriebnahme
8.1 Meteo Station demontieren
Zusätzlich benötigtes Werkzeug (nicht im Lieferumfang enthalten):
☐ Metrischer Schraubenschlüssel SW13
1. Das Netzteil von der Spannungsversorgung trennen (siehe Einbauanweisung Netzteil Phoenix
Contact).
2. Beide Muttern am Haltebügel der Meteo Station lösen.
3. Meteo Station nach oben vom Mastrohrende schieben und abnehmen.
4. Schraubring lösen und das Anschlusskabel aus der Meteo Station ziehen.
8.2 Modultemperatursensor demontieren
1. Die 2 Adern des Modultemperatursensors von der Reihenklemme trennen.
8.3 Reihenklemme und Netzteil demontieren
1. Reihenklemme an der Unterseite der Hutschiene
nach vorne aushebeln. Dabei Druck nach unten
ausüben.
2. Nach dem Lösen der Unterseite die Reihenklemme
nach oben von der Hutschiene ziehen.
3. Das Netzeil von der Hutschiene lösen (siehe Einbauanweisung Netzteil Phoenix Contact).
8.4 Meteo Station für Versand verpacken
• Das Gerät verpacken. Dabei die Originalverpackung oder eine Verpackung verwenden, die
sich für Gewicht und Größe des Geräts eignet (siehe Kapitel 10 „Technische Daten“, Seite 26).
2.
Beschädigung des PV-Moduls durch Ablösen des Modultemperatursensors.
Einmal aufgeklebte Sensoren dürfen nicht mehr entfernt werden, da es zu Beschädigungen des
PV-Moduls führen kann. Der Modultemperatursensor kann nicht wiederverwendet werden.
• Schneiden Sie das Sensorkabel direkt am Modultemperatursensor ab.