SMA Sensorbox Quick Reference Guide Benutzerhandbuch

Kontakt, Sunny sensorbox öffnen und schliessen, Sunny sensorbox montieren

Advertising
background image

Sie benötigen folgendes Material aus der Verpackung:

1x Sunny SensorBox

1x Isolierschlauch

1x Klemme

Montageplatte

1x Montageplatte

4x M4-Innensechskant-Schrauben

Verletzungen

An den spannungsführenden Teilen im Inneren des RS485-Power Injector, des SMA Power Injector mit Bluetooth

und des Steckernetzteils liegen lebensgefährliche Spannungen an.

• Niemals den RS485-Power Injector, den SMA Power Injector mit Bluetooth oder das Steckernetzteil öffnen.

• RS485-Power Injector und SMA Power Injector mit Bluetooth nur in dem dafür vorgesehenen

Spannungsbereich betreiben.

Ein Sturz vom Dach kann zu Tod oder schweren Verletzungen führen.

• Arbeiten auf dem Dach immer speziell sichern.
Das Stolpern über falsch verlegte Kabel kann zu Verletzungen führen.

• Kabel so verlegen, dass niemand darauf treten oder darüber stolpern kann.
Geräteschaden

Durch das Berühren von elektronischen Bauteilen können Sie über elektrostatische Entladung (ESD) das Gerät

beschädigen oder zerstören.

• Bauteilanschlüsse und Steckerkontakte nicht unnötig berühren.

• Erden Sie sich, bevor Sie am Gerät arbeiten.
Ein Blitzschlag kann die Sunny SensorBox beschädigen.

• Sunny SensorBox in den bestehenden Blitzschutz integrieren.
Eindringende Flüssigkeit kann die Sunny SensorBox beschädigen.

• Darauf achten, dass keine Flüssigkeit (z. B. durch Regen oder Schnee) in die offene Sunny SensorBox

gelangt.

Gültigkeitsbereich

Diese Anleitung gilt für die Sunny SensorBox ab Firmware-Version 1.51 und ab Hardware-Version C1.

Zielgruppe

Diese Anleitung ist für Fachkräfte. Die in dieser Anleitung beschriebenen Tätigkeiten dürfen nur mit

entsprechender Qualifikation durchgeführt werden. Die Fachkräfte müssen über folgende Qualifikationen

verfügen:

• Ausbildung für die Installation und Inbetriebnahme von elektrischen Geräten

• Kenntnis der einschlägigen Normen und Richtlinien

Bestimmungsgemäße Verwendung

Aus Sicherheitsgründen ist es untersagt, das Produkt zu verändern oder Bauteile einzubauen, die nicht

ausdrücklich von SMA Solar Technology AG empfohlen oder vertrieben werden.

Setzen Sie die Sunny SensorBox ausschließlich nach den Angaben der beiliegenden Dokumentationen ein. Ein

anderer Einsatz kann zu Sach- oder Personenschäden führen.

Sunny SensorBox

Die Sunny SensorBox ist ein Gerät, das Messwerte von Sensoren für SMA Kommunikationsprodukte über den

RS485-Power Injector oder den SMA Power Injector mit Bluetooth

®

Wireless Technology zur Verfügung stellt.

RS485-Power Injector

Die Sunny SensorBox wird über den RS485-Power Injector in den RS485-Kommunikationsbus integriert.

Außerdem dient der RS485-Power Injector der Spannungsversorgung der Sunny SensorBox.

Der RS485-Power Injector ist ausschließlich für die Montage im Innenbereich geeignet.

SMA Power Injector mit Bluetooth

Der SMA Power Injector mit Bluetooth dient der Spannungsversorgung von maximal 1 Sunny SensorBox.

Der SMA Power Injector mit Bluetooth integriert die Sunny SensorBox in ein SMA Bluetooth Netzwerk und

sendet Messdaten und verschiedene Parameter der Sunny SensorBox an die SMA Kommunikationsprodukte in

Ihrer Anlage. Außerdem können Sie mit dem SMA Power Injector mit Bluetooth Funklücken im SMA Bluetooth

Netzwerk Ihrer Anlage schließen.

Der SMA Power Injector mit Bluetooth ist ausschließlich für die Montage im Innenbereich geeignet.

Sunny SensorBox schließen

1. Vor dem Schließen der Sunny SensorBox die Gehäusedichtung prüfen. Wenn die Gehäusedichtung der

Sunny SensorBox im Laufe der Zeit porös geworden ist, tauschen Sie die Gehäusedichtung aus (siehe

Installationsanleitung der Sunny SensorBox auf der mitgelieferten CD).

2. Den Gehäusedeckel der Sunny SensorBox auf die untere Gehäuseschale klappen.

3. Schrauben des Gehäusedeckels ein Stück nach links drehen, bis die Schrauben in den ersten Gewindegang

springen.

4. Schrauben handfest in die untere Gehäuseschale drehen (Drehmoment: 1 Nm) und seitliche Klappen der

Sunny SensorBox schließen.

Sunny SensorBox öffnen

1. Seitliche Klappen mit Hilfe der Aussparungen öffnen und

Schrauben in den Ecken der Sunny SensorBox lösen. Die

Schrauben sind im Gehäuse der Sunny SensorBox verankert und

können nicht vollständig entfernt werden.

2. Den Gehäusedeckel nach links aufklappen. Der Gehäusedeckel

ist durch Haken mit der Gehäuseschale verbunden.

Zusätzlich benötigtes Montagematerial (nicht im Lieferumfang enthalten):

□ 2 geeignete Schrauben und Nutsteine vom Hersteller des PV-Montagesystems

□ 2 RS485-Kommunikationskabel (zweites Kabel nur bei Inbetriebnahme über RS485-Power Injector)
Anforderungen an den Montageort:

□ Die Umgebungstemperatur muss am Montageort zwischen ‒25 °C bis +70°C liegen.

□ Der Montageort muss abhängig von den verwendeten Sensoren gewählt sein. Dabei die vorgeschriebene

Kabellänge beachten (siehe Anleitung der Sensoren).

□ Die maximale Kabellänge von der letzten Sunny SensorBox bis zum RS485-Power Injector oder

SMA Power Injector mit Bluetooth muss weniger als 150 m sein.

□ Für die Montage auf dem PV-Montagesystem muss die Montageschiene 160 mm seitlich unter den Modulen

herausragen. Wenn die Montageschiene zu kurz ist, muss die Sunny SensorBox auf dem Dachsparren

montiert werden. Dazu benötigen Sie den als Zubehör erhältlichen Dachwinkel.

□ Wenn der integrierte Einstrahlungssensor genutzt wird, muss die Sunny SensorBox im gleichen

Neigungswinkel und in der gleichen Ausrichtung wie die PV-Module montiert werden.

Montageabstände:

Bei technischen Problemen mit unseren Produkten wenden Sie sich an die SMA Service Line. Wir benötigen

folgende Daten, um Ihnen gezielt helfen zu können:

• Anzahl und Typen aller Wechselrichter

• Seriennummern aller Wechselrichter

• Kommunikationsart zu den Wechselrichtern (z. B. RS485, Bluetooth)

• Firmware- und Hardware-Version der Sunny SensorBox

• Typ und Seriennummer oder Software-Version des Kommunikationsprodukts (z. B. Sunny WebBox oder

Sunny Explorer)

• Fehlerbeschreibung

SMA Solar Technology

SMA Service Line

Sonnenallee 1

Wechselrichter:

+49 561 9522 1499

34266 Niestetal

Kommunikation:

+49 561 9522 2499

www.SMA.de

SMS mit „RÜCKRUF“ an: +49 176 888 222 44

Fax:

+49 561 9522 4699

E-Mail:

[email protected]

KonTAKT

SSensorbox-SE-IDE120610 | 98-0049510 | Version 1.0

DE

Schnelleinstieg zur Inbetriebnahme

SUnnY SEnSoRBoX

Gerät zum Ermitteln von Umweltdaten zur

Anlagenüberwachung

HInwEISE ZU dIESER AnLEITUnG

SIcHERHEITSHInwEISE

AUSPAcKEn

A

SUnnY SEnSoRBoX öffnEn Und ScHLIESSEn

B

1

SUnnY SEnSoRBoX MonTIEREn

c

1

SUnnY SEnSoRBoX öffnEn Und ScHLIESSEn

B

2

Advertising