SMA RS485-Quick Module V.3.0 Benutzerhandbuch

Kontakt, Produktübersicht austausch des rs485-quick module, Technische daten

Advertising
background image

KontaKt

DE

Zubehör für SUNNY BOY 2000HF/2500HF/3000HF

RS485-Quick Module

Installationsanleitung

485Q-Module-IDE111830 | IMDE-485QMODULE | Version 3.0

Bei technischen Problemen mit unseren Produkten wenden Sie sich an die SMA Serviceline.

Wir benötigen die folgenden Daten, um Ihnen gezielt helfen zu können:
• Seriennummer des RS485-Quick Module

• Wechselrichtertyp

• Seriennummer des Wechselrichters

• Angeschlossene PV-Module und Anzahl der PV-Module

• Ereignisnummer oder Displayanzeige des Wechselrichters

• gegebenenfalls Kommunikationsart

SMa Solar technology aG

Sonnenallee 1

34266 Niestetal

www.SMA.de

SMa Serviceline
Wechselrichter:

+49 561 9522 1499

Kommunikation:

+49 561 9522 2499

SMS mit „RÜCKRUF“ an: +49 176 888 222 44

Fax:

+49 561 9522 4699

E-Mail:

[email protected]

Kontrollieren Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit und auf äußerlich sichtbare

Beschädigungen. Sollte etwas fehlen oder beschädigt sein, setzen Sie sich mit Ihrem Händler in

Verbindung.

RS485-Quick Module

Installationsanleitung

RS485-Verkabelungsprinzip-Poster

Bestimmungsgemäße Verwendung

Sie erhalten das RS485-Quick Module als Nachrüstsatz oder im Lieferumfang des

Wechselrichters.

Das RS485-Quick Module ist ausschließlich zur Verwendung in den SMA Wechselrichtern des

Typs Sunny Boy 2000HF/2500HF/3000HF geeignet. Beachten Sie auch die entsprechende

Installationsanleitung des Wechselrichters.

Das RS485-Quick Module verfügt über eine RS485-Schnittstelle und ein Multifunktionsrelais.

Über die RS485-Schnittstelle können Sie eine drahtgebundene RS485-Kommunikation der oben

genannten Wechselrichtertypen aufbauen.

Das Multifunktionsrelais dient zum Schalten eines Störmelders oder externer Verbraucher in

Abhängigkeit vom Leistungsangebot des Wechselrichters. Die Beschreibung der Funktionen des

Multifunktionsrelais (ab Firmware-Version 2.10) finden Sie in der Technischen Beschreibung

„Multifunktionsrelais und OptiTrac Global Peak“ im Downloadbereich unter

www.SMA.de.

Sicherheitshinweise

GEFaHR!

Stromschlag durch hohe Spannungen im Wechselrichter.

• Alle Arbeiten am Wechselrichter dürfen ausschließlich durch eine ausgebildete

Elektrofachkraft erfolgen.

• Wechselrichter AC- und DC-seitig freischalten, wie in der Installationsanleitung

des Wechselrichters beschrieben.

aCHtUnG!

Beschädigung des RS485-Quick Module oder des Wechselrichters

durch elektrostatische Entladung.

• Erden Sie sich, bevor Sie ein Bauteil berühren, indem Sie PE oder einen geerdeten

Gegenstand anfassen.

Länge der Kabel

Bei der Verkabelung darauf achten, dass alle Kabel lang genug sind, um das RS485-

Quick Module an den Wechselrichter anschließen zu können. Berücksichtigen Sie

dabei, dass das RS485-Quick Module nach dem Anschließen ca. 10 cm weit in den

Wechselrichter eingeschoben wird (siehe „Montage“).

Beschreibung

A Drehschalter für die Einstellung des Installationslandes (Schalter A)

B

Drehschalter für die Einstellung der Display-Sprache (Schalter B)

C Drehschalter für die Einstellung der Bluetooth Kommunikation (Schalter C)

D Multifunktionsrelais und Anschlussklemme

E

Jumper-Steckplatz für die vorübergehende Einstellung der Sprache auf Englisch z. B. für

Serviceeinsätze (E)

F

Zugentlastung

G Ösen zur Sicherung mit Kabelbinder

H Gehäuseöffnung für den Anschluss des Multifunktionsrelais

I

Steckplatz für SD-Karte

K Kabeltülle mit Blindstopfen für den Anschluss an RS485-Bus

L

Zugentlastung

M Schirmklemmen mit 2 selbstklebenden Kupferfolien

N Zwei 4-polige Federzugklemmen zum Anschluss an den RS485-Bus mit einem

Terminierungswiderstand

PRodUKtüBERSICHt

aUStaUSCH dES RS485-QUICK ModULE

anschlüsse

Feldbus

2 x 4 Federzugklemmen

Multifunktionsrelais

3-polige Schraubklemme

Kommunikation

Kommunikationsschnittstellen

RS485, Bluetooth

Maximale Kommunikationsreichweite

RS485

1.200 m

Bluetooth im Freifeld

100 m

Umweltbedingungen im Betrieb

Umgebungstemperatur

–25 °C … +60 °C

Relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend)

5 % … 95 %

Umweltbedingungen bei Lagerung

Umgebungstemperatur

–40 °C … +85 °C

Relative Luftfeuchtigkeit

5 % … 95 %

allgemeine daten

Breite x Höhe x Tiefe

124 mm x 97,5 mm x 27 mm

Gewicht

180 g

Montageort

Im Wechselrichter

daten Multifunktionsrelais

Spannung

AC: max. 240 V

DC: max. 30 V

Strom

AC: max. 1,0 A

DC: max. 1,0 A

tECHnISCHE datEn

demontage

1. Den Wechselrichter AC- und DC-seitig freischalten wie in der Installationsanleitung

des Wechselrichters beschrieben. Wenn ein Multifunktionsrelais angeschlossen ist,

Versorgungsspannung des Multifunktionsrelais abschalten.

2.

Das eingebaute Quick Module bis zum Anschlag

herausziehen.

3.

Das Quick Module leicht nach vorne drücken bis die

Führungsnasen durch die Öffnungen der Halterung

passen.

4.

Das Quick Module aus der Halterung nehmen.

Montage

Das RS485-Quick Module vorsichtig in den Wechselrichter einbauen.

1.

Das RS485-Quick Module in die vorgesehenen

Öffnungen der Halterung stecken.

2.

Das RS485-Quick Module in der Führungsnut nach

oben schieben, bis es einrastet.

3.

Korrekten Sitz des RS485-Quick Module prüfen. Die

Sicherungsschlaufen des RS485-Quick Module und

der Halterung müssen bündig übereinander liegen.

4.

Mechanische Sicherung:

Damit das RS485-Quick Module nicht versehentlich

gezogen werden kann, können Sie das RS485-

Quick Module mit Kabelbinder fixieren. Dabei den

Kabelbinder durch die zwei übereinander liegenden

Sicherungsschlaufen führen und festziehen.

☑ Das RS485-Quick Module ist montiert.

LIEFERUMFanG

SICHERHEIt

Advertising