3 wartungsintervalle – SMA SC 500HE-20 Maintenance Manua Benutzerhandbuch
Seite 12

3 Wartungsintervalle
SMA Solar Technology AG
12
SC500-800HE-20-WH-de-20
Wartungshandbuch
3 Wartungsintervalle
Die Einhaltung der Wartungsintervalle gewährleistet einen störungsfreien Betrieb des Sunny Central.
Die Wartungsintervalle sind abhängig von den Umgebungs- und Einsatzbedingungen. Bei besonders
rauen Umgebungsbedingungen müssen einige Wartungsarbeiten häufiger durchgeführt werden.
Diese Wartungsarbeiten sind im Wartungsprotokoll gekennzeichnet. SMA Solar Technology AG
empfiehlt eine monatliche optische Inspektion, um den Wartungsbedarf festzustellen. Der Sunny
Central ist unter normalen Umgebungs- und Einsatzbedingungen in folgenden Intervallen vollständig
zu warten:
Wartung unter normalen Umgebungs- und Einsatzbedingungen:
Präventive Tauschintervalle:
Ersatzteile
Ersatzteile lassen sich über die Betreibsmittelkennzeichnung (BMK) und den Schaltplan identifizieren.
Die Artikelnummern der einzelnen Ersatzteile können Sie der Ersatzteilliste entnehmen. Die
Artikelnummern können Sie auch bei der SMA Service Line erfragen.
Beschreibung
Intervall
Planmäßige Wartung
Alle 24 Monate
Beschreibung
Intervall
Tausch der 24 V Netzteile*
* Kontaktieren Sie die SMA Service Line.
Alle 10 Jahre
Tausch des Lüfter der Wechselrichterbrücke*
Alle 13 Jahre
Lüftungsgittermatten
Alle 24 Monate
GFDI / Soft Grounding-Relais
100 Auslösungen durch Kurzschluss
Überspannungsableiter
Wenn ausgelöst
Wartungsintervalle
Anlagengröße, Standort und Umgebungsbedingungen beeinflussen die Wartungsintervalle.
• Wenn der Wechselrichter bei widrigen Umgebungsbedingungen aufgestellt ist, empfiehlt
SMA Solar Technology AG die Wartungsintervalle zu verkürzen.