2 sicherheit, 1 sicherheitshinweise – SMA SC 500HE-20 Maintenance Manua Benutzerhandbuch
Seite 9

SMA Solar Technology AG
2 Sicherheit
Wartungshandbuch
SC500-800HE-20-WH-de-20
9
2 Sicherheit
2.1 Sicherheitshinweise
Stromschlag
An den spannungsführenden Bauteilen des Wechselrichters liegen hohe Spannungen an, die
lebensgefährliche Stromschläge verursachen können.
• Arbeiten nur wie in diesem Dokument beschrieben durchführen. Alle Sicherheitshinweise
beachten. Alle Sicherheitshinweise dieses Dokuments und der Installationsanleitung des
Wechselrichters beachten.
• Keine spannungsführenden Bauteile des Wechselrichters oder des Mittelspannungsnetzes
berühren. Alle anwendbaren Sicherheitsbestimmungen für den Umgang mit dem
Mittelspannungsnetz einhalten.
Wenn ein Erdungsfehler vorliegt, können vermeintlich geerdete Anlagenteile unter Spannung stehen.
• Spannungsfreiheit feststellen, bevor Sie ein Anlagenteil berühren.
Auch bei ausgeschaltetem AC- und DC-Hauptschalter kann im Wechselrichter eine
berührungsgefährliche Spannung anliegen.
• Nach Ausschalten des Wechselrichters mindestens 12 Minuten warten. Dadurch können sich
die Kondensatoren entladen.
Die Isolationsüberwachung mit GFDI oder Remote GFDI bieten bei aktiviertem GFDI keinen
Personenschutz. PV‑Module, die mit GFDI geerdet sind, führen Spannung gegen Erde ab. Beim
Betreten des PV‑Feldes kann es zu lebensgefährlichen Stromschlägen kommen.
• Vor Betreten des PV‑Feldes die PV‑Module in den isolierten Betrieb schalten.
• Sicherstellen, dass der Isolationswiderstand des PV‑Feldes größer als 1 kΩ ist.
Der Betrieb eines beschädigten Wechselrichters kann zu schweren Verletzungen durch Stromschlag
führen.
• Wechselrichter nur im einwandfreien und betriebssicheren Zustand betreiben und regelmäßig
auf sichtbare Beschädigungen kontrollieren.
• Sicherstellen, dass alle externen Sicherheitseinrichtungen jederzeit frei zugänglich sind und
regelmäßig auf fehlerfreie Funktion geprüft werden.
Fluchtwege
Das Öffnen der Türen von 2 gegenüberliegenden Wechselrichtern blockiert den Fluchtweg.
• Immer nur die Tür 1 Wechselrichters öffnen. Dabei die Mindestdurchgangsbreite zwischen
geöffneter Tür des Wechselrichters und dem nächsten festen Hindernis einhalten. Die
Mindestduchgangsbreite richtet sich nach nationalen Normen. In Deutschland beträgt die
Mindestdurchgangsbreite 500 mm.