Weitere, Weitere informationen zu, Ir-sendern finden sie auf seite 11 – Bang & Olufsen BeoVision 11 with Beo4 User Guide Benutzerhandbuch
Seite 11: Weitere informationen zu ir, Sendern finden sie auf seite 11

11
Während des Einrichtens einer Quelle
im Menü QUELLENLISTEN-EINSTELLUNG
können Sie auswählen, wie ein PUC-
gesteuertes Gerät (PUC = Peripheral Unit
Controller) angeschlossen ist. Sie können
zwischen den Optionen „STECKER“
(Kabel) und „IR-VERSTÄRKER“ wählen.
Wenn Sie STECKER auswählen, müssen
Sie zwischen MODULATION EIN und
MODULATION AUS wählen. Weitere
Informationen über Kabeltypen und
Modulationseinstellungen erhalten Sie
von Ihrem Bang & Olufsen Fachhändler.
IR-Sender: Um Geräte, die nicht von Bang &
Olufsen stammen, mit einer Beo4/Beo6-
Fernbedienung zu steuern, schließen Sie
einen Bang & Olufsen IR-Sender an das
jeweilige Gerät an und verbinden diesen
anschließend mit einer der PUC-Buchsen am
Anschlussfeld. Bringen Sie den Sender in der
Nähe des IR-Empfängers am angeschlossenen
Gerät an, um dieses mit der Fernbedienung
steuern zu können. Kontrollieren Sie zuvor,
ob Sie das Gerätemenü mit der Beo4/Beo6-
Fernbedienung auf dem TV-Bildschirm
steuern können.
Ein zusätzliches PUC-Kabel erhalten Sie von
Ihrem Bang & Olufsen Fachhandelspartner.
Informationen über das Herunterladen von
PUC-Tabellen für Set-top Boxen finden Sie
auf
>> Anschlüsse
Wenn Sie verschlüsselte Kanäle empfangen
möchten, kontaktieren Sie Ihren
Programmanbieter. Dieser registriert
Sie als autorisierten Zuschauer, was
üblicherweise kostenpflichtig ist.
Anschließend erhalten Sie eine Smartcard
und ein CA-Modul. Bitte beachten Sie,
dass die Smartcard und das CA-Modul
nur für einen Programmanbieter
verwendet werden können und sie
daher nur mit bestimmten Kanälen
funktionieren.
Das CA-Modul dient als „Kartenleser“
für Ihre Smartcard, die die von Ihrem
Programmanbieter ausgestrahlten
verschlüsselten Signale entschlüsselt.
Ohne Smartcards und CA-Module sind
nur unverschlüsselte – also frei
empfangbare – digitale Kanäle verfügbar.
Fragen Sie bitte Ihren Bang & Olufsen
Fachhandelspartner nach Informationen zu
kompatiblen CA-Modulen.
Die Smartcard muss im CA-Modul verbleiben,
es sei denn Ihr Programmanbieter fordert Sie
auf, sie zu entfernen. Dies ist wichtig, falls
Ihr Programmanbieter neue Daten an Ihre
Smartcard senden möchte.
Setzen Sie die Smartcard vorsichtig in eines
der CA-Module ein. Das CA-Modul hat auf
einer Seite eine hervorstehende Kante, auf
der anderen Seite zwei. Empfängt das
TV-Gerät kein Signal, dann müssen Sie
überprüfen, ob die Smartcard und das CA-
Modul ordnungsgemäß eingesteckt sind.
Smartcards und CA-Module können auch
den Zugriff auf spezielle Menüs ermöglichen,
die hier nicht beschrieben sind. Beachten
Sie in diesem Fall die Hinweise Ihres
Programmanbieters.
Digitale Kanäle
Steuerung
STB
STB
PLUG
IR
COMMON INTERFACE
CHIPSIDE
CHIPSIDE
Weiter ...