Bang & Olufsen BeoVision 11 with Beo4 User Guide Benutzerhandbuch
Seite 21

21
>> Lautsprecherkonfiguration – Surround Sound
Wenn der Status eines Lautsprechers im
Menü LAUTSPRECHERANSCHLUESSE „FEHLT“
ist, wurde der Lautsprecher bei der Suche
nicht gefunden, aber er war zuvor einem
kabellosen Kanal zugewiesen worden.
Suchen Sie erneut. Der Lautsprecher kann
nun gefunden werden. Er erlangt somit
wieder seinen zugewiesenen Status.
Sie haben die Möglichkeit,
unterschiedliche Lautsprechergruppen
für verschiedene Hörpositionen oder
Lautsprecherkombinationen zu erstellen.
Sie müssen den Lautsprechern in jeder
Gruppe eine Rolle zuweisen, den
Abstand zwischen den Lautsprechern
und Ihrer Hörposition einstellen und die
Lautstärke kalibrieren. Wenn Sie
zwischen den Lautsprechern wechseln,
wird abwechselnd von jedem Ihrer für
Surround Sound angeschlossenen
Lautsprecher ein Ton abgegeben. Die
Lautstärke aller angeschlossenen
Lautsprecher muss an die Lautstärke der
anderen Lautsprecher in der Gruppe
angepasst werden.
Sie können die Lautsprechergruppen
benennen oder nicht benötigte Gruppen
löschen. Die TV-Lautsprechergruppe ist
eine vordefinierte Gruppe, die Sie für
normales Fernsehen vor dem TV-Gerät
einrichten können.
Indem Sie den angeschlossenen Lautsprechern
Rollen zuweisen, können Sie die Funktion
der Lautsprecher in einem Surround Sound-
System sowie die Anzahl der zu verwendenden
Lautsprecher festlegen.
Wenn Sie TV oder eine bestehende Gruppe
markiert haben, drücken Sie die rote Taste,
um die Lautsprechergruppe zu aktivieren.
Die TV-Lautsprechergruppe kann nicht
umbenannt werden.
täglichen Verwendung von
Lautsprechergruppen finden Sie auf Seite 27
Wie Sie erweiterte Einstellungen für
Lautsprechergruppen vornehmen,
entnehmen Sie der technischen Anleitung
(Technical Sound Guide) unter
Lautsprechergruppen erstellen
A
F
E
H
B
D
C
G
MENU
EINSTELLUNGEN
AUDIO
LAUTSPRECHERGRUPPEN
…
Weiter ...
Beispiel für die Aufstellung um das TV-
Gerät ...
Lautsprecher A:
Links vorne
Lautsprecher B:
Subwoofer vorne
Lautsprecher C:
Mitte
Lautsprecher D:
Rechts vorne
Lautsprecher E:
Rechts Surround
Lautsprecher F:
Rechts hinten
Lautsprecher G:
Links hinten
Lautsprecher H:
Links (Surround Sound)