Tv-gerät aufstellen, Wichtiger hinweis – Bang & Olufsen BeoVision 7-40/55 Getting Started Benutzerhandbuch
Seite 24

TV-Gerät aufstellen
Beachten Sie die auf dieser und den folgenden Seiten beschriebenen Hinweise zum
Aufstellen und Anschließen des TV-Geräts. Außerdem sind verschiedene Standfüße
und Wandhalterungen im Handel erhältlich.
Wichtiger Hinweis
TV-Gerät aufstellen
Denken Sie beim Aufstellen des TV-Geräts daran,
dass die integrierte Motoreinheit das TV-Gerät
beim Einschalten in eine vorab eingestellte
Position dreht.
Lüftung
Lassen Sie über und unter dem Bildschirm stets
genug Platz für ausreichende Lüftung. Decken Sie
die Lüfter nicht ab.
Motor-Drehfuß oder Wandhalterung
Wegen seines hohen Gewichts sollte das TV-Gerät
nur von qualifiziertem Personal und mit geeigneten
Hilfsmitteln angehoben und bewegt werden.
Wenn das TV-Gerät überhitzt ist (blinkende
Standby-Anzeige und Warnmeldung auf dem
Bildschirm), schalten Sie das TV-Gerät in den
Standby-Betrieb (nicht aus), damit es sich abkühlt.
In dieser Zeit können Sie das TV-Gerät nicht
benutzen.
Wenn Sie das TV-Gerät auf einem Standfuß oder an einer Wandhalterung montieren, können Sie es bei
einigen dieser Modelle neigen und drehen. Nur manche der Standfüße können mit der Fernbedienung
geneigt und gedreht werden, andere Modelle lassen sich nur manuell neigen.
Wenn die Frontscheibe des Bildschirms bricht, splittert oder anderweitig beschädigt wird, muss sie
sofort ersetzt werden, da sie ansonsten Verletzungen verursachen kann. Eine Ersatz-Frontscheibe
können Sie über Ihren Bang & Olufsen Fachhändler bestellen.
Achten Sie bei Benutzung eines Motor-Drehfußes
bzw. einer Wandhalterung auf genügend
Freiraum zum Drehen und Neigen des TV-Geräts.
Stellen Sie den maximalen Drehwinkel des TV-
Geräts ein. Weitere Informationen finden Sie in
der Bedienungsanleitung.
Neigen/drehen
Frontscheibe
24