Bang & Olufsen BeoVision 8-40 User Guide (pre Aug 2010) Benutzerhandbuch
Seite 49

49
Dieser schematischen Abbildung können Sie
Beispiele für zusätzliche Videogeräte entnehmen,
die sich gleichzeitig an das TV-Gerät anschließen
lassen. Wenn Sie einen Bang & Olufsen
Videorecorder besitzen, muss dieser an die AV4-
Buchse angeschlossen werden.
IR-Sender
Damit Sie auch Produkte anderer Hersteller mit
Ihrer Bang & Olufsen Fernbedienung steuern
können, muss für jedes dieser Produkte ein IR-
Sender mit geringer Leistung angeschlossen
werden. Stecken Sie den jeweiligen IR-Sender in
die entsprechende mit PUC markierte Buchse am
Anschlussfeld.
Computer
Außerdem können Sie einen Computer anschließen
und Ihr TV-Gerät als Monitor benutzen.
Wichtiger Hinweis: Trennen Sie das TV-Gerät,
den Computer und alle am Computer
angeschlossenen Geräte vom Netz, bevor Sie die
Verbindungen herstellen. Außerdem muss der
Computer gemäß seiner Anleitung an eine
geerdete Netzdose angeschlossen werden.
Verbinden Sie den VGA-Ausgang des Computers
mit dem VGA-Eingang am TV-Gerät. Um
Tonsignale von dem Computer über die
Lautsprecher des TV-Geräts wiedergeben zu
können, müssen Sie den Tonausgang mit den AV3
R – L-Buchsen am TV-Gerät verbinden.
Audiosystem
Wenn Sie ein Bang & Olufsen Audiosystem mit
einer Master Link-Buchse besitzen, können Sie es
an das TV-Gerät anschließen. Benutzen Sie ein
Master Link-Kabel und schließen Sie es an die
Master Link-Buchse an. Beachten Sie hierzu auch
das Kapitel ‚Audiosystem anschließen’ auf Seite 18.
AV 4
AV 1–4
AV 1–4
Recorder (HDR)
Satellite (STB)
DVD
AV 1–2
Decoder
VGA
R – L
(AV3)
MASTER
LINK