Anschlussfelder – Bang & Olufsen BeoVision 8-40 User Guide (pre Aug 2010) Benutzerhandbuch
Seite 50

50
Anschlussfelder
An die Anschlussfelder des TV-Geräts
können Sie Signaleingangskabel sowie
verschiedene andere Geräte wie einen
Videorecorder oder DVD-Player
anschließen.
Sie müssen die Geräte, die Sie
an diese Buchsen anschließen, im
CONNECTIONS-Menü registrieren.
Weitere Informationen finden Sie auf
Seite 28 unter ‚Zusätzliche Videogeräte
registrieren’.
Standardbuchsen
~
(Netz)
Netzanschluss.
HDMI-IN (A–B)
HDMI
TM
(High Definition Multimedia Interface-)
Buchsen zum Anschließen einer HDMI-Videoquelle
oder eines PCs. An diese Buchsen angeschlossene
Quellen können in jeder AV-Anschlussgruppe
registriert werden. Unterstützte Formate:
Videodateien: 480i, 480p, 576i, 576p, 720p,
1080i, 1080p;
PC: 640 x 480, 800 x 600, 1024 x 768
.
SPDIF (1–2)
Digitale Audio-Eingangsbuchsen zum Anschließen
externer Geräte.
PUC (1–4)
Für IR-Steuersignale zur Bedienung der an den
AV-Buchsen angeschlossenen externen Geräte.
AV (1–2)
21-polige Buchsen für den AV-Anschluss weiterer
Geräte wie eines DVD-Players, einer Set-top Box,
eines Decoders oder eines Videorecorders.
AV 3 (Pr, Pb, Y sowie R, L, VIDEO)
Zum Anschluss von Videosignalen aus einer
externen Quelle, z. B. einer HDTV-Quelle; kann
zusammen mit den 21-poligen AV-Buchsen oder
mit einer digitalen Audiobuchse verwendet werden.
VGA
Um bei Anschluss eines PCs analoge Grafiken
empfangen zu können. Unterstützt werden
folgende Auflösungen: 60 Hz; 640 x 480,
800 x 600, 1024 x 768, 1280 x 720.
AERIAL
Antenneneingangsbuchse für ein analoges
TV-Signal, wie zum Beispiel von einer externen
Antenne oder aus einem Kabelnetz.
DVB
Antenneneingangsbuchse für ein digitales TV-Signal.
Systemmodulbuchsen
AV 4
21-polige Buchsen zum Anschließen zusätzlicher
Videogeräte. Wenn Sie einen Bang & Olufsen
Videorecorder besitzen, sollten Sie ihn unbedingt
an diese Buchse anschließen.
MASTER LINK
Buchse für den Anschluss eines kompatiblen
Bang & Olufsen Audiosystems. Die Buchse dient
auch für den Anschluss des BeoLink-Systems zur
Verteilung des Tons im ganzen Haus.
RF OUT
Antennenausgang für die Verteilung von
Videosignalen in andere Räume; erfordert auch
einen HF-Link-Verstärker.