By franz, Joseph, Schütte – Ernesto 78570 / II Benutzerhandbuch
Seite 6: Sss gmbh, Sicherheitshinweise / montage

7
DE/AT/CH
digte Teile können die Sicherheit und Funktion
beeinflussen.
ƽ VORSICHT SACHSCHÄDEN! Bitte lassen
Sie die Montage nur durch fachkundige Perso-
nen durchführen.
½
Achten Sie darauf, dass alle Dichtungen den
korrekten Sitz haben.
½
VERBRÜHUNGSGEFAHR! Achten Sie bei
der Warmwassereinstellung darauf, dass die
Temperatur des Wassers nicht zu heiß einge-
stellt ist.
½
Bitte beachten Sie, dass die Dichtungen Ver-
schleißteile sind, welche von Zeit zu Zeit ausge-
tauscht werden müssen.
½
VORSICHT VOR ELEKTRISCHEM
SCHLAG!
Undichtigkeiten oder
Wasseraustritt können zu Lebensge-
fahr durch elektrischen Schlag führen. Prüfen
Sie alle Verbindungen sorgfältig auf Dichtig-
keit. Stellen Sie zudem sicher, dass alle Leitun-
gen von elektrischen Geräten korrekt und
sicher installiert sind.
½
Undichtigkeiten oder Wasseraustritt können zu
erheblichen Sachschäden an Gebäude oder
Hausrat führen. Prüfen Sie daher alle Verbin-
dungen sorgfältig auf Dichtigkeit.
½
Machen Sie sich vor der Installation mit allen
Gegebenheiten vor Ort vertraut, z.B. Wasseran-
schluss und Absperrvorrichtung.
©
Montage
©
Armatur installieren
1. Stellen Sie die Haupt-Wasserzufuhr
ab. Lassen Sie das restliche Leitungs-
wasser ablaufen.
2. Legen Sie die Dichtung
14
in die Nut an der
Unterseite des Gewinderings
13
.
3. Schrauben Sie die beiden Flexschläuche
21
handfest in die dafür vorgesehenen Löcher
10 a
und
10 b
auf der Unterseite der Armatur
(Abb. B).
Beide Schläuche sind identisch und für warmes
und kaltes Wasser geeignet.
4. Schrauben Sie die Gewindestange
17
mit der
Seite, auf der sich die Dichtung befindet, in das
mittlere Loch an der Unterseite der Armatur.
Stecken Sie die Flexschläuche
21
und die
Gewindestange
17
durch die Öffnung in der
Spüle.
5. Stecken Sie die Halbmond-Dichtung
15
und
die Halbmond-Metallscheibe
16
auf die Ge-
windestange
17
(Abb. C).
6. Schrauben Sie die Mutter
18
an, so dass die
Mischbatterie am Spültisch befestigt wird. Be-
achten Sie dabei den von Ihnen benötigten
Schwenkbereich der Armatur.
7. Schrauben Sie das Anschlussteil
20
an die Ge-
windestange
17
an. Legen Sie die rote Fiber-
dichtung
19
dazwischen.
8. Schrauben Sie den Nylon-Brauseschlauch
25
am Anschlussteil
20
an (Abb. D). Legen Sie
die Dichtung
26
dazwischen.
9. Befestigen Sie das Gegengewicht
27
mit den
Schrauben
28
am Brauseschlauch
25
.
10. Die Distanz zwischen dem Gegengewicht
27
und dem Spültisch soll ca. 40 cm betragen.
11. Schließen Sie die Flexschläuche
21
am Was-
seranschluss an.
VORSICHT:
˽
Verdrehen Sie die Schläuche nicht und setzen
Sie sie nicht unter Spannung.
˽
Prüfen Sie alle Verbindungen nach der ersten
Inbetriebnahme sorgfältig auf Dichtigkeit. Bei
fehlerhafter Montage ist die Gewährleistung –
insbesondere für Folgeschäden – ausgeschlossen.
©
Armatur durchspülen
Um mögliche Verunreinigungen zu beseitigen, muss
die Armatur vor dem ersten Gebrauch gespült wer-
den (Abb. E). Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Hinweis:
Decken Sie zu schraubende Teile jeweils
mit einem feuchten Tuch oder mit Kunststoffklam-
mern ab. So verhindern Sie ein Verkratzen.
1. Schrauben Sie die Mischdüse
23
ab.
2. Öffnen Sie die Haupt-Wasserzufuhr und lassen
Sie das Wasser zwei Minuten lang laufen.
3. Schrauben Sie die Mischdüse
23
anschließend
wieder an die Geschirrbrause
22
.
Sicherheitshinweise / Montage
r install
r instal
len Sie die
n Sie die
b. Lassen S
Lasse
wasser a
wasser
2.
.
Legen Si
Legen
Unter
U
3.
3
Sc
by
Franz
rb
on mit allen
mit allen
t, z.B. Wass
.B. Wass
tung.
tung.
Joseph
r
r
n-
stig
chrauben
hraube
. Die Dis
Die Dis
tanz
t
und dem
und d
11.
11.
Sc
Sc
hli
se
Schütte
hluss
uss
Legen Sie
Legen Sie
wischen.
wischen.
e den Nylon
den Nylo
ssteil
teil
chü
20
chü
chü
a
a
htung
tung
Sch
26
Sch
Sch
da
d
en Sie d
en Sie
S
SS
GmbH
e-
e-
dass die
ass die
igt wird. Be
t wird. Be
en benötigte
en benötigte
r
il
il
G
20
GG