Casio CDP-200R Benutzerhandbuch
Seite 14

Einstellen der Tastatursounds
G-13
5.
Drücken Sie erneut
cs
, um die Tastaturteilung
zu beenden (gesamte Tastatur spielt die in
Schritt 1 gewählte Klangfarbe).
• Mit jedem Drücken von
cs
wechselt die Tastatur
zwischen aufgeteilt (zwei Klangfarben) und nicht
aufgeteilt (eine Klangfarbe).
• Wenn die Mischklangfarbe (Layer) und Tastaturteilung
(Split) gleichzeitig aktiviert sind, ist die Mischklangfarbe nur
für den rechten Tastaturbereich verfügbar.
1.
Drücken Sie bei gedrückt gehaltener Taste
cs
die Tastaturtaste, an der der Teilungspunkt
liegen soll.
Die gedrückte Taste wird zur untersten Note des rechten
Tastaturbereichs der aufgeteilten Tastatur.
Beispiel: Mittleres C (C4) als Teilungspunkt einstellen
Durch Zugeben von Hall wird den Noten ein Nachhall
aufgelegt. Sie können die Zeitlänge des Halls einstellen.
1.
Drücken Sie
7
und zeigen Sie dann über die
Zehnertastatur
cl
mit den Tasten [4] (
u) und
[6] (
i) „Reverb“ an (Seite G-6).
2.
Wählen Sie mit den Tasten [–] und [+] der
Zehnertastatur
cl
die gewünschte Hall-
Einstellung.
Chorus ist eine Funktion, die den Noten zusätzliche Tiefe und
Breite verleiht. Sie klingen dadurch so, als würde man
mehrere Instrumente spielen.
1.
Drücken Sie
7
und zeigen Sie dann über die
Zehnertastatur
cl
mit den Tasten [4] (
u) und
[6] (
i) „Chorus“ an (Seite G-6).
2.
Wählen Sie mit den Tasten [–] und [+] in der
Zehnertastatur
cl
den gewünschten Chorus-
Typ.
Sie können zwischen fünf Chorus-Typen und einer Aus-
Einstellung wählen.
• Der reell mit Chorus erzeugte Effekt ist je nach verwendeter
Klangfarbe unterschiedlich.
Teilungspunkt ändern
Erlischt
C
4
Tastenname
Hall (Reverb) verwenden
Aus (oFF)
Schaltet den Hall aus.
1 bis 10
Je größer die gewählte Zahl, desto länger ist
die Halldauer.
Chorus verwenden
R e v e r b
R e v e r b
Indikator bei ausgeschaltetem Hall nicht angezeigt.
C h o r u s
C h o r u s
Indikator bei ausgeschaltetem Hall nicht angezeigt.
CDP200R_g.book 13 ページ 2008年4月28日 月曜日 午後4時44分