Casio CDP-200R Benutzerhandbuch
Seite 22

Sounds sampeln und auf dem Digitalpiano spielen
G-21
Nach den Anleitungen dieses Abschnitts können Sie den
einer Tastaturtaste zugewiesenen Drum-Sound auf eine
andere Taste kopieren, die Tonhöhe eines Sounds ändern
und einen gesampelten Sound löschen.
1.
Drücken Sie
bt
und geben Sie dann über die
Zehnertastatur
cl
die Klangfarbennummer (676,
677 oder 678) des gewünschten Drum-Sets ein.
2.
Drücken Sie
6
.
3.
Drücken Sie
7
.
Dies ist der Bearbeitungsmodus.
• Im Bearbeitungsmodus können Sie Sounds kopieren,
die Tonhöhe von Sounds ändern und Sounds löschen
(jeweils nachstehend beschrieben). Erneutes Drücken
von
7
schließt den Bearbeitungsmodus wieder und
führt Sie zurück zu Schritt 2 dieser Anleitung.
■ Kopieren eines gesampelten Sounds von einer
Taste auf eine andere
Halten Sie die Tastaturtaste, die mit dem zu kopierenden
gesampelten Sound belegt ist, gedrückt und drücken Sie
dabei die Tastaturtaste, auf die kopiert werden soll.
Beispiel: Kopieren eines gesampelten Sounds von Taste
C3 auf Taste D3
• Eine Tastaturtaste, die bereits mit einem gesampelten
Sound belegt ist, kann nicht als Kopierziel gewählt werden.
■ Tonhöhe eines gesampelten Sounds ändern
Halten Sie die Tastaturtaste mit Sound, dessen Tonhöhe
geändert werden soll, gedrückt und passen Sie dabei mit den
Tasten [–] und [+] der Zehnertastatur
cl
die Tonhöhe an.
• Die Tonhöhe ist in einem Bereich von –64 bis 63 Halbtönen
verstellbar.
■ Gesampelten Sound einer Tastaturtaste löschen
Halten Sie die Tastaturtaste mit dem zu löschenden Sound
gedrückt und drücken Sie dabei
bs
. Wenn die Abfrage
„DelSure?“ erscheint, drücken Sie bitte in der Zehnertastatur
cl
die Taste [+], um zu löschen, oder [–], um den
Löschauftrag zu annullieren.
• Das Löschen eines gesampelten Sounds stellt die Taste
auf den vorinstallierten Sound der anfänglichen
Werksvorgabe zurück.
Beispiel: Zugewiesenen Sound von Taste D3 löschen
Nach der folgenden Anleitung können Sie den Rhythmus-Part
der automatischen Begleitung auf einen von Ihnen
gesampelten Drum-Set-Sound umstellen.
1.
Drücken Sie
bs
und geben Sie dann über die
Zehnertastatur
cl
die Rhythmusnummer des
gewünschten Begleitautomatikmusters ein.
Da die Drum-Sampling-Klangfarben in Anwender-
Rhythmen nicht verwendbar sind, wählen Sie im obigen
Schritt bitte keinen Anwender-Rhythmus.
2.
Drücken Sie
bt
und geben Sie dann über die
Zehnertastatur
cl
die Klangfarbennummer des
Sampling-Drum-Sets ein, in dem der zu
verwendende Sound enthalten ist.
3.
Drücken Sie
bt
.
Dies stellt den Rhythmus-Part des in Schritt 1 gewählten
Begleitautomatikmusters auf den gesampelten Sound
um, den Sie in Schritt 2 gewählt haben.
• Um den Rhythmus-Part der Begleitautomatik wieder
auf seinen Originalsound zurückzustellen, drücken Sie
bitte erneut
bt
.
• Einige Drum-Sounds des Rhythmus-Parts sind nicht durch
gesampelte Sounds ersetzbar.
Gesampelte Drum-Set-Sounds bearbeiten
S m
p
l D r m 1
Schnelles Blinken
Bezeichnet Tastaturtasten, die mit Sounds belegt sind.
Bezeichnet die Tastaturtaste, deren Sound kopiert wurde.
Drum-Sampling-Klangfarbe in
Begleitautomatik verwenden
(Drum-Zuweisung)
Erlischt
C
CDP200R_g.book 21 ページ 2008年11月6日 木曜日 午後5時55分