Casio EX-G1 Benutzerhandbuch
Seite 168

168
Anhang
Ein
aufgenommenes
Bild wurde nicht
gespeichert.
1)Möglicherweise wurde die Kamera ausgeschaltet, bevor der
Speichervorgang beendet war, wodurch das Bild nicht
gespeichert wird. Wenn die Ladezustandsanzeige
anzeigt, laden Sie den Akku möglichst bald auf (Seite 18).
2)Möglicherweise haben Sie die Speicherkarte aus der Kamera
entnommen, bevor der Speichervorgang beendet war,
wodurch das Bild nicht gespeichert wird. Entnehmen Sie die
Speicherkarte erst, wenn der Speichervorgang beendet ist.
Trotz guter
Lichtverhältnisse
erscheinen
Gesichter dunkel.
Kein ausreichender Lichteinfall auf das Motiv. Ändern Sie den
Blitzmodus auf < (Blitz ein) für Tageslicht-Synchroblitz (Seite
40) oder verstellen Sie die EV-Verschiebung in Richtung +
(Seite 83).
Schlechte Qualität
von
Nachtaufnahmen.
Verwenden Sie für Nachtaufnahmen die folgenden BEST
SHOT-Szenen (Seite 58).
• Nachtszene (nur für Nachtszenerien)
• Nachtszenen-Portrait (zum Aufnahmen von Personen vor
einer Nachtszenerie)
Motiv zu dunkel bei
Aufnahmen am
Strand oder auf
dem Skigelände.
Vom Wasser, Sand oder Schnee reflektiertes Licht kann
bewirken, dass Bilder unterbelichtet werden. Ändern Sie den
Blitzmodus auf < (Blitz ein) für Tageslicht-Synchroblitz (Seite
40) oder verstellen Sie die EV-Verschiebung in Richtung +
(Seite 83).
Der
Fokussierrahmen
erscheint nicht im
Farbdisplay.
Normalerweise ändert sich die Einstellung der
Gesichtsdetektion, wenn Sie die Kamera ausschalten, während
für Auto-Shutter „Lächeln-Det.“ gewählt ist. Nach dem
Wiedereinschalten müssen Sie die Gesichtsdetektion neu
einstellen. Sie können die Auto-Shutter-Einstellung speichern
lassen, indem Sie „Ein“ für „Auto-Shutter“ als Einschalt-
Vorgabeeinstellung (Seite 81) wählen.
Der Digitalzoom
(einschließlich HD-
Zoom) arbeitet
nicht. Der
Zoombalken zeigt
nur bis Zoomfaktor
3,0 an.
1)Der Digitalzoom ist möglicherweise ausgeschaltet. Schalten
Sie den Digitalzoom ein (Seite 79).
2)Möglicherweise ist der Datumsstempel eingeschaltet,
wodurch der Digitalzoom deaktiviert ist. Schalten Sie den
Datumsstempel aus (Seite 142).
Bei Aufnahme mit
Auto-Shutter erfolgt
keine Auslösung.
Auto-Shutter spricht eventuell nicht an, wenn die Aufnahme an
einem sehr hellen oder sehr dunklen Ort erfolgt oder z.B. ein
Motiv aufgenommen wird, das sich sehr schnell bewegt.
Probieren Sie in solchen Fällen eine andere Einstellung der
Auto-Shutter-Ansprechempfindlichkeit (Seite 75) aus oder
drücken Sie den Auslöser ganz durch, um den Verschluss
auszulösen und das Bild aufzunehmen.
Problem
Mögliche Ursachen und empfohlene Maßnahmen