Störungsbeseitigung – Casio XJ-A130V Grundlegende Bedienungsschritte Benutzerhandbuch
Seite 27

Störungsbeseitigung
G-26
Meldungen oder Menüs
nicht verständlich, weil
in der falschen Sprache.
Wählen Sie anhand der folgenden Anleitung die
gewünschte Sprache.
1. Rufen Sie mit der [MENU]-Taste das Setup-Menü auf.
2. Wenn das Eingangssignal ein HDMI-Signal ist, drücken
Sie viermal [] und dann die [ENTER]-Taste. Wenn das
Eingangssignal kein HDMI-Signal ist, drücken Sie
fünfmal [] und dann die [ENTER]-Taste.
3. Zeigen Sie das Sprachenwahl-Menü an.
Wenn das Eingangssignal ein RGB-Signal ist,
sechsmal [] und anschließend die [ENTER]-Taste
drücken.
Wenn das Eingangssignal kein RGB-Signal ist,
fünfmal [] drücken und dann die [ENTER]-Taste
drücken.
4. Stellen Sie mit den Tasten [] und [] die Hervorhebung
auf die gewünschte Sprache und drücken Sie dann
[ENTER].
5. Drücken Sie die [MENU]-Taste, um das Setup-Menü zu
schließen.
Bedienungs-
anleitung
(UsersGuide_
German.pdf)
Nach Anschließen eines
anderen Geräts fällt der
Ton vom Projektor aus.
Möglicherweise ist der Projektor-Lautstärkepegel zu niedrig
eingestellt oder stummgeschaltet.
➔ Drücken Sie die [VOLUME]-Taste auf der
Fernbedienung und stellen Sie mit [
] und [] den
Lautstärkepegel ein.
Bedienungs-
anleitung
(UsersGuide_
German.pdf)
Möglicherweise ist der Lautstärkepegel des an den
Computer angeschlossenen Geräts zu niedrig eingestellt
oder das Gerät gibt den Ton nicht aus.
➔ Passen Sie die Lautstärke des angeschlossenen
Geräts ein.
Benutzerdoku-
mentation des
Geräts
Möglicherweise ist der Audioausgang des
angeschlossenen Geräts nicht richtig an den AV-Anschluss
des Projektors angeschlossen.
➔ Überprüfen Sie anhand der entsprechenden
nachstehenden Stelle (je nach angeschlossenem
Gerät) den Anschluss.
„Anschließen eines Computers an den Projektor“
Seite G-17
„Anschließen eines Standard-Videogerätes“
Seite G-17
„Anschließen an ein Komponentenvideo-
Ausgabegerät“
Bedienungs-
anleitung
(UsersGuide_
German.pdf)
Falls der HDMI-Ausgang eines Videogeräts oder
Computers an den HDMI-Port des Projektors
angeschlossen ist, ist eventuell „Line“ für
„Optionseinstellungen 2 HDMI-Tonausgabe“ im Setup-
Menü gewählt.
➔ Ändern Sie „HDMI-Tonausgabe“ im Setup-Menü
auf „Lautsprecher“.
Bedienungs-
anleitung
(UsersGuide_
German.pdf)
Die Farbe des
projizierten Bilds ist
nicht in Ordnung.
Möglicherweise entspricht das Eingangssignal nicht den
Projektoreinstellungen. Probieren Sie die folgenden
Maßnahmen.
➔ Passen sie mit der [BRIGHT]-Taste die
Bildhelligkeit an.
➔ Ändern Sie mit der [COLOR MODE]-Taste den
Farbmodus.
➔ Passen Sie im Setup-Menü über
„Bildeinstellungen 1
Farbbalance“ die
Farbbalance an.
Bedienungs-
anleitung
(UsersGuide_
German.pdf)
Problem
Mögliche Ursache und empfohlene Aktion
Siehe
- XJ-A135V Grundlegende Bedienungsschritte XJ-A140V Grundlegende Bedienungsschritte XJ-A145V Grundlegende Bedienungsschritte XJ-A150V Grundlegende Bedienungsschritte XJ-A155V Grundlegende Bedienungsschritte XJ-A230V Grundlegende Bedienungsschritte XJ-A235V Grundlegende Bedienungsschritte XJ-A240V Grundlegende Bedienungsschritte XJ-A245V Grundlegende Bedienungsschritte XJ-A250V Grundlegende Bedienungsschritte XJ-A255V Grundlegende Bedienungsschritte XJ-A130 Grundlegende Bedienungsschritte XJ-A135 Grundlegende Bedienungsschritte XJ-A140 Grundlegende Bedienungsschritte XJ-A145 Grundlegende Bedienungsschritte XJ-A230 Grundlegende Bedienungsschritte XJ-A235 Grundlegende Bedienungsschritte XJ-A240 Grundlegende Bedienungsschritte XJ-A245 Grundlegende Bedienungsschritte