Manuelle einstellung des weißabgleichs – Casio EX-M2 Benutzerhandbuch
Seite 44

44
ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN
Manuelle Einstellung des Weißabgleichs
Bei gewissen Lichtquellen kann die Einstellung des Weiß-
abgleichs mit der Funktion “Automatisch” längere Zeit erfor-
dern. Ebenso ist bei dieser Einstellung der Weißabgleich-
Bereich (Farbtemperatur) begrenzt. Eine manuelle
Einstellung des Weißabgleichs trägt dazu bei, dass die
Farben bei der betreffenden Lichtquelle naturgetreu aufge-
zeichnet werden.
Dabei ist zu beachten, dass der Weißabgleich unter den
gleichen Bedingungen wie die Aufnahmen ausgeführt wird.
Sie müssen auch ein Stück weißes Papier oder ein ähnli-
ches Objekt vorbereiten, um den manuellen Weißabgleich
ausführen zu können.
1.
In Schritt 3 des unter
„Einstellung des
Weißabgleichs“
beschriebenen
Vorgang wählen Sie
„Manuell“.
• Dadurch erscheint das Objekt, das Sie beim letzten
manuellen Weißabgleich verwendet hatten, am
Monitorbildschirm.
Bei Aufnahme unter diesen
Bedingungen:
Normale Bedingungen
Im Freien bei Tageslicht
Im Schatten
Glühbirne
(rötlicher Farbstich)
Leuchtstoffröhre
(grünlicher Farbstich)
Schwierige Beleuchtung, bei der
manuelle Steuerung erforderlich ist
(diese Seite)
3.
Neigen Sie den Regler nach oben oder unten,
um die gewünschte Einstellung zu wählen, und
klicken Sie danach auf den Regler.
Wählen Sie diese
Einstellung:
Automatisch
Manuell
HINWEISE
• Falls Sie „Manuell“ wählen, wird der Weißabgleich auf
die Einstellungen eingestellt, die beim letzten
manuellen Weißabgleich erzielt wurden.
• Sie können die Tastenanpassungsfunktion (Seite 52)
verwenden, um die Kamera so zu konfigurieren, dass
die Einstellung des Weißabgleichs ändert, wenn Sie
den Regler in dem REC-Modus nach links oder rechts
neigen.