Casio EX-P600 Benutzerhandbuch
Seite 5

EINLEITUNG
5
Verwendung der automatischen Belichtungsreihe .... 95
Verwendung der automatischen
Belichtungsreihe mit als Variabler gewählter
Belichtung (AE-Belichtungsreihe)
96
Verwendung der automatischen
Belichtungsreihe mit als Variabler gewähltem
Weißabgleich (WB-Belichtungsreihe)
97
Verwendung der automatischen
Belichtungsreihe mit als Variabler gewählter
Entfernung (Fokus-Belichtungsreihe)
98
Verwendung der automatischen
Belichtungsreihe mit nicht konfigurierbaren
Variablen (Multi-Belichtungsreihe)
99
Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich der automatischen
Belichtungsreihe
100
Vorschau der mit Serienaufnahme mit kurzer
Verschlusszeit oder automatischer Belichtungsreihe
aufgenommenen Bilder ............................................ 100
Löschen eines Bildes von der Vorschauanzeige
102
Verwendung des BESTSHOT-Modus ...................... 103
Erstellen Ihres eigenen BESTSHOT-Setups
104
Kombinieren von Aufnahmen von zwei
Personen in ein einzelnes Bild (Coupling Shot) ...... 107
Aufnahme eines Objektes auf
ein bestehendes Hintergrundbild (Pre-shot) ........... 109
Verwendung des Filmmodus .................................... 111
Tonaufnahme ............................................................. 113
Hinzufügen von Ton zu einem Schnappschuss
113
Aufnahme Ihrer Stimme
114
Kameraeinstellungen im Aufnahmemodus ............... 116
Spezifizieren der ISO-Empfindlichkeit
117
Wahl des Autofokus-Modus (AF)
118
Wahl des Messmodus
119
Verwendung der Filter-Funktion
120
Spezifizieren der Silhouettenschärfe
121
Spezifizieren der Farbsättigung
121
Spezifizieren des Kontrasts
122
Ein- und Ausschalten des Bildschirmrasters
122
Ein- oder Ausschalten der Bilddurchsicht
123
Zuordnung von Funktionen zu den
[
]- und []-Tasten
123
Spezifizieren der Einschaltvoreingabewerte
124
Rücksetzen der Kamera
126
Verwendung des Shortcut-Menüs ........................... 127
Verwendung der Kartenfernbedienung .................... 128
Einsetzen der Batterie
128
Vor der Verwendung der
Kartenfernbedienung für die Aufnahme
129
Verwendung der Kartenfernbedienung
130
Verwendung eines externen Blitzlichts .................... 132
Anforderungen an das externe Blitzlicht
132
Anbringen eines externen Blitzlichts
133
Verwendung eines Objektivvorsatzes
oder eines Filters ..................................................... 135
Anbringen eines Objektivvorsatzes oder
einer Nahlinse
136
Anbringen eines Filters
137