Casio EX-S880 Benutzerhandbuch
Seite 164

164
BETRACHTEN VON SCHNAPPSCHÜSSEN UND
MOVIES
■
Wählen des Bildschirm-Seitenverhältnisses
und Video-Ausgabesystems
Dieser Abschnitt beschreibt das Vorgehen zum Wählen von
NTSC oder PAL als Video-Ausgabesystem. Sie können auch
das Bildseitenverhältnis auf 4:3 oder 16:9 festlegen.
1.
Drücken Sie [MENU].
2.
Wählen Sie „Videoausgang“ im Register
„Einstellung“ und drücken Sie dann [
X].
3.
Wählen Sie mit [
S] und [T] die gewünschte
Einstellung und drücken Sie dann [SET].
WICHTIG!
• Wählen Sie das geeignete Bildseitenverhältnis (4:3 oder
16:9) für den zu verwendenden Fernseher. Es ist eventuell
erforderlich, das Bildseitenverhältnis auch am Fernseher
einzustellen. Wenn das Bildseitenverhältnis an der Kamera
und/oder am TV nicht richtig eingestellt ist, wird das Bild
möglicherweise nicht normal wiedergegeben.
• Die Bilder werden nicht einwandfrei wiedergegeben, wenn
der Videoausgang der Kamera nicht auf das vom
Fernseher oder anderen Videogerät verwendete System
geschaltet ist.
• Die Bilder werden vom Fernseh- bzw. Videogerät nicht
einwandfrei angezeigt, wenn dieses nicht für NTSC bzw.
PAL geeignet ist.
Für diesen Fernsehertyp:
Wählen Sie
dieses Video-
Ausgabesystem:
NTSC TV mit Standard-
Bildseitenverhältnis
(Japan, U.S.A. und andere Länder)
NTSC 4:3
NTSC TV mit breitem
Bildseitenverhältnis
(Japan, U.S.A. und andere Länder)
NTSC 16:9
PAL TV mit Standard-
Bildseitenverhältnis
(Europa und andere Gebiete)
PAL 4:3
PAL TV mit breitem
Bildseitenverhältnis
(Europa und andere Gebiete)
PAL 16:9
Für diesen Fernsehertyp:
Wählen Sie
dieses Video-
Ausgabesystem: