Casio EX-Z1080 Benutzerhandbuch
Seite 235

235
VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM
COMPUTER
■
Bilder auf dem Macintosh speichern
Um ein Bild bearbeiten oder in ein Album einfügen zu können,
muss es zuerst auf dem Macintosh gespeichert werden. Zum
Speichern von Bildern von der Kamera auf dem Macintosh ist
zunächst eine Verbindung zwischen den beiden Geräten
herzustellen.
1.
Doppelklicken Sie auf das Laufwerks-Icon der
Kamera.
2.
Ziehen Sie den „DCIM“-Ordner in den Ordner,
in dem er gespeichert werden soll.
Dies kopiert den „DCIM“-Ordner in den Ordner auf dem
Macintosh.
WICHTIG!
• Versuchen Sie auf keinen Fall, mit dem Computer
Bilddaten zu modifizieren, löschen, bewegen oder
umzubenennen, die sich im eingebauten Memory der
Kamera oder auf deren Speicherkarte befinden. Dies kann
Probleme bei den Bildverwaltungsdaten der Kamera
verursachen, wodurch Bilder eventuell nicht mehr auf der
Kamera abgespielt werden können oder die restliche
Speicherkapazität drastisch verändert wird. Wenn Sie ein
Bild modifizieren, löschen, bewegen oder umbenennen
wollen, führen Sie dies bitte nur bei auf dem Macintosh
gespeicherten Bildern durch.
• Auf keinen Fall während des Betrachtens oder Speicherns
von Bildern das USB-Kabel abtrennen oder die Kamera
bedienen. Dadurch können Daten korrumpiert werden.
■
Trennen der Kamera vom Macintosh
1.
Ziehen Sie das Kamera-Laufwerk auf dem
Macintosh-Bildschirm in den Papierkorb.
2.
Drücken Sie die [ON/OFF]-Taste an der
Kamera. Überzeugen Sie sich, dass die
Betriebslampe der Kamera nicht leuchtet, und
trennen Sie dann die Kamera vom Macintosh.