G-55 midi – Casio LK-73 3 Benutzerhandbuch
Seite 5

G-55
MIDI
J
on (ein)
Die automatische Begleitung wird von dem Keyboard
gespielt und die entsprechende MIDI-Meldung wird an der
MIDI OUT-Buchse ausgegeben.
J
oFF (aus)
Die MIDI-Meldungen der automatischen Begleitung werden
an der MIDI OUT-Buchse nicht ausgegeben.
1.
Die TRANSPOSE/TUNE/MIDI-Taste drücken,
bis die ACCOMP MIDI OUT-Anzeige erscheint.
Beispiel:
Wenn ACCOMP MIDI OUT ausgeschaltet ist
2.
Die [+]- und [–]-Taste oder die [0]- und [1]-Taste
verwenden, um die Einstellung ein- oder
auszuschalten.
Beispiel:
Um ACCOMP MIDI OUT einzuschalten
J
0
Normale Anschlagkurve
J
1
Lauter als normaler Ton, auch wenn nur geringer Druck beim
Drücken der Keyboard-Tasten ausgeübt wird. Wenn die
Anschlagdynamik ausgeschaltet ist, wird der Sound mit einer
lauteren Lautstärke als normal erzeugt.
1.
Die TRANSPOSE/TUNE/MIDI-Taste drücken,
bis die TOUCH CURVE SELECT-Anzeige
erscheint.
2.
Die [+]- und [–]-Taste oder die [0]- und [1]-Taste
verwenden, um die Einstellung zu ändern.
Beispiel:
Um Anschlagkurve 1 zu wählen
J
SUS (Sustain)
Spezifiziert einen Sustain
*1
-Effekt, wenn das Pedal
niedergedrückt wird.
J
SoS (Sostenuto)
Spezifiziert einen Sostenuto
*2
-Effekt, wenn das Pedal
niedergedrückt wird.
J
SFt (Soft)
Spezifiziert eine Verminderung der Lautstärke des Sounds,
wenn das Pedal niedergedrückt wird.
LOCAL CONTROL ein
Die auf dem Keyboard
gespielten Noten ertönen
von der internen
Klangquelle und werden
als MIDI-Meldungen an
der MIDI OUT-Buchse
ausgegeben.
LOCAL CONTROL aus
Die auf dem Keyboard
gespielten Noten werden
als MIDI-Meldungen an
der MIDI OUT-Buchse
ausgegeben, ertönen aber
nicht direkt von der
internen Klangquelle. Die
MIDI THRU-Buchse des
angeschlossenen Gerätes
kann verwendet werden,
um die MIDI-Meldungen
zurückzuführen und von
der Klangquelle des
Keyboards ertönen zu
lassen.
Accomp MIDI Out (Vorgabe: aus)
Touch Curve (Vorgabe: 0)
SUSTAIN/ASSIGNABLE JACK
641A-G-057A