Casio LK-50 (Teil 8) (Verwendung der automatischen Begleitung) Benutzerhandbuch
Verwendung der automatischen begleitung, Wahl eines rhythmus, Spielen eines rhythmus

G-16
Dieses Keyboard spielt automatisch die Bass- und Akkordteile in Abhän-
gigkeit von den gegriffenen Akkorden. Die Bass- und Akkordteile werden
unter Verwendung von Sounds und Klangfarben gespielt, die automatisch
in Abhängigkeit von dem verwendeten Rhythmus gewählt werden. Dies
bedeutet, dass Sie vollständige und realistische Begleitungen für die Me-
lodien-Noten erhalten, die Sie mit der rechten Hand spielen, um die Stim-
mung eines aus einer Person bestehenden Ensembles zu kreieren.
Wahl eines Rhythmus
Dieses Keyboard ist mit 100 erregenden Rhythmen ausgerüstet, die
Sie gemäß folgendem Vorgang wählen können.
Wählen eines Rhythmus
1.
Den gewünschten Rhythmus in der “Rhythmus-Liste”
(Seite A-4) auffinden und seine Rhythmusnummer
ablesen.
2.
Die RHYTHM-Taste drücken.
3.
Die Zifferntasten verwenden, um die zweistellige
Rhythmusnummer für den gewünschten Rhythmus
einzugeben.
Beispiel: Um “76 RHUMBA” zu wählen, die Ziffer 7 und dann
6 eingeben.
❚ HINWEIS ❚
Sie können die angezeigte Rhythmusnummer auch erhöhen oder vermin-
dern, indem Sie die [+]-Taste bzw. [–]-Taste drücken.
Spielen eines Rhythmus
Verwenden Sie den folgenden Vorgang, um das Spielen eines Rhyth-
mus zu starten und zu stoppen.
Spielen eines Rhythmus
1.
Den MODE-Schalter auf Position NORMAL stellen.
2.
Die START/STOP-Taste drücken, um mit dem Spielen
des gegenwärtig gewählten Rhythmus zu beginnen.
3.
Um den gespielten Rhythmus zu stoppen, die START/
STOP-Taste erneut drücken.
❚ HINWEIS ❚
Alle Keyboard-Tasten sind Melodien-Tasten, wenn der MODE-Schalter auf
Position NORMAL gestellt ist.
Verwendung der automatischen Begleitung
474A-G-018B
Einstellung des Tempos
Das Tempo (Beats pro Minute) kann als Wert im Bereich von 40 bis
255 eingestellt werden. Der von Ihnen eingestellte Tempowert wird
für die Song Bank, die 3-Schritt Lehrfunktion und das Spielen der
Akkorde der automatischen Begleitung verwendet, sowie für die
Speicher-Wiedergabe und den Metronombetrieb.
Einstellen des Tempos
1.
Verwenden Sie die TEMPO-Tasten, um das Tempo ein-
zustellen.
▲ : Erhöht den Tempowert.
▼ : Vermindert den Tempowert.
❚ HINWEISE ❚
• Während der Tempowert blinkt, können Sie auch die Zifferntasten oder
die [+]- und [–]-Taste verwenden, um einen dreistelligen Wert einzuge-
ben. Achten Sie dabei jedoch darauf, dass vorgestellte Nullen eingege-
ben werden müssen; 90 muss also als 090 eingegeben werden.
• Durch gleichzeitiges Drücken der
▲- und ▼-TEMPO-Tasten wird der
gegenwärtig gewählte Rhythmus auf sein vorgegebenes Tempo zurück-
gestellt.
Verwendung der automatischen Be-
gleitung
Der folgende Vorgang beschreibt, wie die automatische Begleitung
des Keyboards verwendet werden kann. Bevor Sie damit beginnen,
sollten Sie zuerst den gewünschten Rhythmus wählen und das Tem-
po des Rhythmus auf den gewünschten Wert einstellen.
Verwenden der automatischen Begleitung
1.
Den MODE-Schalter auf Position CASIO CHORD,
FINGERED oder FULL RANGE CHORD stellen.
2.
Die START/STOP-Taste drücken, um mit dem Spielen
des gegenwärtig gewählten Rhythmus zu beginnen.
3.
Einen Akkord spielen.
• Der tatsächlich zu verwendende Vorgang für das Spielen ei-
nes Akkords hängt von der gegenwärtigen Position des
MODE-Schalters ab. Für Einzelheiten über das Spielen von
Akkorden siehe die folgenden Seiten.
CASIO CHORD .......................................... Seite G-17
FINGERED .................................................. Seite G-17
FULL RANGE CHORD ............................ Seite G-18
7
8
9
4
5
6
1
0
2
3
POWER
MODE
VOLUME
MAX
TEMPO
INTRO
STEP 1
STEP 2
STEP 3
DEMO
NORMAL/
FILL-IN
VARIATION/
FILL-IN
SYNCHRO/
ENDING
FULL RANGE
KEY LIGHT
KEY LIGHT
TOUCH
RESPONSE
METRONOME BEAT
TOUCH
TRANSPOSE/
TUNE/MIDI
MEMORY
STEP
SPLIT
LAYER
GM
MEMORY
STEP
RESPONSE
ACCOMP
VOLUME
CHORD
FINGERED
CASIO CHORD
NORMAL
MIN
START/
STOP
STOP
PLAY/PAUSE
REW
FF
LEFT/TRACK1 R
IGHT/TR
ACK2
SONG BANK CONTROLLER
3-STEP LESSON
REST
(TIE)
RHYTHM
MODE
START/STOP
TEMPO
Number buttons
[+]/[–]
Zifferntasten
P o
B s
s
s
p
1
Anzeige erscheint
R
b
e
u
h
1
a
m
Ta k t s c h l a g
(Beat)
Metronom
Tempowert
Blinkt