Einschaltwarnung, Einstellungen und speicherinhalt – Casio LK-50 (Teil 6) (Stromversorgung) Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

G-13

Einschaltwarnung

Die Keyboard-Tasten leuchten, um Sie zu warnen, wenn Sie die Strom-
versorgung eingeschaltet belassen und für etwa sechs Minuten keine
Operation ausführen. Achten Sie darauf, dass dabei die Tasten nur
leuchten, d.h. es wird kein Sound erzeugt. Wenn dies eintritt, einen
beliebigen Knopf oder eine beliebige Keyboard-Taste drücken, um
die Einschaltwarnung freizugeben.

HINWEIS

Die Einschaltwarnung arbeitet nur, wenn das Keyboard über das Netzge-
rät mit Strom versorgt wird. Sie arbeitet nicht bei Batteriebetrieb.

Ausschalten der Ausschaltautomatik und der
Einschaltwarnung

Die TONE-Taste niederhalten, während Sie die Stromversorgung des
Keyboards einschalten, um die Ausschaltautomatik und die Einschalt-
warnung auszuschalten.
• Wenn diese Funktionen ausgeschaltet sind, schaltet sich das Key-

board nicht selbsttätig aus und keine Warnung wird ausgegeben,
wie lange das Keyboard auch bei eingeschalteter Stromversorgung
nicht betätigt wird.

• Die Ausschaltautomatik und die Einschaltwarnung werden wie-

derum eingeschaltet, wenn Sie die Stromversorgung manuell aus-
und danach wieder einschalten.

Einstellungen und Speicherinhalt

Einstellungen

Die wirksamen Klangfarben-, Rhythmus- und anderen wichtigen
Keyboard-Einstellungen, wenn die Stromversorgung mit der POWER-
Taste manuell bzw. von der Ausschaltautomatik automatisch ausge-
schaltet wird, sind wiederum wirksam, wenn Sie das nächste Mal
die Stromversorgung einschalten.

Wichtige Keyboard-Einstellungen

Die wichtigsten Keyboard-Einstellungen sind: Klangfarben-
nummer, Überlagerung, Auftrennung, Auftrennungspunkt,
Anschlagdynamik, Rhythmusnummer, Tempo, Begleitungs-
lautstärke, General MIDI-Modus ein/aus, Begleitungs-MIDI
OUT ein/aus, Einstellung der zuordnungsbaren Buchse,
Keyboard-Kanal und Song Bank Nummer.

Speicherinhalt

Zusätzlich zu den obigen Einstellungen, verbleiben auch die im Spei-
cher abgespeicherten Daten erhalten.

Elektrischer Strom

Die oben beschriebenen Einstellungen und Speicherdaten blei-
ben erhalten, so lange das Keyboard mit elektrischem Strom ver-
sorgt wird. Durch das Abziehen des Netzgerätes, wenn keine
Batterien eingesetzt sind, oder wenn die eingesetzten Batterien
verbraucht sind, wird die elektrische Stromversorgung des Key-
boards unterbrochen. Dadurch werden alle Einstellungen auf ihre
werksseitigen Vorgaben initialisiert, und die im Speicher abge-
speicherten Daten werden gelöscht.

Anforderungen an die Stromversorgung

Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, wenn Sie sicher-
stellen möchten, dass die gegenwärtigen Keyboard-Einstellungen und
Speicherinhalte nicht verloren werden.
• Achten Sie darauf, dass das Keyboard über das Netzgerät mit Strom

versorgt wird, bevor Sie die Batterien austauschen.

• Bevor Sie das Netzgerät abtrennen, darauf achten, dass neue Bat-

terien in das Keyboard eingesetzt sind.

• Darauf achten, dass die Stromversorgung des Keyboards ausge-

schaltet ist, bevor Sie die Batterien austauschen oder das Netzge-
rät abtrennen.

474A-G-015A

Advertising