Verwendung des metronoms – Casio LK-50 (Teil 7) (Grundlegende Operationen) Benutzerhandbuch
Seite 2

G-15
Ein- und Ausschaltung des Tastenbe-
leuchtungssystems
Verwenden Sie den folgenden Vorgang, um das Tastenbeleuchtungs-
system ein- oder auszuschalten.
Ein- und Ausschalten des Tastenbeleuch-
tungssystems
1.
Die KEY LIGHT-Taste drücken, um das Tastenbeleuch-
tungssystem ein- oder auszuschalten.
• Der KEY LIGHT-Zeiger verschwindet, wenn das Tastenbe-
leuchtungssystem ausgeschaltet ist.
❚ HINWEIS ❚
Das Tastenbeleuchtungssystem wird automatisch eingeschaltet, wenn Sie
die Stromversorgung des Keyboards einschalten.
Verwendung des Metronoms
Die Metronomfunktion dieses Keyboards erzeugt für den ersten Beat
(Taktschlag) jedes Taktes einen Glockenschlag, gefolgt von einem
Klickton für jeden weiteren Beat (Taktschlag) des Taktes. Dies ist das
perfekte Werkzeug für das Üben von Musikstücken ohne Begleitung
(Rhythmus).
Starten des Metronoms
1.
Die METRONOME-Taste drücken, um das Metronom
zu starten.
2.
Die BEAT-Taste drücken und danach die Zifferntasten
oder die [+]- und [–]-Taste verwenden, um die Anzahl
der Beats pro Minute zu ändern.
• Sie können die Anzahl der Beats (Taktschläge) pro Takt als
einen Wert von 1 bis 6 spezifizieren.
❚ HINWEIS ❚
Der Glockenschlag (der den ersten Beat eines Taktes anzeigt) ertönt nicht,
wenn ein Beat pro Takt spezifiziert ist. Alle Beats werden durch Klicktöne
angezeigt. Diese Einstellung lässt Sie mit einem stetigen Beat üben, ohne
dass Sie sich darüber Gedanken machen müssen, wieviele Beats in je-
dem Takt enthalten sind.
3.
Verwenden Sie die TEMPO-Tasten, um das Tempo ein-
zustellen.
• Die
▲- oder ▼-Taste drücken, um das Tempo zu erhöhen
bzw. zu vermindern.
474A-G-017A
B e
B s
t
s
a
a
Blinkt
KEY LIGHT
TOUCH
RESPONSE
Tempowert
❚ HINWEISE ❚
• Wenn der Tempowert blinkt, können Sie auch die Zifferntasten oder die
[+]- und [–]-Taste verwenden, um einen dreistelligen Wert einzugeben.
Achten Sie dabei jedoch darauf, dass vorgestellte Nullen eingegeben
werden müssen; 90 muss also als 090 eingegeben werden.
• Durch gleichzeitiges Drücken der
▲- und ▼-TEMPO-Tasten wird der
gegenwärtig gewählte Rhythmus automatisch auf das vorgegebene Tem-
po zurückgestellt.
4.
Um das Metronom auszuschalten, die METRONO-
ME- oder START/STOP-Taste drücken.
❚ HINWEISE ❚
• Das Metronom ist außer Betrieb gesetzt, wenn Sie Schritt 1 oder Schritt
2 der 3-Schritt Lehrfunktion verwenden.
• Durch Starten der Wiedergabe eines zweihändigen Musikstückes (Song
Bank Musikstücke 70 bis 99) oder von Schritt 3 der 3-Schritt Lehrfunkti-
on bei arbeitendem Metronom bzw. Aktivieren des Metronoms während
einer der beiden oben erwähnten Operation, ertönt das Metronom mit
der von dem Keyboard gespielten automatischen Begleitung. Dabei än-
dert das Tempo des Metronom-Beats auf das Vorgabe-Tempo für die
wiedergegebene automatische Begleitung.