Casio LK-50 (Teil 12) (Keyboard-Einstellungen) Benutzerhandbuch
Keyboard-einstellungen, S t r n, S 1 i

G-32
Dieser Abschnitt beschreibt die Verwendung der Überlagerung (Spie-
len von zwei Klangfarben mit einer einzelnen Taste) und der Auf-
trennung (Zuordnung von unterschiedlichen Klangfarben für die
beiden Enden des Keyboards) sowie die Ausführung der Anschlag-
dynamik-, Transponierungs- und Stimmungseinstellungen.
Verwendung der Überlagerung
Mit der Überlagerung können Sie zwei verschiedene Klangfarben
(eine Haupt-Klangfarbe und eine überlagerte Klangfarbe) dem Key-
board zuordnen, die dann gleichzeitig gespielt werden, wenn Sie eine
Taste drücken. So können Sie z.B. die Klangfarbe FRENCH HORN
der Klangfarbe BRASS überlagern, um einen reichen, blechernen
Sound zu erhalten.
Überlagern von Klangfarben
1.
Zuerst die Haupt-Klangfarbe wählen.
Beispiel: Um “061 BRASS” als Haupt-Klangfarbe zu wählen, die
TONE-Taste drücken und danach die Zifferntasten oder
die [+]- und [–]-Tasten verwenden, um 0, 6 und dann 1
einzugeben.
2.
Die LAYER-Taste drücken.
3.
Die überlagerte Klangfarbe wählen.
Beispiel: Um “060 FRENCH HORN” als die überlagerte Klang-
farbe zu wählen, die Zifferntasten oder die [+]- und
[–]-Tasten verwenden, um 0, 6 und dann 0 einzuge-
ben.
Keyboard-Einstellungen
4.
Versuchen Sie nun etwas auf dem Keyboard zu spielen.
•
Beide Klangfarben werden gleichzeitig gespielt.
5.
Die LAYER-Taste erneut drücken, um die Überlage-
rung der Klangfarben freizugeben und das Keyboard
auf den Normal-Modus zurückzuschalten.
ÜBERLAGERUNG
Haupt-Klangfarbe (BRASS) + Überlagerungs-Klangfarbe (FRENCH HORN)
Verwendung der Auftrennung
Mit der Auftrennung können Sie zwei unterschiedliche Klangfarben
(eine Haupt-Klangfarbe und eine Auftrennungs-Klangfarbe) den bei-
den Enden des Keyboards zuordnen, sodass Sie eine Klangfarbe mit
Ihrer linken Hand und eine andere Klangfarbe mit Ihrer rechten Hand
spielen können. So können Sie z.B. STRINGS als die Haupt-Klang-
farbe (hoher Bereich) und PIZZICATO als die aufgetrennte Klangfar-
be (niedriger Bereich) wählen, sodass ein vollständiges Saiten-Ensem-
ble bereit steht.
Mit der Auftrennung können Sie auch den Auftrennungspunkt spe-
zifizieren, an dem das Keyboard zwischen den beiden Klangfarben
aufgetrennt ist.
Auftrennen des Keyboards
1.
Zuerst die Haupt-Klangfarbe wählen.
Beispiel: Um “048 STRINGS 1” als die Haupt-Klangfarbe zu
wählen, die TONE-Taste drücken und danach die Zif-
ferntasten oder die [+]- und [–]-Tasten verwenden, um
0, 4 und dann 8 einzugeben.
474A-G-034A
B
s
e
a
r
?
t
s
F
o n
.
r
?
r
H
S t r n
g
s 1
i
GM
MEMORY
STEP
Gewählte Überlagerungs-Klangfarbe
Anzeige erscheint
7
8
9
4
5
6
1
0
2
3
POWER
MODE
VOLUME
MAX
TEMPO
INTRO
STEP 1
STEP 2
STEP 3
DEMO
NORMAL/
FILL-IN
VARIATION/
FILL-IN
SYNCHRO/
ENDING
FULL RANGE
KEY LIGHT
KEY LIGHT
TOUCH
RESPONSE
METRONOME BEAT
TOUCH
TRANSPOSE/
TUNE/MIDI
MEMORY
STEP
SPLIT
LAYER
GM
MEMORY
STEP
RESPONSE
ACCOMP
VOLUME
CHORD
FINGERED
CASIO CHORD
NORMAL
MIN
START/
STOP
STOP
PLAY/PAUSE
REW
FF
LEFT/TRACK1 R
IGHT/TR
ACK2
SONG BANK CONTROLLER
3-STEP LESSON
REST
(TIE)
TONE
LAYER
SPLIT
Number buttons
[+]/[–]
Zifferntasten
F r . o r n
h
H
GM
MEMORY
STEP
S
n s
r
t
1
g
i