Einstellung des tempos, G-25 begleitautomatik – Casio PL-40R 1 Benutzerhandbuch

Seite 27

Advertising
background image

G-25

Begleitautomatik

Erkannte Akkorde

Für Informationen über die Akkorde, die im gegriffenen
Modus erkannt werden können, siehe die “Tabelle der
gegriffenen/Vollbereichsakkorde” am Ende dieser
Anleitung (Seite A-12).

Š Die von dem Piano in dem FINGERED-Modus erkannten

Akkorde hängen von den gegenwärtigen
Begleiteinstellungen für “On-Bass-Chord”, “6th Chord”
und “Tension-Chord” ab. Für Informationen über die
Begleiteinstellungen siehe “Einstellungen des Pianos”
auf Seite G-71. Informationen darüber, wie die
Einstellungen den Typ der von dem Piano erkannten
Akkorde beeinflussen, können in der “Tabelle der
gegriffenen/Vollbereichsakkorde” am Ende dieser
Anleitung gefunden werden (Seite A-12).

Š

In dem FINGERED-Modus können Sie das oben gezeigte
Standard-Greifverfahren (z.B. C-E-G für einen C-Akkord)
oder das invertierte Greifverfahren (z.B. G-E-C)
verwenden, so lange Sie die Akkorde auf der Begleitseite
der Tastatur spielen. Achten Sie jedoch darauf, dass die
Verwendung des invertierten Greifverfahrens zu einem
vollständig unterschiedlichen Akkord führt, wenn die
Begleiteinstellung “On-Bass-Chord” eingeschaltet ist.

Š

Normalerweise müssen Sie alle Tasten drücken, welche
die oben dargestellten Akkorde bilden. Durch Weglassen
einer Note oder durch das Spielen nur einer Note wird kein
Akkord erzeugt.

Sie können diesen Modus für das Spielen von bis zu 238
unterschiedlichen Akkordtypen verwenden. Durch das
Drücken von drei oder mehr Tasten in einem von dem Piano
als ein Akkordmuster erkanntem Muster wird der
entsprechende Akkord gespielt. Falls Sie Akkorde in einem
von dem Piano nicht erkannten Muster spielen oder zwei
Tasten bzw. nur eine Taste drücken, werden die
entsprechenden Noten als Melodiennoten gespielt. Dies
bedeutet, dass der gesamte Bereich der Tastatur gleichzeitig
als Soloseite und Begleitseite der Tastatur funktioniert.

J

FULL RANGE CHORD Begleitseite und Soloseite
der Tastatur

Erkannte Akkorde

Für weitere Informationen siehe “Tabelle der gegriffenen/
Vollbereichsakkorde” am Ende dieser Anleitung (Seite
A-12).

Beispiel:

Spielen eines C-Dur-Akkords.

Jeder der in der nachfolgenden Abbildung gezeigten
Greifvorgänge erzeugt den C-Dur-Akkord.

1

Akkord C

2

Akkord

Š

Falls mehr als fünf Halbtöne zwischen der tiefsten Note
und der nächsten rechts davon gespielten Note vorhanden
sind, wird die niedrigste Note als Bassnote interpretiert.

Sie können das Tempo (Anzahl der Beats pro Minute) des
wiedergegebenen Rhythmus in einem Bereich von 30 bis 255
einstellen.

1.

Während die Indikatorlampe über den TEMPO-
Tasten leuchtet, verwenden Sie die TEMPO-
Tasten [

]/[

], um das Tempo einzustellen.

Š Die TEMPO-Indikatorlampe leuchtet nicht und

die Tempoeinstellung kann nicht ausgeführt
werden, während die Menüanzeige am Display
angezeigt wird. Um die Menüanzeige zu
verlassen und an die Klangfarben/
Rhythmusanzeige zurückzukehren, drücken Sie
die FUNCTION-Taste.

[

] (+) ...... Erhöht das Tempo

(macht es schneller)

[

] (–) ...... Vermindert das Tempo

(macht es langsamer)

FULL RANGE CHORD

Einstellung des Tempos

Einstellen des Tempos

426-G-027A

PL40NG01-1.book 25 ページ 2002年7月24日 水曜日 午後2時17分

Advertising