Anschlüsse, Zubehör und sonderzubehör, Anschluss von kopfhörern 1 – Casio PS-20 Benutzerhandbuch

Seite 13: Anschluss an eine pedal-buchse 2, Anschluss eines audiogerätes 3

Advertising
background image

G-11

Anschlüsse

Durch den Anschluss an einen Audio- oder Musikinstrument-Verstärker wird über die externen Lautsprecher ein noch klarer
und kräftigerer Klang sichergestellt.

WICHTIG!

• Wenn Sie externe Ausrüstung anschließen, stellen Sie

zuerst den VOLUME-Regler des Digital-Pianos und den
Lautstärkeregler der externen Ausrüstung auf einen relativ
niedrigen Lautstärkepegel ein. Sie können die Lautstärke
später auf den gewünschten Pegel einstellen, nachdem
die Anschlüsse ausgeführt wurden.

• Beachten Sie auch die mit der externen Ausrüstung

mitgelieferte Dokumentation, um die richtigen Anschlüsse
auszuführen.

Anschluss von Kopfhörern 1

Schließen Sie im Fachhandel erhältliche Kopfhörer an die
Kopfhörerbuchse des Digital-Pianos an. Durch diesen
Anschluss werden die Lautsprecher stummgeschaltet, sodass
Sie auch zu späten Nachstunden üben können, ohne Ihre
Nachbarn zu stören. Um Ihr Gehör zu schützen, sollten Sie
den Lautstärkepegel bei Verwendung von Kopfhörern nicht
zu hoch einstellen.

Anschluss an eine PEDAL-Buchse 2

Abhängig von der Art der Operation, die Sie mit dem Pedal
(SP-20) ausführen möchten, schließen Sie das Kabel des
Pedals an die DAMPER-Buchse oder SOFT/SOSTENUTO-
Buchse des Digital-Pianos an. Falls Sie beide Buchsen
gleichzeitig verwenden möchten, müssen Sie ein weiteres,
optional erhältliches Pedal SP-20 erstehen.
Für Informationen über die Verwendung eines Pedals siehe
“Verwendung der Pedale” auf Seite G-15.

Anschluss eines Audiogerätes 3

Verwenden Sie im Fachhandel erhältliche Kabel, um das
externe Audiogerät gemäß Abbildung 3 an die LINE OUT-
Buchsen des Digital-Pianos anzuschließen. Die R-Buchse
dient für den Sound des rechten Kanals, wogegen die L/
MONO-Buchse den Sound des linken Kanals ausgibt. Sie
müssen die Verbindungskabel für den Anschluss des
Audiogerätes (wie z.B. die in der Abbildung dargestellten
Kabel) im Fachhandel erstehen. In dieser Konfiguration
müssen Sie normalerweise den Eingangswähler des
Audiogerätes auf die Buchse (wie z.B. AUX IN) einstellen,
an welche das Digital-Piano angeschlossen ist. Verwenden
Sie den VOLUME-Regler des Digital-Pianos für die
Einstellung des Lautstärkepegels.

Anschluss an einen Verstärker für
Musikinstrumente
4

Verwenden Sie im Fachhandel erhältliche Kabel, um den
Verstärker gemäß Abbildung 4 an die LINE OUT-Buchsen
des Digital-Pianos anzuschließen. Die R-Buchse gibt den
Sound des rechten Kanals aus, wogegen die L/MONO-
Buchse den Sound des linken Kanals ausgibt. Durch den
Anschluss an die L/MONO-Buchse wird nur ein Gemisch
beider Kanäle ausgegeben. Sie müssen die Verbindungskabel
für den Anschluss des Verstärkers (wie z.B. die in der
Abbildung dargestellten Kabel) im Fachhandel erstehen.
Verwenden Sie den VOLUME-Regler des Digital-Pianos für
die Einstellung des Lautstärkepegels.

Zubehör und Sonderzubehör

Nur das für dieses Digital-Piano vorgeschriebene Zubehör
und Sonderzubehör verwenden. Bei Verwendung von nicht
autorisierten Geräten kann es zu Feuer-, Stromschlag- und
Verletzungsgefahr kommen.

Klinkenstecker

Audioverstärker AUX IN usw.

Cinch-Stecker

Klinkenbuchsen

INPUT 1

INPUT 2

Kopfhörer

LEFT
(Weiß)

RIGHT
(Rot)

Gitarren-Verstärker,
Musikinstrumenten-
Verstärker usw.

SP-20

Rückseite

Linke Seite

424A-G-013A

PS20_G_08-16.p65

02.2.4, 7:06 PM

Page 11

Adobe PageMaker 6.5J/PPC

Advertising