Casio GV-10 Benutzerhandbuch
Seite 14

EINLEITUNG
14
Wischen Sie die Kamera trocken, wenn
diese nass geworden ist.
• Das auf der Kamera nach dem Nasswerden verbleibende
Wasser kann sich an den Stoßstellen zwischen den Reg-
lern und dem Kameragehäuse usw. ansammeln. Falls Sie
die nasse Kamera herum tragen, kann das Wasser aus
den Stoßstellen austreten, sodass Ihre Kleidung oder Ihre
Tragetasche nass wird. Wischen Sie daher sorgfältig alles
verbleibende Wasser von der nassen Kamera ab.
Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich des
Verwendungsortes
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, wenn
Sie die Kamera an den angegebenen Orten verwenden.
• Am Strand oder in der Nähe eines Swimmingpools
Stellen Sie die Kamera niemals direkt im Sand ab. Sollte
jemals Salzwasser, Wasser aus einem Swimmingpool
oder Sand auf die Kamera gelangen, spülen Sie die Kame-
ra mit Frischwasser in einem Waschbecken oder anderen
Behälter ab.
• Im Regen
Die Kamera ist so konstruiert, dass sie mäßig starkem Re-
gen widerstehen kann. Mäßig starker Regen ist Regen mit
etwa 10 mm bis 15 oder 30 mm Niederschlag pro Stunde
(bevor eine Warnung vor starkem Regen ausgegeben wird).
Öffnen Sie niemals den Batteriefachdeckel oder die
Buchsenabdeckung im Regen oder mit nassen Händen.
• Waschen
Sie dürfen diese Kamera in einem schwachen Strom von
sauberem Frischwasser von einem normalen Wasserhahn
im Haushalt unter den folgenden Bedingungen waschen.
Auslassdurchmesser: 20 mm
Maximaler Druck: 98 kPa (1 kg/cm
2
)
Reiben Sie die Kamera leicht mit Ihren Händen, und ver-
wenden Sie niemals eine Bürste oder ein anderes Unten-
siel.
WICHTIG!
• Die obigen Vorsichtsmaßnahmen sind nicht aus-
schließlich. Auch wenn Sie die obigen Vorsichtsmaß-
nahmen befolgen, kann nicht ausgeschlossen wer-
den, dass es bei bestimmten Bedingungen zu Proble-
men mit dem Kamerabetrieb kommt. Die Reparatur
der Kamera ist vielleicht nicht mehr möglich oder kann
Ihnen verrechnet werden, wenn festgestellt wird, dass
das Problem auf falsche Behandlung der Kamera zu-
rückzuführen ist.