Hilfe von wireless connection 3 anzeigen, Versions-info von wireless connection 3 anzeigen, Wireless connection 3 schließen – Casio XJ-H2650 Wireless-Funktionen Benutzerhandbuch
Seite 16

16
Hilfe von Wireless Connection 3 anzeigen
Klicken Sie in einem Fenster von Wireless Connection 3 auf die Funktionsmenü-Schaltfläche und
anschließend auf [Hilfe] im erscheinenden Menü.
Versions-Info von Wireless Connection 3 anzeigen
Klicken Sie in einem Fenster von Wireless Connection 3 auf die Funktionsmenü-Schaltfläche und
anschließend auf [Über...] im erscheinenden Menü.
Wireless Connection 3 schließen
Führen Sie eine der folgenden Bedienungen aus.
z Klicken Sie in einem Fenster von Wireless Connection 3 auf die Funktionsmenü-Schaltfläche und
anschließend auf [Beenden] im erscheinenden Menü.
z Klicken Sie in einem Fenster von Wireless Connection 3 auf die Schließen-Schaltfläche in der
oberen rechten Ecke.
Dieser Abschnitt erläutert, wie eine der drei Vorgabe-SSIDs (casiolpj_default1, casiolpj_default2,
casiolpj_default3) zum Herstellen einer W-LAN-Verbindung zwischen dem Projektor und einem
Computer verwendet werden kann.
Hinweis
Die SSID der Anfangsvorgabe für den Projektor ist casiolpj_default1.
Wichtig!
z Bitte beachten Sie, dass vom Computer nur Computer-Bildschirminhalte über eine
W-LAN-Verbindung an den Projektor gesendet werden können. Es können keine Tondaten
gesendet werden.
z Falls Sie Wireless Connection 3 unter Windows Vista oder Windows 7 benutzen, führen Sie
bitte während des Bestehens einer Drahtlos-Verbindung zwischen dem Computer und
Projektor keinen der in der „Benutzerkontosteuerung“-Meldung genannten Vorgänge
(Software-Installation, neue Hardware-Verbindung usw.) aus.
Vorgabe-SSID zum Verbinden eines Computers per W-LAN mit
dem Projektor verwenden
1.
Schalten Sie den Projektor ein und warten Sie, bis die POWER/
STANDBY-Kontrollleuchte grün leuchtet.
2.
Schließen Sie den mitgelieferten Funkadapter des Projektors an dessen
USB-Port an.
z Wenn der Projektor den Funkadapter erfasst hat, projiziert er automatisch das
Wireless-Bereitschaftsfenster.
z Falls der Projektor das Wireless-Bereitschaftsfenster nicht automatisch zu projizieren beginnt,
schalten Sie bitte mit der [INPUT]-Taste auf „USB“ als Eingangsquelle.
Verwenden einer Vorgabe-SSID zum Verbinden eines
Computers per W-LAN mit dem Projektor
- XJ-M145 (B9***A) Wireless-Funktionen XJ-M155 (B9***A) Wireless-Funktionen XJ-M245 (B9***A) Wireless-Funktionen XJ-M255 (B9***A) Wireless-Funktionen XJ-M145 (B9***B) Wireless-Funktionen XJ-M155 (B9***B) Wireless-Funktionen XJ-M245 (B9***B) Wireless-Funktionen XJ-M255 (B9***B) Wireless-Funktionen XJ-A146 (D****A) Wireless-Funktionen XJ-A246 (D****A) Wireless-Funktionen XJ-A256 (D****A) Wireless-Funktionen XJ-A146 (D****B) Wireless-Funktionen XJ-A246 (D****B) Wireless-Funktionen XJ-A256 (D****B) Wireless-Funktionen XJ-H1650 Wireless-Funktionen XJ-H1750 Wireless-Funktionen XJ-ST145 Wireless-Funktionen XJ-ST155 Wireless-Funktionen XJ-A145V Wireless-Funktionen XJ-A155V Wireless-Funktionen XJ-A245V Wireless-Funktionen XJ-A255V Wireless-Funktionen XJ-A135 Wireless-Funktionen XJ-A145 Wireless-Funktionen XJ-A235 Wireless-Funktionen XJ-A245 Wireless-Funktionen XJ-M145 (A9****) Wireless-Funktionen XJ-M155 (A9****) Wireless-Funktionen XJ-M245 (A9****) Wireless-Funktionen XJ-M255 (A9****) Wireless-Funktionen