Anschlüsse und vorbereitung – Casio CTK-4400 Benutzerhandbuch
Seite 20

DE-19
Sounds sampeln und auf dem Digital-Keyboard spielen
Sie können einen über ein Mikrofon oder von einem tragbaren
Audiospieler oder anderen Gerät eingespeisten Sound
sampeln und dann auf der Tastatur spielen. Beispielsweise
können Sie das Bellen Ihres Hundes sampeln und den Sound
dann in einer Melodie verwenden. Sie können auch Passagen
von einer CD sampeln und verwenden. Die Samplingfunktion
ist ein hervorragendes Hilfsmittel zur Erzeugung kreativer
neuer Sounds.
• Sorgen Sie vor dem Anschließen dafür, dass dieses
Digital-Keyboard sowie das anzuschließende Mikrofon
(WK-240 oder WK-245) bzw. externe Gerät (CTK-4400)
ausgeschaltet sind.
1.
Schließen Sie ein Mikrofon oder externes Gerät
an das Digital-Keyboard an.
<CTK-4400>
<WK-240/WK-245>
•
Sounds, die über die AUDIO IN-Buchse eingespeist
werden, können nicht gesampelt werden.
• Verwenden Sie ein handelsübliches dynamisches Mikrofon.
• Bitte beschaffen Sie sich für den Anschluss eines externen
Geräts die geeigneten Anschlusskabel (im Fachhandel
erhältlich). Die Anschlusskabel müssen an einem Ende
einen Stereo-Ministecker und am anderen Ende den für
das jeweilige externe Gerät geeigneten Stecker besitzen.
2.
Stellen Sie am externen Gerät und am Digital-
Keyboard die Lautstärke leise.
3.
Schalten Sie zuerst das externe Gerät oder
Mikrofon und danach das Digital-Keyboard ein.
• Bei Benutzung eines Mikrofons stellen Sie bitte mit
ek
(MIC VOLUME) den Eingangslautstärkepegel
passend ein.
• Nach dem Einschalten des Digital-Keyboards dauert es
einige Sekunden, bis das Mikrofon verwendbar ist.
• Die gesampelten Sounds werden monaural gespeichert.
bo
bobn
bn
br
br
bs
bsbt
btck
ckcl
clcm
cmcn
cn
cs
cs
cr
cr
ct
ct
Anschlüsse und Vorbereitung
AUDIO IN-Buchse des Digital-Keyboards
Stereo-Ministecker
CD-Spieler, Cassettenspieler
usw.
MIC IN/SAMPLING-Buchse
CTK4400_A5_x1a_DE.indd 21
2014/02/14 18:44:12