G-32) – Casio PX-5S Benutzerhandbuch
Seite 34

G-32
USB-Flash-Drive
Zum Speichern von Digitalpiano-Daten auf einem
USB-Flash-Drive gehen Sie bitte nach der folgenden
Anleitung vor.
•
Auf einem USB-Flash-Drive können folgende
Datentypen gespeichert werden.
Stage-Setups, Klangfarben, Arpeggios, Phrasen,
Songsequenzerdaten, alle Daten
1.
Stecken Sie den USB-Flash-Drive in den
USB-Flash-Drive-Port (
es
) des Digitalpianos.
2.
Halten Sie Taste
er
(MEDIA) gedrückt, bis
die Anzeige „MEDIA“ erscheint.
3.
Wählen Sie mit den Tasten
dt
(w) und
ek
(q) „Save“.
4.
Drücken Sie die Taste
em
(ENTER).
5.
Wählen Sie mit den Tasten
dt
(w) und
ek
(q) den Datentyp der zu speichernden
Daten.
•
Sie können zwischen den nachstehenden Datentypen
wählen:
Stage-Setups (Stage Setting), Klangfarben (Tone),
Arpeggios (Arpeggio), Phrasen (Phrase),
Songsequenzerdaten (Song Seq), alle Daten (All Data)
•
Zum Speichern von Songsequenzerdaten als MIDI-
Datei (SMF) wählen Sie bitte „Song Seq“ und drücken
dann Taste
em
(ENTER)
. Wählen Sie als Nächstes
„SMF Save“ und drücken Sie dann erneut Taste
em
(ENTER)
.
6.
Drücken Sie die Taste
em
(ENTER).
7.
Geben Sie die Nummer der auf den USB-
Flash-Drive zu speichernden Daten ein.
•
Näheres hierzu finden Sie unter „Ändern einer
Nummer oder eines Wertes“ von „Für alle Modi
geltende Bedienung“ (Seite G-9).
•
Beim Speichern einer Klangfarbe können Sie mit den
Tasten
bo
bis
cl
(Klangfarbengruppen) den Typ der
zu speichernden Datei wählen.
8.
Drücken Sie die Taste
em
(ENTER).
Dies zeigt die Bestätigungsabfrage „SURE?“ an.
•
Falls Sie den Speichervorgang abbrechen möchten,
drücken Sie bitte Taste
eo
(NO)
oder
dr
(EXIT)
.
9.
Drücken Sie die Taste
eo
(YES).
Das Display zeigt die Meldung „Please Wait“ an, bis
der Speichervorgang beendet ist. Nehmen Sie am
Digitalpiano keine Bedienung vor, solange diese
Meldung angezeigt ist. Wenn die Datenspeicherung
beendet ist, erscheint „Complete“ im Display.
•
Falls der USB-Flash-Drive bereits eine Datei mit
demselben Namen enthält, erscheint „Replace?“, um
abzufragen, ob diese tatsächlich mit den neuen Daten
überschrieben werden soll. Drücken Sie Taste
eo
(YES)
zum Überschreiben oder Taste
eo
(NO)
zum
Abbrechen des Speichervorgangs.
■ Speicherorte für USB-Flash-Drive-Daten
(Datei)
Das obige Vorgehen speichert die Digitalpiano-Daten
auf dem USB-Flash-Drive in einem Ordner mit dem
Namen MUSICDAT.
•
Die obigen Datenordner werden automatisch beim
Formatieren des USB-Flash-Drives auf dem
Digitalpiano erzeugt (Seite G-31).
•
Bitte beachten Sie, dass eine Datei, die sich nicht in
einem der Datenordner befindet, vom Digitalpiano
nicht geladen, gelöscht oder umbenannt werden
kann. Es ist auch nicht möglich, Dateien aufzurufen,
zu laden oder abzuspielen, die in einem der
Datenordner in einem Unterordner gespeichert sind.
Zum Laden von Daten von einem USB-Flash-Drive in
den Speicher des Digitalpianos gehen Sie bitte nach der
folgenden Anleitung vor.
1.
Stecken Sie den USB-Flash-Drive in den
USB-Flash-Drive-Port (
es
) des Digitalpianos.
2.
Halten Sie Taste
er
(MEDIA) gedrückt, bis
die Anzeige „MEDIA“ erscheint.
3.
Wählen Sie mit den Tasten
dt
(w) und
ek
(q) „Load“.
4.
Drücken Sie die Taste
em
(ENTER).
5.
Wählen Sie mit den Tasten
dt
(w) und
ek
(q) den Datentyp der zu ladenden Daten.
•
Sie können zwischen den nachstehenden Datentypen
wählen:
Stage-Setups (Stage Setting), Klangfarben (Tone),
Arpeggios (Arpeggio), Phrasen (Phrase),
Songsequenzerdaten (Song Seq), alle Daten (All Data)
6.
Drücken Sie die Taste
em
(ENTER).
Speichern von Digitalpiano-
Daten auf einem USB-Flash-
Drive
Laden von Daten von einem
USB-Flash-Drive in den
Speicher des Digitalpianos
PX5_kihon_g.book 32 ページ 2014年3月12日 水曜日 午前9時45分