Leuchttastenfunktion ausschalten – Casio LK-170 Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

Spielen auf dem Digital-Keyboard

DE-7

• Ein Kopfhörer ist im Zubehör des Digital-Keyboards nicht

enthalten.

• Bitte besorgen Sie sich den gewünschten Kopfhörer im

Handel. Näheres zu den Optionen finden Sie auf Seite
DE-1.

• Bitte hören Sie nicht über längere Zeit mit sehr hoher

Lautstärke über Kopfhörer. Dies könnte eine
Gehörschädigung zur Folge haben.

• Falls Sie einen Kopfhörer verwenden, für den ein

Adapterstecker erforderlich ist, ziehen Sie beim
Abtrennen des Kopfhörers bitte unbedingt auch den
Adapterstecker aus der Buchse.

Die Anschlagdynamik passt die Tonlautstärke an die
Bewegung (Geschwindigkeit) des Tastenanschlags an. Damit
bietet das Keyboard auch einen Teil der
Ausdrucksmöglichkeiten eines akustischen Pianos.

Nach dem nachstehenden Vorgehen können Sie einstellen,
wie stark die Lautstärke der angeschlagenen Noten in
Abhängigkeit von der Anschlaggeschwindigkeit variiert.
Wählen Sie die Einstellung, die am besten zu Ihrer Spielweise
passt.

1.

Drücken Sie wiederholt

3

(FUNCTION), bis

„Touch“ im Display erscheint (Seite DE-4).

2.

Wählen Sie mit den Tasten [–] und [+] der
Zehnertastatur

bp

eine der drei verfügbaren

Anschlagempfindlichkeit-Einstellungen.

Die Leuchttastenfunktion lässt Keyboardtasten aufleuchten,
z.B. wenn sie gedrückt werden oder vorprogrammierte Songs
wiedergegeben werden. Nach dem folgenden Vorgehen
können Sie die Leuchttastenfunktion ausschalten.

1.

Drücken Sie wiederholt

3

(FUNCTION), bis

„Keylight“ im Display erscheint (Seite DE-4).

2.

Drücken Sie in der Zehnertastatur

bp

die Taste

[–], um Einstellung OFF zu wählen.

Anschlagempfindlichkeit der

Tastatur einstellen

(Anschlagdynamik) (nur LK-260)

Schnelles Anschlagen ergibt
lautere Noten.

Langsames Anschlagen

ergibt leisere Noten.

Versuchen Sie, nicht zu

stark zu drücken.

Anschlagempfindlichkeit ändern

Aus (oFF)

Anschlagdynamik ausgeschaltet. Die
Tonlautstärke ist unabhängig von der
Anschlaggeschwindigkeit konstant.

Typ 1 (1)

Normale Anschlagdynamik

Typ 2 (2)

Höhere Anschlagempfindlichkeit als bei Typ 1

Leuchttastenfunktion

ausschalten

T o u c h

K e y l i g h t

LK260_A5_x1a_DE.indd 9

2014/02/21 14:47:07

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: