Verwendung des blitzlichts, G-50 – Casio QV-8000SX Benutzerhandbuch
Seite 50

AUFNAHME
G-50
Verwendung des Blitzlichts
Sie können das eingebaute Blitzlicht für Aufnahmen bei
schlechter Beleuchtung verwenden.
1.
Den Funktionsschalter auf REC schieben.
2.
Die -Taste drücken.
• Mit jedem Drücken der -Taste
wird in der folgenden Reihen-
folge durch die Betriebsarten
des Blitzlichts geschaltet: Au-
tomatisch
Ein
Aus
Reduzierung von Blendung.
• Der Monitorbildschirm wird leer und die Betriebsleuchte
blinkt bernsteinfarbig, während das Blitzlicht aufgeladen
wird.
Kamerawackelanzeige
Das Symbol
(Verwackelungsanzeige der Kamera) er-
scheint am Monitorbildschirm, wenn der ZOOM-Schiebe-
schalter auf T (Telefoto) gestellt oder eine längere
Verschlusszeit verwendet wird.
• Wenn das Symbol
angezeigt wird, muss ein Stativ oder
die Kabel-Fernbedienungseinheit verwendet werden, um
ein Verwackeln des Bilds zu vermeiden.
Blitzlichtanzeige
Wenn Sie den Verschlussauslöseknopf halb eindrücken, er-
scheint das Blitzlicht-Icon am Monitorbildschirm, um damit
anzuzeigen, dass das Blitzlicht ausgelöst wird, wenn der
Verschlussauslöseknopf ganz niedergedrückt wird.
WICHTIG!
• Das Blitzlicht niemals in Bereichen mit brennbaren
oder explosiven Gasen verwenden. Anderenfalls be-
steht Feuer- und Explosionsgefahr.
• Das Blitzlicht niemals in Richtung auf eine Person, die
ein Motorfahrzeug lenkt, auslösen. Anderenfalls kann
der Fahrer geblendet werden, was zu einem Unfall
führen kann.
Betriebsleuchte
-Taste
Anzeige
Keine
Blitzlichtmodus
Automatisches
Blitzlicht
Blitzlicht
eingeschaltet
Blitzlicht
ausgeschaltet
Reduzierung von
Blendung
Beschreibung
Das Blitzlicht wird in Abhängigkeit
von den Belichtungswerten automa-
tisch in oder außer Betrieb gesetzt.
Das Blitzlicht wird immer ausgelöst,
unabhängig von den Belichtungs-
bedingungen.
Das Blitzlicht wird nicht ausgelöst,
unabhängig von den Belichtungs-
bedingungen.
Ein Vorblitz gefolgt von dem Blitz
während der Aufnahme wird ausge-
löst, um die Möglichkeit einer
Blendung (rote Augen auf dem Bild)
zu reduzieren.