24) und – Casio XJ-S36 USB-Funktionen Benutzerhandbuch

Seite 24

Advertising
background image

24

Bearbeitete Präsentationsdaten speichern

Klicken Sie auf

oder wählen Sie [Datei] - [Präsentationsdatei speichern]. Damit werden

die Originaldaten mit den bearbeiteten Präsentationsdaten überschrieben.

Bearbeitete Präsentationsdaten als neue Datei speichern

1

Klicken Sie auf [Speichern] oder wählen Sie [Datei] - [Präsentationsdaten
speichern unter].

z Es erscheint das Dialogfeld „Speichern unter“.

2

Geben Sie den gewünschten Dateinamen ein und klicken Sie dann auf [OK].

z Dies zeigt ein Dialogfeld zum Anweisen des Speicherorts für die Datei an.

3

Weisen Sie den Speicherort für die Datei an und klicken Sie dann auf [OK].

Nur Bilddateien von Präsentationsdaten speichern

Hinweis

Führen Sie die folgende Anleitung aus, um nur die Bilddateien (ohne Erzeugen einer
Präsentationsdatei) zu speichern, wenn die Bilder auf die Einstellungen im Betrachter-
Setup-Menü des Projektors optimiert werden sollen, ohne mit der Betrachterfunktion des
Datenprojektors eine Präsentation durchzuführen.

1

Wählen Sie [Extras] - [Optionen] zum Anzeigen des Optionen-Dialogfelds.

2

Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Erstellen Sie eine Präsentationsdatei
(

*.plf)“.

3

Klicken sie auf [OK], um das Dialogfeld zu schließen.

4

Führen Sie die Anleitung unter „Bearbeitete Präsentationsdaten speichern“ (Seite
24) o
der „Bearbeitete Präsentationsdaten als neue Datei speichern“ (Seite 24)
aus.

z Im angewiesenen Ordner werden nur die Bilddateien gespeichert, ohne dass eine

Präsentationsdatei erstellt wird.

Hinweis

Wenn Sie in einem Speichervorgang eine Präsentationsdatei erstellen möchten, rufen Sie
dazu das Optionen-Dialogfeld auf und aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben
„Erstellen Sie eine Präsentationsdatei (

*.plf)“.

Advertising