Inhalt des betrachter-setup-menüs – Casio XJ-S36 USB-Funktionen Benutzerhandbuch

Seite 43

Advertising
background image

43

6

Um alle Einstellungen auf die Vorgabewerte zu setzen, drücken Sie die [ENTER]-
Taste.

z Um den Vorgang abzubrechen, ohne die Einstellungen zu ändern, drücken Sie die [ESC]

anstelle von [ENTER].

7

Um das Betrachter-Setup-Menü zu verlassen, drücken Sie die [ESC]-Taste.

Inhalt des Betrachter-Setup-Menüs

Dieser Abschnitt enthält eine detaillierte Beschreibung aller im Betrachter-Setup-Menü
enthaltenen Punkte.

Menüpunkt

Beschreibung

Bildzoom

Diese Einstellungen legt fest, ob Bilddateien, die nicht im XGA-Format sind,
vergrößert oder verkleinert dargestellt werden sollen, so dass sie in den
Projektionsbereich passen.

Zoom:

Bildzoom ist aktiviert.

Kein Zoom:

Bildzoom ist deaktiviert.

Anzeigefolge-
Setup

Legt die Reihenfolge von Bilddateien im Datei-Menü oder Präsentations-Menü fest.

Dateinamen (aufwärts):

Dateien werden in aufsteigender alphabetischer Reihenfolge der Dateinamen
dargestellt.

Dateinamen (abwärts):

Dateien werden in abfallender alphabetischer Reihenfolge der Dateinamen
dargestellt.

Zeit (neu auf alt):

Dateien werden in Reihenfolge des letzten Modifikationsdatums dargestellt
(neueste Datei zuerst).

Zeit (alt auf neu):

Dateien werden in Reihenfolge des letzten Modifikationsdatums dargestellt
(älteste Datei zuerst).

Startmodus

Legt fest, ob Betrachter mit Thumbnail-Anzeige oder Ordnerstruktur-Anzeige
startet. Einzelheiten finden Sie im Abschnitt „Datei-Menü-Funktionen“ (Seite 30).

Thumbnails:

Thumbnail-Anzeige wird verwendet.

Ordnerstruktur:

Ordnerstruktur-Anzeige wird verwendet.

Bildumschaltung

Legt die Art der Bildumschaltung für Diashow fest.

Manuell:

Bildumschaltung muss manuell vorgenommen werden.

Automatisch:

Bildumschaltung erfolgt automatisch.

Diashow-
Anzeigeintervall

Legt fest, wie lange jedes Bild während der Diashow dargestellt wird.
5 Sek., 10 Sek., 30 Sek., 1 Min., 5 Min.

Diashow-
Übergangseffekt

Legt fest, welcher Übergangseffekt bei der Bildumschaltung in der Diashow
verwendet wird.
Aus, Slide In - links nach rechts, Slide In - rechts nach links, Slide In -
oben nach unten, Slide In - unten nach oben, Wipe - links nach rechts,
Wipe - rechts nach links, Wipe - oben nach unten, Wipe - unten nach oben,
Auflösen

Advertising