Casio SE-C3500 Bedienungsanleitung Benutzerhandbuch
Seite 22

G-22
Verwenden der grundlegenden Funktionen der Registrierkasse
<Neue/Alte Rechnung>
Verwenden Sie diese Taste in einem Rechnungs-
verfolgungssystem, um Rechnungsnummern zum
Eröffnen neuer Rechnungen und zum erneuten
Öffnen vorhandener Rechnungen einzugeben.
Wenn der Mitarbeiter eine Rechnungsnummer ein-
gibt, prüft die Registrierkasse, ob diese Nummer
bereits im Rechnungsverfolgungsspeicher vorhan-
den ist. Sollte keine übereinstimmende Nummer
im Speicher gefunden werden, wird mit der einge-
gebenen Nummer eine neue Rechnung eröffnet.
Falls die eingegebene Rechnungsnummer mit ei-
ner bereits gespeicherten Nummer übereinstimmt,
wird diese Rechnung für weitere Registrierungen
oder für den Abschluss erneut geöffnet.
<Nichtverkauf>
Verwenden Sie diese Taste, um die Lade zwischen
Transaktionen zu öffnen.
<Nichtaddition>
Verwenden Sie diese Taste, um eine Referenz-
nummer (Nummer eines persönlichen Schecks,
einer Kreditkarte o. dgl.) zu drucken.
<Nichtaddition/Nichtverkauf>
Nichtaddition: Verwenden Sie diese Taste
nach einer numerischen Eingabe, um eine
Referenznummer (zur Identifizierung eines
persönlichen Schecks, einer Kreditkarte o. dgl.)
während einer Transaktion zu drucken.
Nichtverkauf: Verwenden Sie diese Taste, um die
Lade zu öffnen, ohne etwas zu registrieren.
<Alte Rechnung>
Verwenden Sie diese Taste in einem Rechnungs-
verfolgungssystem, um die Nummer einer vor-
handenen (zuvor mit der Taste <Neue Rechnung>
eröffneten) Rechnung einzugeben, deren Details
im Rechnungsverfolgungsspeicher gespeichert
sind. Bereits vorhandene Rechnungen können
für weitere Registrierungen oder zum Abschluss
erneut geöffnet werden.
<Offen>
Verwenden Sie diese Taste, um die Begrenzung
für die die Anzahl der Stellen, die für einen Ein-
heitspreis eingegeben werden können, vorüberge-
hend aufzuheben.
<Auszahlung>
Verwenden Sie diese Taste mit nachfolgender
numerischer Eingabe, um eine Geldauszahlung
aus der Lade zu registrieren.
Verwenden Sie diese Taste, um beim Registrieren
eines Zwischensummenbetrags die Hauptwährung
in eine Nebenwährung umzuwandeln (Euro/
Landeswährung). Diese Taste wird auch beim
Eingeben eines Zahlbetrags oder beim Deklarieren
des Gelds in den Laden zum Angeben der Neben-
währung verwendet.
<PLU/Unterwarengruppe>
verwenden Sie diese Taste, um PLU
(Unterwarengruppen)-Nummern einzugeben.
<Aufschlag>
Verwenden Sie diese Taste, um Aufschläge zu
registrieren.
<Preis>
Verwenden Sie diese Taste, um Einheitspreise für
PLUs (Unterwarengruppen) zu registrieren.
<Kassenbon nach Abschluss>
Verwenden Sie diese Taste, um ein Gastkassen-
bon oder nach dem Abschluss ein Kassenbon zu
erzeugen.
<Kassenbon ein/aus>
Drücken Sie diese Taste zweimal, um zwischen
den Status „Kassenbonausgabe“ und „kein Kas-
senbon“ umzuschalten.
<Einzahlung>
Verwenden Sie diese Taste mit nachfolgender
numerischer Eingabe, um eine Geldeinzahlung für
eine Nichtverkauf-Transaktion zu registrieren.
<Reduzierung (Minus)>
Verwenden Sie diese Taste, um Werte für Redu-
zierungen einzugeben.
<Rückerstattung>
Verwenden Sie diese Taste, um Rückerstattungs-
beträge einzugeben und um bestimmte Eingaben
zu stornieren.
<Abmelden>
Verwenden Sie diese Taste, um einen Mitarbeiter
von der Registrierkasse abzumelden.
<Zwischensumme>
Verwenden Sie diese Taste, um den aktuellen
Zwischensummenbetrag (einschließlich Add-on-
Steuer) anzuzeigen und zu drucken.
<Steuerstatus-Umschaltung>
Verwenden Sie diese Taste, um den Steuerstatus
für den nachfolgenden Posten zu ändern.
<Steuerprogramm>
Verwenden Sie diese Taste, um Steuerstatus und
Steuertabelle auf einfache Weise zu programmie-
ren.
<Textabruf (CHAR)>
Verwenden Sie diese Taste, um voreingestellte
Zeichen zu drucken.
<Trinkgeld>
Verwenden Sie diese Taste, um Trinkgelder zu
registrieren.
<Mehrwertsteuer>
Verwenden Sie diese Taste, um eine Mehrwert-
steuer-Aufschlüsselung zu drucken.