Erweiterte programmierung und registrierung, Verwenden der zeichentastatur, Zeicheneinstellungen – Casio SE-C3500 Bedienungsanleitung Benutzerhandbuch
Seite 72: Zeichentastatur

G-72
Erweiterte Programmierung und Registrierung
Zeicheneinstellungen
Dieses kapitel behandelt die Programmierung von warengruppen- oder PLU-Beschreibungen, Nach-
richtentexten des Geschäfts, Tastenbeschreibungen, Berichtstiteln, Summenbeschreibungen (wie Brutto-
summe, Nettosumme usw.) sowie Mitarbeiter-Namen.
Zum Programmieren von Zeichen gibt es zwei Möglichkeiten: Eingabe mit der Zeichentastatur oder Aus-
wahl über die mehrfach belegten Zehnertasten.
Verwenden der Zeichentastatur
Zeichentastatur
SUBTOTAL
CA/AMT
TEND
SPACE
DBL
SIZE
A
a
F
f
K
k
P
p
U
u
B
b
G
g
L
l
Q
q
V
v
C
c
H
h
M
m
R
r
W
w
D
d
I
i
N
n
S
s
X
x
E
e
J
j
O
o
T
t
Y
y
Z
z
1
2
3
4
5
7
8
9
0
/
.
*
,
-
+
!
?
6
(
)
@
#
.
‘
%
:
&
CAPS
SHIFT
DEL
1
7
2
3
4
6
5
8
1
Alphabettasten
Zum Eingeben von Zeichen.
2
Taste für Buchstaben mit
doppelter Größe
Bewirkt Eingabe des nächsten Zeichens mit doppelter Größe. Nach
Eingeben eines Zeichens mit doppelter Größe muss die Taste zur
Rückschaltung auf normale Größe erneut gedrückt werden.
3
Leerstellentaste
Zum Eingeben einer Leerstelle.
4
Löschtaste
Zum Löschen des letzten eingegebenen Zeichens.
5
Programmier-Beendi-
gungstaste
Zum Abschließen der Zeichenprogrammierung.
6
Zeicheneingabetaste
Zum Registrieren der programmierten Zeichen.
7
Taste CAPS
Zum Umschalten von kleinbuchstaben auf Großbuchstaben.
8
Umschalttaste
Zum Umschalten von Großbuchstabe auf kleinbuchstabe.
Beispiel: Eingabe von „Apple Juice“
A p p l e J u i c e
<DBL> <A> <DBL> <Shift> <p> <p> <l> <e> <Space> <CAPS> <J> <Shift> <u> <i> <c> <e> .