Gru ndl eg end e f unk tion en – Casio SE-S400 Bedienungsanleitung Benutzerhandbuch
Seite 15

G-15
G
ru
ndl
eg
end
e F
unk
tion
en
Verwenden der grundlegenden Funktionen der Registrierkasse
Einstellen der australischen GST
Mit dem nachstehenden Vorgang wird die Registrierkasse für die australische
GST (Waren- und Dienstleistungssteuer) programmiert. Für andere Länder als
Australien ist die Programmierung dieser Einstellung nicht erforderlich.
Schritt
Bedienung
1
Drehen Sie den Modusschalter auf die Position X.
2
Geben Sie den Einstellungscode „01012001“ ein und
drücken Sie die Taste
o
. (Durch erneutes Drücken der
Taste
o
wird die Einstellung abgebrochen.)
01012001o
3
Drücken Sie die Taste
F
. Die Registrierkasse ist nun
mit der australischen GST konform. Der Drucker gibt „GST
system was changed“ aus.
F
Durch Einstellen auf das australische GST-System:
• Das spezielle australische Rundungssystem wird programmiert.
• Das Steuersymbol (*) wird auf Kassenbons oder Journalen gedruckt.
• Der steuerpflichtige Betrag wird nicht gedruckt.
• „GST INCLUDED“ wird für Steuer 1 auf kassenbons oder Journalen gedruckt.
• „TAXABLE AMT“ wird für den Betrag von Steuer 1 auf Kassenbons oder Journalen gedruckt.
• „$“ wird als Währungssymbol gedruckt.
• „MOF“ wird auf Kassenbons gedruckt.
• Zehn Prozent Steuersatz, Add-in-Steuer und Abrundung werden in Steuertabelle 1 programmiert. Es
gibt keine Einstellungen in anderen Steuertabellen.
• Andere steuerpflichtige Beträge und Steuerbeträge als TC1 (Steuer 1) und TA1 (steuerpflichtig 1)
werden nicht in Umsatzberichten gedruckt.
• Die niedrigstwertige Stelle ist für Beträge von Bargeldverkaufs-, Einzahlungs-, Auszahlungs- und
Gelddeklarations-Transaktionen auf 0 oder 5 beschränkt.
• Eine Summenzeile wird auch bei direktem (Bargeld-) Verkauf gedruckt.