Erweiterte programmierung und registrierung – Casio SE-S400 Bedienungsanleitung Benutzerhandbuch
Seite 70

G-70
Erweiterte Programmierung und Registrierung
Einstellungscode 06 (Berechnungs- und Bedienkontrollfunktionen)
Beschreibung
Auswahl
Programmcode
Standardeinstellung
Bei +/- Operationen den Steuerstatus und Provisionsstatus
des vorangehenden Postens übernehmen.
a
Ja = 0
Nein = 1
B
(a+b) D10
º
(a+b) D10
Gelddeklaration vor Lese(X)- oder Rückstellungs(Z)-Bericht
erforderlich.
b
Nein = 0
Ja = 4
Drücken der Taste
o
vor dem Abschluss erforderlich.
a
Nein = 0
Ja = 1
B
(a+b+c) D9
º
(a+b+c) D9
Abschluss mit Null-Zwischensumme oder negativem
Zwischensummenbetrag zulassen.
b
Ja = 0
Nein = 2
Mehrere Rückerstattungsoperationen zulassen.
c
Ja = 0
Nein = 4
Auswirkung auf Ergebnisse von +/ -, %+/ %- Berechnungen
für Posten. (Nettosumme)
Nein = 0
Ja = 1
B
D8
º
D8
Provision in Nettosumme einschließen.
Ja = 0
Nein = 2
B
D7
º
D7
Tastenpuffer bei Kassenbonausgabe löschen. (Nur REG-
Modus)
a
Nein = 0
Ja = 1
B
(a+b+c) D6
º
(a+b+c) D6
Tasteneingabesignal erzeugen.
b
Ja = 0
Nein = 2
Nachträgliche Kassenbon-Ausgabe nach Ausgabe des
Originals zulassen.
c
Nein = 0
Ja = 4
Muss „000“ sein
ººº
D5 D4 D3
ººº
D5 D4 D3
Taste <00> als Taste <000> verwenden.
<00> = 0
<000> = 4
B
D2
º
D2
Muss „0“ sein
º
D1
º
D1
Beispiel:
• Steuerstatus und Provisionsstatus nach einer +/- Operation nicht übernehmen (a = 1), Betrag in der
Lade muss vor Z-Bericht deklariert werden (b = 4). D10 = 5 (1 + 4).
• Taste
o
muss für einen Abschluss stets gedrückt werden (a = 1), Null-Zwischensumme
oder negative Zwischensumme in einer Transaktion ist nicht zulässig (b = 2), mehrere
Rückerstattungsoperationen sind nicht zulässig (c = 4): D9 = 7 (1 + 2 + 3).
• Auswirkung des Ergebnisses von +/ -, %+/ %- auf einen Posten: D8 = 1.
• Provision in Nettosumme nicht einschließen. D7 = 2.
• Tastenpuffer bei Kassenbonausgabe löschen (a = 1), Tasteneingabesignal nicht erzeugen (b = 2),
nachträgliche Kassenbon-Ausgabe nach Ausgabe des Originals zulassen (c = 4). D6 = 7 (1 + 2 + 3).
• D5 – D3 muss 000 sein.
• Verwenden von Taste 00 als Taste 000 D2 = 4.
• D1 muss 0 sein.
Drücken Sie
3o0622o5712700040Fo