Aufbewahrung, Entsorgung, Technische daten – Florabest FBGK 24.5 A1 Benutzerhandbuch

Seite 31: De at ch

Advertising
background image

28

FBGK 24.5 A1

DE

AT

CH

Für die Reinigung der Standfüße

5

verwenden Sie ein Spültuch und Wasser

mit einem handelsüblichen Spülmittel.

Reinigen Sie den Grillrost

und das Kohleblech

3

mit Spülmittel und

einem Haushaltsschwamm.

Reinigen Sie die Transporttasche

7

mit einem Spültuch und Wasser mit

einem handelsüblichen Spülmittel.
Lassen Sie die Transporttasche

7

nach dem Reinigen gut abtrocknen.

Aufbewahrung

HINWEIS

Lassen Sie den Grill nach Gebrauch vollstandig abkühlen, bevor Sie ihn
wieder in der Transporttasche

7

verstauen.

Demontieren Sie den Grill in umgekehrter Reihenfolge.

Verstauen Sie die losen Teile (Standfüße

5

, Kohleblech

3

,

Grillrost

, Handgriff

2

) unter der Feuerschüssel

4

in dem Reißver-

schlussfach der Transporttasche

7

.

Entsorgung

Entsorgen Sie den Brennstoff vorsichtig und umweltgerecht. Entsorgen Sie
den Restabfall grundsätzlich nur in dafür vorgesehene Gefäße aus Metall
bzw. nicht brennbaren Materialien.

Entsorgen Sie den Grill über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über
Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die geltenden Vorschriften.
Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung.

Führen Sie alle Verpackungsmaterialien einer umweltgerechten Entsorgung zu.

Technische Daten

Maße (montiert)

ca. 26,5 x 28,5 cm (Ø x H)

Grillrost

ca. Ø 24,5 cm

Gewicht

ca. 1,6 kg

Brennstoff Holzkohle

Fassungsvermögen Kohleschale

max. 0,6 kg

IB_96110_FBGK24.5A1_LB7.indb 28

IB_96110_FBGK24.5A1_LB7.indb 28

13.01.14 11:55

13.01.14 11:55

Advertising