Ordex Z30384 Benutzerhandbuch

Seite 25

Advertising
background image

27

DE/AT/CH

Vor der Inbetriebnahme / Inbetriebnahme / Reinigung und Pflege

Befestigungsring verwenden
(Abb. C - G)

Setzen Sie einen geeigneten Müllbeutel in den

Kunststoff-Einsatzeimer ein.

Stellen Sie den Kunstoff-Einsatzeimer mit einge-

setztem Beutel in den Edelstahl-Mülleimer.

Klappen Sie den Befestigungsring für Müllbeu-

tel

7

auf den Edelstahl-Mülleimer herunter, um

den eingesetzten Müllbeutel zu fixieren. So
verhindern Sie, dass Müll zwischen den Kunststoff-
Einsatzeimer und den Edelstahl-Mülleimer gerät.

Setzen Sie den Aufsatz mit Sensor-Deckel auf

den Edelstahl-Mülleimer.

Inbetriebnahme

Hinweis: Der Edelstahl-Mülleimer lässt sich mittels
Sensorautomatik, per Tastendruck oder manuell
öffnen bzw. schließen. Das manuelle Öffnen bzw.
Schließen hat keinen Einfluss auf die Funktionalität
des Sensors bzw. der Tasten.
Hinweis: Schalten Sie das Gerät aus, wenn sich
der Deckel

1

weder automatisch noch manuell

öffnen oder schließen lässt. Bringen Sie dazu den
ON- / OFF-Schalter

6

in Position 0 (Aus). Bringen

Sie anschließend den ON- / OFF-Schalter

6

wie-

der in die Position 1 (Ein), um den Deckel mittels
Sensorautomatik oder manuell zu öffnen oder zu
schließen.

Sensorautomatik verwenden

Bringen Sie den ON- / OFF-Schalter

6

auf

der Rückseite des Geräts in Position I (Ein). Die
LED

4

blinkt rot (Standby-Betrieb).

Bewegen Sie Ihre Hand innerhalb des Erfassungs-

bereichs des Sensors

2

(siehe Abb. B).

Hinweis: Der Erfassungsbereich des Sensors
beträgt ca. 10–15 cm. Der Deckel

1

öffnet

sich automatisch. Die LED

4

leuchtet grün. Der

Deckel

1

schließt nach ca. 5–6 Sekunden

automatisch.

Bringen Sie den ON- / OFF-Schalter

6

auf

der Rückseite des Geräts in Position 0 (Aus),

wenn Sie die Sensorautomatik längere Zeit nicht
verwenden. So verlängern Sie die Lebensdauer
der Batterien.

Deckel per Tastendruck

öffnen / schließen

Bringen Sie den ON- / OFF-Schalter

6

auf

der Rückseite des Geräts in Position I (Ein). Die
LED

4

blinkt rot (Standby-Betrieb).

Drücken Sie die OPEN-Taste

5

. Der Deckel

1

öffnet sich automatisch. Die LED

4

leuchtet grün.

Drücken Sie die CLOSE-Taste

3

. Der Deckel

1

schließt automatisch.

Bringen Sie den ON- / OFF-Schalter

6

auf

der Rückseite des Geräts in Position 0 (Aus),
wenn Sie die Tastenfunktion längere Zeit nicht
verwenden. So verlängern Sie die Lebensdauer
der Batterien.

Hinweis: Um das Gerät vollständig auszu-
schalten, bringen Sie den ON- / OFF-Schalter

6

in Position 0 (Aus).

Reinigung und Pflege

VORSICHT! Der Aufsatz des Edelstahl-

Mülleimers darf nicht in Wasser getaucht werden.
Andernfalls drohen Beschädigungen des Aufsatzes.

Verwenden Sie keinesfalls aggressive Reinigungs-

mittel mit chlorhaltigen bzw. säurehaltigen
Wirkstoffen.

Reinigen Sie den gesamten Aufsatz mit einem

feuchten Tuch und ggf. mit einem milden
Reinigungsmittel.

Reinigen Sie die Edelstahlflächen mittels eines

handelsüblichen Edelstahlreinigers und eines
Mikrofasertuchs.

Hinweis: Beachten Sie dabei die Hinweise
des Herstellers.

Reinigen Sie den Kunststoff-Einsatzeimer mit

einem feuchten Tuch und ggf. mit einem milden
Reinigungsmittel und / oder spülen Sie den
Kunststoff-Einsatzeimer unter fließendem Wasser
ab. Lassen Sie ihn vor dem erneuten Einsetzen
vollständig trocknen.

66714_ord_Sensor-Muelleimer_Content_LB3.indd 27

17.06.11 10:03

Advertising