De/at/ch – Ultimate Speed CAR WINDOW TINTING FILM Benutzerhandbuch
Seite 2

Benötigte Arbeitsmittel:
Messer,
Rakel,
Klebestreifen,
Lineal,
Sprühflasche
Füllen Sie die Sprühflasche mit einer
Wasser-Shampoo-Lösung (auf 1 liter Wasser
ca. 8 Tropfen Shampoo). Verwenden Sie ein
mildes, pH-neutrales Shampoo.
Als Beispiel zeigen wir Ihnen die Montage einer
Heckscheibe. Verfahren Sie beim Bekleben der
Seitenfenster genauso. Achten Sie während der
Verarbeitung darauf, dass Sie die Folie nicht
knicken!
Montageanleitung:
1. Reinigen Sie die Innen- und Außenseite der
Scheibe, insbesondere in den Ecken, gründlich
mit einem milden Glasreiniger (Abb. 1).
2. Befeuchten Sie die Scheibe leicht von außen
mit der Wasser-Shampoo-Lösung und legen Sie
die Tönungsfolie darauf. Wichtig!: Achten Sie
hierbei darauf, dass die Scheibe nicht durch
Sonnenstrahlung stark erhitzt ist. Schneiden Sie
die Folie so zu, dass rundherum mindestens 2
cm überstehen, und die eingedruckte
ABG-Nummer nicht weggeschnitten wird (Abb.
2).
3. Sprühen Sie die gereinigte Scheibe von innen
mit der Wasser-Shampoo-Lösung ein (Abb. 3).
4. Ziehen Sie die transparente Schutzfolie von
der Tönungsfolie ab. Bringen Sie je einen
Klebestreifen auf beiden Seiten der Folie an und
ziehen Sie diese auseinander. So lässt sich die
Schutzfolie leichter entfernen. Danach sprühen
Sie auch die Tönungsfolie auf der Klebeseite
leicht mit der Wasser-Schampoo-Lösung ein
(Abb. 4)
5. Jetzt legen Sie die befeuchtete Folie auf die
Innenseite der Scheibe und bringen Sie in
Position (Abb. 5).
6. Mit dem beiliegenden Rakel schieben Sie das
Wasser zu den Rändern hin heraus, bis
zwischen Scheibe und Folie keine Luftblasen
mehr zu sehen sind (Abb. 6).
7. Schneiden Sie die überstehende Folie mit
Hilfe des beiliegenden Messers und eines
Lineals ab. Achten Sie beim Nachschneiden
darauf, dass die Heizdrähte der Heckscheibe
nicht durchtrennt werden. Bei Bedarf sprühen
Sie die Folienecken noch einmal ein und
wiederholen den Punkt 6 der Montageanleitung.
8. Reiben Sie die Folie mit einem fusselfreien
Tuch vorsichtig trocken. Achten Sie besonders
darauf, dass die Ränder trocken sind. Fertig!
Die Trockenzeit beträgt, je nach Witterung,
mehrere Tage.
Die beklebten Glasflächen können mitGlasreini-
ger und einem weichen Tuch gereinigt werden.
Bitte verwenden Sie keine ammoniakhaltigen
Reiniger oder Spiritus.
Montage bei stark gewölbten
Scheiben:
Bei stark gewölbten Scheiben empfehlen wir,
die Folie in mehrere Längsstreifen zu
schneiden. Bei mäßiger Wölbung reichen 2-3
horizontale Streifen aus. Bei sehr stark
gewölbten Scheiben sollten Sie mit 4-6 Streifen
arbeiten.
Beginnen Sie mit der obersten Bahn und fahren
Sie dann mit den weiteren Streifen fort. So
gewährleisten Sie, dass das Wasser der
nachfolgenden
Streifen
die
bereits
angebrachten Streifen nicht wieder löst.
Nachdem die Folie angebracht ist, besprühen
Sie die Scheibe erneut und streichen das
Wasser mit dem Rakel zu den Rändern hin
heraus.
Einfache Demontage:
Folie an einer Ecke von der Scheibe ablösen.
Danach langsam abziehen. Sind Klebereste
vorhanden, können diese mit dem Glasschaber
von der Scheibe entfernt werden.
Was Sie beachten sollten: Sowohl die
Windschutzscheibe als auch die vorderen
Seitenscheiben dürfen nach den Bestimmun-
gen des Kfz-Bundesamtes nicht beklebt
werden. Auch eine Verklemmung oder
Verbindung der Folie mit der Scheibenfassung
oder der Gummidichtung ist nicht zulässig.
Das ABG-Zertifikat liegt der Verpackung bei und
muss nach der Montage der Folie im Fahrzeug
mitgeführt werden.
Für die Anbringung der Tönungsfolie auf der
Heckscheibe benötigen Sie einen Außenspiegel
auf der Beifahrerseite. Bitte beachten Sie die
Straßenverkehrsordnung und die Zulassungs-
bedingungen des Landes, in dem Sie das
Fahrzeug führen.
DE/AT/CH
Registration: # 103055
More on www.my-guarantee.com/installation
IAN # 42790
AUTOTÖNUNGSFOLIE
Ref: 103055/2
2