Livarno Z31065A-BS/ Z31065B-BS Benutzerhandbuch
Ab c d e

FR/CH
Marquez un écart d‘env.
432 mm entre les deux trous
de fixation.
Percez les trous de fixation
(ø env. 6 mm, profondeur
env. 30 mm).
PRUDENCE ! Prenez soin
de ne pas endommager de
ligne d‘alimentation.
Insérez les chevilles
10
fournies dans les trous de
perçage. Insérez les vis
11
fournies dans les chevilles et
laissez-les dépasser
d‘environ 1,3 mm du mur ou
de la surface de montage.
Fixez la lampe aux vis
5
à
l’aide des orifices de
montage mural
11
correspondants.
Branchez le câble de
raccordement muni de la
fiche secteur
7
sur la prise
2
prévue à cet effet.
Branchez le câble de
raccordement muni de la
fiche secteur
7
sur une
prise de courant. Votre
lampe est à présent prête à
fonctionner.
Rallonge
Remarque : veillez à ne
pas relier entre elles plus de
3 réglettes lumineuses de
même type (Z31065B) par
l’intermédiaire d’une même
prise de courant. Montez
chaque lampe
supplémentaire en
respectant un écart d’env.
15 cm, comme décrit.
Retirez le cache
4
en
dévissant la vis. Reliez les
deux réglettes lumineuses à
la prise
8
à l’aide du
câble de rallonge
2
.
Ensuite, il ne faudra plus
le cas échéant dans un
commerce spécialisé pour
trouver le matériel de
fixation adapté.
Commencez par visser l’un
des rails de fixation
9
seulement dans les points
percés à l’avance, à l’aide
des vis
12
fournies.
Appliquez la réglette
lumineuse à plat sur la
surface de montage et
faites-la glisser sur le rail de
fixation
9
jusqu’à la butée
de la rainure
6
(voir ill.
C).
Faites glisser le deuxième
rail de fixation
9
dans la
rainure
6
de la réglette
lumineuse de telle sorte que
le trou soit visible. Vissez
également ce rail (voir ill.
D).
Poussez la réglette lumineuse
légèrement vers la droite.
Les deux rails de fixation
9
doivent à présent être
positionnés de manière fixe
(voir ill. E). Vérifiez que la
réglette lumineuse soit bien
fixée.
Branchez le câble de
raccordement
7
dans la
prise
2
.
Branchez la fiche secteur du
câble de raccordement
7
dans une prise. Votre
réglette lumineuse est
maintenant prête à l’emploi.
Montage mural de
la lampe Z31065B
Mesurez le mur ou la surface
de montage pour les trous.
Afin d‘aligner correctement
la lampe, utilisez un niveau
à bulle.
Placez la réglette lumineuse
en fonction des trous et
vissez les vis
6
.
Branchez le câble de
raccordement
5
dans la
prise
4
.
Branchez la prise secteur
5
du câble de raccordement
dans une prise. Votre
réglette lumineuse est
maintenant prête à l’emploi.
Remarque : n‘exploitez la
lampe qu‘avec l‘adaptateur
secteur fourni (LPS03-120-
0250-2). Les dommages
résultant de l‘utilisation d‘un
autre adaptateur secteur
sont exclus de toute
garantie.
Monter la lampe
Z31065B
Pour le montage sous un
placard, utilisez les rails de
fixation
9
(voir également
l’ill. B) et les vis
12
.
Mesurez la surface de
montage en conséquence.
Pour une orientation exacte,
utilisez un niveau à eau.
Marquez les points de
perçage et préparez les
trous.
Marquez un écart de
533 mm entre les deux trous
de fixation. Percez des trous
d‘un ø d’env. 2 mm et d‘une
profondeur d‘env. 10 mm.
Remarque : les vis
fournies sont adaptées pour
le montage standard sous
des placards suspendus, et
ne sont pas adaptées pour
tous les types de mur. En
cas de montage sur des
murs en béton par exemple,
utilisez des vis et chevilles
spéciales. Renseignez-vous
N’utilisez pas cette lampe
pour des variateurs ni des
commutateurs électroniques.
La lampe n‘est pas
compatible à ces dispositifs.
Pour travailler
en toute sécurité
Montez la lampe de telle
sorte qu’elle soit protégée
de l’humidité, du vent et des
saletés.
Préparez soigneusement le
montage et effectuez-le sans
hâte. Préparez toutes les
pièces détachées et
l‘outillage requis et posez-
les à portée de main.
Restez toujours vigilant !
Restez toujours concentré
sur votre travail et procédez
avec prudence. N‘effectuez
jamais le montage de la
lampe si vous n‘êtes pas
concentré ou si vous vous
sentez mal.
Montage et mise
en service
Monter la lampe
Z31065A
Mesurez la surface de
montage en conséquence.
Pour une orientation exacte,
utilisez un niveau à eau.
Marquez les points de
perçage en fonction des
trous
1
de la réglette
lumineuse.
Marquez un écart de
362 mm entre les deux trous
de fixation.
Percez les trous avec un
ø d’env. 2 mm, profondeur
env. 10 mm.
DE/AT/CH
DE/AT/CH
DE/AT/CH
j
Markieren Sie den Abstand
von ca. 432 mm für die
beiden Befestigungslöcher.
j
Bohren Sie nun die
Befestigungslöcher (ø ca.
6 mm, Tiefe ca. 30 mm).
VORSICHT! Stellen Sie
sicher, dass Sie keine
Zuleitung beschädigen.
j
Führen Sie die beigefügten
Dübel
10
in die Bohrlöcher
ein. Drehen Sie die
beigefügten Schrauben
11
in die Dübel ein und lassen
diese ca. 1,3 mm von der
Wand bzw. Montagefläche
abstehen.
j
Befestigen Sie die Leuchte mit
den entsprechenden Bohr-
löchern für Wandmontage
5
an den Schrauben
11
.
j
Stecken Sie das
Anschlusskabel mit
Netzstecker
7
in die
Steckdose für Anschluss-
kabel
2
.
j
Stecken Sie das
Anschlusskabel mit
Netzstecker
7
in die
Netzsteckdose. Ihre Leuchte
ist nun betriebsbereit.
Erweiterung
j
Hinweis: Achten Sie
darauf, dass Sie nur maximal
3 Unterbauleuchten des
gleichen Typs (Z31065B)
über eine Steckdose
zusammenschalten.
Montieren Sie jede weitere
Leuchte in einem Abstand
von ca. 15 cm wie
beschrieben.
j
Entfernen Sie die
Schutzkappe
4
, indem Sie
die Schraube herausdrehen.
Verbinden Sie die beiden
Unterbauleuchten mittels
Fachhandel über geeignetes
Befestigungsmaterial.
j
Schrauben Sie zunächst nur
eine der Befestigungsschienen
9
mit den mitgelieferten
Schrauben
12
in die
vorgebohrten Stellen.
j
Legen Sie die
Unterbauleuchte plan an die
Montagefläche an und
schieben Sie sie bis zum
Anschlag der Nut
6
auf
die Befestigungsschiene
9
(siehe Abb. C).
j
Schieben Sie die zweite
Befestigungsschiene
9
so
in die Nut
6
der
Unterbauleuchte, dass die
Bohrung sichtbar ist.
Schrauben Sie diese
ebenfalls fest (siehe Abb.
D).
j
Schieben Sie die
Unterbauleuchte nun etwas
nach rechts. Beide
Befestigungsschienen
9
sollten nun fest positioniert
sein (siehe Abb. E).
Über prüfen Sie den festen
Sitz der Unterbauleuchte.
j
Stecken Sie das
Anschlusskabel
7
in die
Steckdose
2
.
j
Stecken Sie den Netzstecker
des Anschlusskabels
7
in
eine Steckdose. Ihre
Unterbauleuchte ist nun
betriebsbereit.
Q
Wandmontage von
Leuchte Z31065B
j
Vermessen Sie die Wand
bzw. Montagefläche für die
Bohrungen. Verwenden Sie
zur genauen Ausrichtung
eine Wasserwaage.
Anschlussleitung
5
in die
Steckdose
4
.
j
Stecken Sie das
Steckernetzteil mit
Anschlussleitung
5
in eine
Steckdose. Ihre
Unterbauleuchte ist nun
betriebsbereit.
Hinweis: Betreiben Sie
die Leuchte nur mit dem
mitgelieferten Netzadapter
(LPS03-120-0250-2).
Beschädigungen durch die
Verwendung eines anderen
Netzadapters sind von der
Garantie ausgeschlossen.
Q
Leuchte Z31065B
montieren
j
Verwenden Sie für die
Unterbaumontage die
Befestigungsschienen
9
(siehe auch Abb. B) und die
Schrauben
12
.
j
Messen Sie die Fläche für
die Montage entsprechend
aus. Nehmen Sie zur
genauen Ausrichtung eine
Wasserwaage zur Hilfe.
Markieren Sie die Bohrstellen
und bohren Sie sie vor.
j
Markieren Sie den Abstand
von 533 mm für die beiden
Befestigungslöcher. Bohren
Sie die Löcher, ø ca. 2 mm,
ca. 10 mm tief.
Hinweis: Die
mitgelieferten Schrauben
sind für die
Standardmontage unterhalb
von Hängeschränken und
nicht für jede Wandart
geeignet. Verwenden Sie
beispielsweise bei einer
Anbringung an
Betonwänden spezielle
Dübel und Schrauben.
Informieren Sie sich ggf. im
7
Câble de raccordement
avec prise secteur
8
Câble d’extension
9
Rail de fixation
10
Cheville
11
Vis pour le montage mural
12
Vis pour le montage sous
placard
Données
techniques
Z31065A
Tension nominale : 12 V
Ampoule :
6 x LED
puissantes
LED :
6 x 0,5 W
Puissance
nominale :
max. 3 W
Classe de
protection :
Adaptateur secteur :
Tension nominale,
primaire :
100–240 V∼
50–60 Hz
Tension nominale,
secondaire :
12 V
250 mA
Classe de
protection :
Adaptateur secteur (n° de
modèle : LPS03-120-0250-2)
testé DEKRA / GS.
Z31065B
Tension de
service :
230–240 V∼
50 Hz
Ampoule :
4 x LED
puissantes
LED :
4 x 0,5 W
Puissance
nominale :
max. 3 W
Classe de
protection :
Sécurité
FR/CH
FR/CH
FR/CH
RÉGLETTE LED
Utilisation
conforme
Les réglettes lumineuses
Z31065A et Z31065B sont
conçues pour l’éclairage et le
montage sur des meubles,
plafonds et murs. Les réglettes
lumineuses Z31065B peuvent
également être montées sur les
murs. L’utilisation du produit n’est
autorisée que dans des pièces
intérieures sèches. Les ampoules
ne peuvent être remplacées.
Cette lampe peut être fixée sur
toutes les surfaces normalement
inflammables. Cet appareil n’est
prévu que pour un usage
domestique privé.
Description des
pièces et éléments
Z31065A
1
Trou
2
LED
3
Commutateur MARCHE /
ARRET (commutateur à
déclenchement au toucher)
4
Prise femelle pour le câble
de raccordement
5
Bloc adaptateur
d’alimentation avec cordon
de raccordement (longueur
env. 2 m)
6
Vis
Z31065B
1
Commutateur
MARCHE /ARRET
2
Prise femelle pour le câble
de raccordement
3
LED
4
Cache
5
Trou pour le montage mural
6
Rainure pour le rail de fixation
DE/AT/CH
DE/AT/CH
DE/AT/CH
FR/CH
FR/CH
FR/CH
FR/CH
FR/CH
DE/AT/CH
DE/AT/CH
DE/AT/CH
DE/AT/CH
DE/AT/CH
Sicherheitshinweise verursacht
werden, wird keine Haftung
übernommen!
J
Dieses Gerät kann von
Kindern ab 8 Jahren und
darüber sowie von Personen
mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen
wurden und die daraus
resultierenden Gefahren
verstehen. Kinder dürfen
nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und
Benutzerwartung dürfen
nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
J
Lassen Sie die Leuchte oder
Verpackungsmaterial nicht
achtlos liegen. Plastikfolien /
-tüten, Styroporteile, etc.
könnten für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug
werden.
J
VORSICHT!
EXPLOSIONS
GEFAHR!
Verwenden Sie die Leuchte
nicht in
explosionsgefährdeter
Umgebung, in der sich
brennbare Dämpfe, Gase
oder Stäube befinden.
J
Setzen Sie die Leuchte keiner
direkten Sonneneinstrahlung,
Regen, Schnee oder Eis
aus. Andernfalls kann es zu
Beschädigungen des Produkts
kommen.
umweltfreundlichen Materialien.
Sie können in den örtlichen
Recyclingbehältern entsorgt
werden.
Das Symbol der
durchgestrichenen
Abfalltonne auf
Rädern bedeutet, dass das
Produkt in der Europäischen
Union einer getrennten
Müllsammlung zugeführt
werden muss. Dies gilt für das
Produkt und alle mit diesem
Symbol gekennzeichneten
Zubehörteile. Gekennzeichnete
Produkte dürfen nicht über den
normalen Hausmüll entsorgt
werden, sondern müssen an
einer Annahmestelle für das
Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten
abgegeben werden. Recycling
hilft, den Verbrauch von
Rohstoffen zu reduzieren und
die Umwelt zu entlasten.
EMC
Erweiterungskabel
8
mit
der Steckdose
2
. Sie
benötigen dann für die
Stromversorgung nur ein
Anschlusskabel
7
.
j
VORSICHT! Achten Sie
darauf, das erst alle
Unterbauleuchten mittels
Erweiterungskabel
8
verbunden sein müssen,
bevor Sie das Netzkabel in
die Steckdose stecken.
Q
Wartung und
Reinigung
Lassen Sie die Leuchte vollständig
ab kühlen.
LEBENS
GEFAHR DURCH
STROMSCHLAG! Schalten
Sie vor allen Arbeiten an
der Leuchte den Stromkreis
am Sicherungskasten aus
oder entfernen Sie die
Schraubsicherungen im
Sicherungskasten.
j
VORSICHT! Benutzen Sie
keine Lösungsmittel, Benzin
o.ä.
LEBENS
GEFAHR DURCH
STROM SCHLAG! Aus
Gründen der elektrischen
Sicherheit darf die Leuchte
niemals mit Wasser oder
anderen Flüssigkeiten
gereinigt oder gar in
Wasser getaucht werden.
Verwenden Sie zur Reinigung
nur ein trockenes fusselfreies
Tuch.
Q
Entsorgung
Die Verpackung und das
Verpackungsmaterial bestehen
ausschließlich aus
So verhalten Sie
sich richtig
J
Montieren Sie die Leuchte so,
dass sie vor Feuchtigkeit und
Verschmutzung geschützt ist.
J
Bereiten Sie die Montage
sorgfältig vor und nehmen
Sie sich ausreichend Zeit.
Legen Sie alle Einzelteile
und zusätzlich benötigtes
Werkzeug oder Material
vorher übersichtlich und
griffbereit zurecht.
J
Seien Sie stets aufmerksam!
Achten Sie immer darauf, was
Sie tun und gehen Sie stets
mit Vernunft vor. Montieren
Sie die Leuchte in keinem
Fall, wenn Sie unkonzentriert
sind oder sich unwohl fühlen.
Q
Montage und
Inbetriebnahme
Q
Leuchte Z31065A
montieren
j
Messen Sie die Fläche für die
Montage entsprechend aus.
Nehmen Sie zur genauen
Ausrichtung eine
Wasserwaage zur Hilfe.
j
Markieren Sie die Bohrstellen
entsprechend der
Bohrlöcher
1
der
Unterbauleuchte.
j
Markieren Sie den Abstand
von 362 mm für die beiden
Befestigungslöcher.
j
Bohren Sie die Löcher, ø ca.
2 mm, Tiefe ca. 10 mm.
j
Platzieren Sie die
Unterbauleuchte
entsprechend der
Bohrlöcher und schrauben
Sie die Schrauben
6
fest.
j
Stecken Sie das
Steckernetzteil mit
ansonsten erlöschen jegliche
Gewährleistungsansprüche.
Vermeiden Sie
Brand und Ver
letzungsgefahr
J
VERLETZUNGSGEFAHR!
Überprüfen Sie unmittelbar
nach dem Auspacken jedes
Leuchtmittel und
Lampenglas auf
Beschädigungen. Montieren
Sie die Leuchte nicht mit
defekten Leuchtmitteln
und / oder Lampenglas.
Setzen Sie sich in diesem
Fall für Ersatz mit der
Servicestelle in Verbindung.
STROM
SCHLAGGEFAHR!
GEFAHR EINES
SACHSCHADENS!
ERLETZUNGSGEFAHR!
Vergewissern Sie sich, dass
Sie nicht auf Strom-, Gas-
oder Wasserleitungen stoßen,
wenn Sie in die Wand bohren.
Prüfen Sie ggf. mit einem
Leitungssucher, bevor Sie in
eine Wand bohren.
J
VERBRENN
UNGSGEFAHR!
Stellen Sie sicher,
dass die Leuchte
ausgeschaltet und
abgekühlt ist, bevor Sie
diese berühren, um
Verbrennungen zu vermeiden.
Leuchtmittel entwickeln im
Bereich des Lampenkopfes
eine starke Hitze.
J
Verwenden Sie diese Leuchte
nicht für Dimmer und
elektronische Schalter. Sie
ist dafür nicht geeignet.
J
Befestigen Sie die Leuchte
nicht auf feuchtem oder
leitendem Untergrund.
LED kann nicht ersetzt werden.
Vermeiden Sie
Lebensgefahr
durch elektrischen
Schlag
J
Benutzen Sie Ihre Leuchte
niemals, wenn Sie
irgendwelche
Beschädigungen feststellen.
J
Wenden Sie sich bei
Beschädigungen,
Reparaturen oder anderen
Problemen an der Leuchte
an die Servicestelle oder
eine Elektrofachkraft.
J
Schalten Sie vor der Montage
den Stromkreis am
Sicherungskasten aus oder
entfernen Sie die
Schraubsicherungen im
Sicherungskasten.
J
Vermeiden Sie unbedingt
die Berührung der Leuchte
mit Wasser oder anderen
Flüssigkeiten.
J
Öffnen Sie niemals eines der
elektrischen Betriebsmittel
oder stecken irgendwelche
Gegenstände in dieselben.
Derartige Eingriffe bedeuten
Lebensgefahr durch
elektrischen Schlag.
J
Vergewissern Sie sich vor
der Montage, dass die
vorhandene Netzspannung
mit der benötigten
Betriebsspannung der
Leuchte übereinstimmt
(Z31065A: 100 - 240 V ∼;
Z31065B: 230 - 240 V ∼).
J
Verwenden Sie das Modell
Z31065A nur mit dem
mitglieferten Steckernetzteil,
12
Schraube für
Unterbaumontage
Q
Technische Daten
Z31065A
Betriebsspannung: 12 V
Leuchtmittel:
6 x Power-LED
LED:
6 x 0,5 W
Nennleistung:
max. 3 W
Schutzklasse:
Netzadapter:
nominale
Spannung,
primär:
100-240V ∼
50-60 Hz
nominale
Spannung,
sekundär:
12 V
250mA
Schutzklasse:
Netzadapter (Modellnr.: LPS03-
120-0250-2) DEKRA / GS getestet.
Z31065B
Betriebsspannung: 230–240 V ∼
50 Hz
Leuchtmittel:
4 x Power-LED
LED:
4 x 0,5 W
Nennleistung:
max. 3 W
Schutzklasse:
Q
Sicherheit
Sicherheits
hinweise
Bei Schäden, die durch
Nichtbeachtung dieser
Bedienungsanleitung verursacht
werden, erlischt der
Garantieanspruch! Für
Folgeschäden wird keine
Haftung übernommen! Bei
Sach- oder Personenschäden,
die durch unsachgemäße
Handhabung oder Nicht-
beachtung der
LEDLICHTLEISTE
Q
Bestimmungsge
mäße
Verwendung
Die Unterbauleuchten Z31065A
und Z31065B sind für
Beleuchtungszwecke und zur
Montage an Möbeln
vorgesehen. Die Unterbauleuchte
Z31065B kann ebenso an
Wänden montiert werden. Das
Produkt darf nur in trockenen
Innenräumen verwendet werden.
Leuchtmittel können nicht
ausgetauscht werden. Die Leuchte
kann auf allen normal
entflammbaren Oberflächen
befestigt werden. Dieses Gerät
ist nur für den Einsatz in privaten
Haushalten vorgesehen.
Q
Teilebeschreibung
Z31065A
1
Bohrloch
2
LED
3
EIN- / AUS-Schalter
(„Touch-Schalter“)
4
Steckdose für Anschlusskabel
5
Steckernetzteil mit
Anschlussleitung (Länge ca.
2m)
6
Schraube
Z31065B
1
EIN- / AUS-Schalter
2
Steckdose für Anschlusskabel
3
LED
4
Schutzkappe
5
Bohrloch für Wandmontage
6
Nut für Befestigungsschiene
7
Anschlusskabel mit
Netzstecker
8
Erweiterungskabel
9
Befestigungsschiene
10
Dübel
11
Schraube für Wandmontage
A
B
C
D
E
4
Z31065B
Z31065B
Z31065B
Z31065B
Z31065B
Z31065A
50 mm
53 mm
410 mm
550 mm
15 mm
28 mm
3
1
2
6
5
9
5
6
9
5
1 x
8
1 x
7
1 x
9
2 x
10
2 x
11
2 x
12
2 x
LEDLICHTLEISTE
Montage- und Sicherheitshinweise
Instructions
de sécurité
Les dommages causés par le non
respect des instructions de ce
mode d‘emploi sont exclus de la
garantie ! Le fabricant décline
toute responsabilité pour les
dommages indirects ! De même,
toute responsabilité est déclinée
pour les dommages matériels
ou personnels causés par une
manipulation incorrecte ou le
non respect des consignes de
sécurité !
Cet appareil peut être utilisé
par des enfants de 8 ans et
plus ainsi que par des
personnes à capacités
physiques, sensorielles ou
mentales réduites ou
manquant d‘expérience et
de connaissance que sous
surveillance ou s‘ils ont été
instruits de l‘utilisation sûre
de cet appareil et des
risques en découlant. Les
enfants ne doivent pas jouer
avec cet appareil. Le
nettoyage et la
maintenance domestique de
l‘appareil ne doit pas être
effectué par un enfant sans
surveillance.
Ne laissez pas la lampe ou
le matériel d’emballage sans
surveillance. Les films / les
poches en plastique, les
pièces en polystyrène, etc.
peuvent devenir des jouets
dangereux pour les enfants.
PRUDENCE !
RISQUE
D‘EXPLOSION !
N’utilisez pas la lampe dans
un environnement soumis à
un risque d’explosion, où se
trouvent des liquides, gaz
ou poussières inflammables.
N’exposez pas la lampe aux
rayons directs du soleil, à la
pluie, la neige ou la glace.
Risque d’endommagement du
produit dans le cas contraire.
Ne fixez pas la lampe sur
un support humide ou
conducteur de courant.
Les LED ne sont pas
remplaçables.
Prévention de
risques mortels
par électrocution
N’utilisez jamais votre lampe
si vous constatez des
endommagements
quelconques.
En cas d’endommagements,
pour toutes réparations ou
tous autres problèmes au
niveau de la lampe, adressez-
vous au point S.A.V. ou à
un électricien.
Avant le montage, coupez
le circuit électrique au niveau
du disjoncteur de la boîte à
fusibles, ou retirez de la boîte
à fusibles les fusibles vissés.
Absolument éviter tout contact
de la lampe avec de l‘eau ou
d‘autres liquides.
Ne jamais ouvrir les
composants électriques, ni
insérer des objets
quelconques dans ceux-ci.
Ce type d‘intervention
représente un danger
mortel d‘électrocution.
Avant d‘effectuer le montage,
vérifiez que la tension secteur
corresponde à la tension de
service requise de la lampe
(Z31065A : 100–240 V∼;
Z31065B : 230–240 V∼).
Utilisez le modèle
Z31065A uniquement avec
le bloc adaptateur
d’alimentation fourni, tous
droits de garantie sont
annulés dans le cas
contraire.
Prévention de
risque d‘incendies
et de blessures
RISQUE DE BLESSURES !
Immédiatement après le
déballage, contrôler le
parfait état de chaque
ampoule et verre de lampe.
Ne pas monter la lampe
avec des ampoules et / ou
des verres de lampe
défectueux. En cas de
défaut, contacter la filiale
de service pour une pièce
de rechange.
RISQUE
D’ELECTROCUTION !
RISQUE DE DOMMAGE
MATERIEL ! RISQUE DE
BLESSURES ! Lorsque vous
percez des trous dans le mur,
assurez-vous de ne pas
percer de lignes électriques,
conduites de gaz et d’eau.
Le cas échéant, contrôlez le
mur avec un détecteur de
conduites et lignes
électriques avant de percer.
RISQUE DE
BRÛLURE ! Afin
d’éviter toute
brûlure, veillez à ce que la
lampe soit éteinte et refroidie
avant de la toucher.
L‘ampoule dégage une
forte chaleur dans la tête de
la lampe.
RÉGLETTE LED
Instructions d‘utilisation et
consignes de sécurité
BARRA LUMINOSA
LED
Indicazioni per l’uso e per la
sicurezza
LEDLICHTBALK
Bedienings- en veiligheidsinstructies
Z31065B
4 3
Z31065A
2
1
1 x
1
1 x
6
2 x
LEDLICHTLEISTE
IAN 94495