Livarno Z31669A/Z31669B Benutzerhandbuch
Seite 11

11
DE/AT/CH
Einbaubereich darf nicht über-
schritten werden.
Verwenden Sie das Einbauspot-
Set nur mit dem mitgelieferten
Zubehör! Nehmen Sie keine
Aneinanderschaltung von Ein-
bauspot-Sets vor!
Verwenden Sie keine
Leuchtmittel mit Kalt-
lichtreflektor (cool beam).
So verhalten Sie
sich richtig!
Montieren Sie die Leuchte so,
dass sie vor Feuchtigkeit, Ver-
schmutzung und zu starker
Erwärmung geschützt ist.
Vermeiden Sie den Einbau in
Badezimmern oder ähnlichen
Räumen.
Verwenden Sie nur 230 V∼
Leuchtmittel mit einem GU10-
Sockel und einer Höchstleistung
von 40 Watt.
Der Abstand zwischen zwei
Einbauspots muss mindestens
20 cm betragen. Der Einbaube-
reich über der Lampenfassung
muss mind. 10 cm und der seit-
liche Abstand mind. 10 cm be-
tragen (siehe Abb. M).
Vor der Installation
Wichtig: Der elektrische Anschluss muss durch
einen ausgebildeten Elektriker oder eine für
Elektroinstallationen eingewiesene Person erfolgen.
Diese muss Kenntnis über die Eigenschaften der
Leuchte und Anschlussbestimmungen haben. Die
Zuleitung zu den Leuchten muss den örtlichen
Bestimmungen entsprechen.
Stellen Sie vor der Installation sicher, dass an
der Leitung, an der die Leuchte angeschlossen
werden soll, keine Spannung vorliegt. Entfernen
Sie hierfür die Sicherung oder schalten Sie den
Leitungsschutzschalter im Sicherungskasten aus.
Überprüfen Sie die Spannungsfreiheit mittels
Spannungsprüfer.
Inbetriebnahme
Bohren Sie mit einem Dosenbohrer (ø 68 mm)
die 6 Löcher in die Montagestelle. Beachten
Sie dabei den Mindestabstand zwischen
zwei Einbauspots. Dieser muss mindestens
20 cm betragen.
Setzen Sie die Haltefedern
4
in die Spots
ein (siehe Abb. B–H). Die kleine Nase der
Haltefedern muss dabei auf der Innenseite
des Leuchtengehäuses
1
liegen, damit die
Haltefedern auf Spannung gebracht wer-
den.
Öffnen Sie die Netzanschlussdose
9
,
indem Sie die Abdeckung
5
mittels eines
Schraubendrehers abschrauben (siehe
Abb. I).
Lösen Sie den Kabelhalter
6
mittels eines
Schraubendrehers.
Schieben Sie die Netzleitung durch die
Schutzschläuche
10
, verbinden Sie sie mit
der Lüsterklemme
7
(siehe Abb. I) und
schrauben Sie den Kabelhalter mittels eines
Schraubendrehers fest.
Tipp: Achten Sie darauf, dass die Netzei-
tungen komplett durch die Schutzschläuche
im Inneren der Netzanschlussdose abge-
deckt sind.